11 Wellness-Typen, für die ein Besuch im Phönix-Bad Ottobrunn perfekt ist
Das Paradies kann so nah sein – und im Fall von München sind es kaum mehr als zehn Kilometer mit dem Rad, den Öffis oder dem Auto vom Marienplatz aus, um es zu erreichen. Die Rede ist vom wunderschönen Phönix-Bad in Ottobrunn, das auf rund 10.000 Quadratmeter mit seiner abwechslungsreichen Saunalandschaft, dem stilvollen Spa sowie dem Freizeitbad alles für einen einmaligen Wellness-Tag bereithält. Was ihr dort alles erleben könnt und für wen sich der Besuch besonders lohnt, verraten wir euch hier:
1. Ruhesuchende, die vom hektischen Alltag abschalten
Dass das Alltagsleben in und um eine Großstadt wie München hektisch sein kann, brauchen wir euch nicht zu erzählen, oder? Unser Tipp: Im Phönix-Bad gibt es mehrmals täglich spezielle Entspannungs-Aufgüsse, bei denen außer der knisternden Sauna vollkommene Stille herrscht und auch in der Solewelt des Bads kann man sich perfekt treiben lassen.
2. Me-time-Suchende, die ganz für sich entspannen
Somit ist das Phönix-Bad natürlich auch für alle perfekt, die sich bewusst ohne Freund*innen und Familie erholen wollen und ungestörte Entspannungszeit für sich brauchen. Elf abwechslungsreiche Saunen und Dampfbäder mit unterschiedlichen Aufgüssen laden euch zum Ausprobieren ein. Und danach sucht ihr euch einfach ein gemütliches Plätzchen zum Relaxen – auch hier habt ihr weitläufig die freie Auswahl aus zahlreichen, atmosphärischen Spots.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Nickerchen auf einer beheizten Liege unter Palmen? Wer es dagegen etwas kühler mag, zieht es wiederum eher in die Lounge im Wintergarten oder in einen der vielen weiteren, kleineren Ruheräume. Ein interessantes Buch in der Hand, vergeht hier die Zeit wie im Flug.
3. Familien, die zusammen eine schöne Zeit erleben
Oder ist es bei euch etwa andersrum und ihr wollt dem Phönix-Bad gerne mit der ganzen Familie einen Besuch abstatten? Das Phönix-Bad hat für alle Altersklassen einiges zu bieten. Das Freizeitbad ist perfekt für Kinder und natürlich auch Schwiegereltern, die sich dem Badespaß angeschlossen haben.
Wer sein Kind langsam ans Saunieren heranführen will, sollte wiederum mittwochs vorbeischauen: Dann dürfen dann auch Heranwachsende bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern die Saunawelt nutzen. Kinder ab sieben Jahren können sich während der gesamten Öffnungszeit auch alleine im Schwimmbad amüsieren – während Mami und Papi die Zeit für Saunagänge, Entspannung und ungestörte Zweisamkeit nutzen.
4. Actionfans, die Spaß im Wasser suchen
Bei unserem Wellnessbesuch statten wir auch dem Freizeitbad einen Besuch ab, dessen Eintritt im Sauna-Ticket schon enthalten ist. Zwei riesige Wasserrutschen und der Fünf-Meter-Indoor-Sprungturm – übrigens der einzige seiner Art im kompletten Landkreis München – sind zu verlockend, um sie nicht selbst auszuprobieren.
Das Phönix-Bad verbindet eben Wellness- mit Spaßprogramm und eignet sich deshalb auch perfekt für den Besuch mit der ganzen Clique. Am Abend und Wochenende lockern die Saunameister spontan Aufgüsse mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm auf.
5. Wellness-Romantiker*innen, die einen tollen Tag zu zweit verbringen
Oder ihr geht mit eurer besseren Hälfte in einen kurzzeitigen Wellnessurlaub vor der eigenen Haustüre und verbringt gemeinsam eine entspannte Zeit. Auch hier hat das Phönix-Bad tolle Ideen im Programm. Eines unserer absoluten Highlights ist dabei die "Sabia Med Sonnenoase", in der ihr – kein Witz! – zu zweit im warmen Sand liegt und in rund 30 Minuten einen sonnigen Strandtag im Zeitraffer erlebt. Natürlich bietet sich zu zweit auch ein Treatment im Spa-Bereich an, hier gibt es ebenfalls spezielle Angebote für Pärchen oder Duos.
Und was bei einem romantischen Tag nicht fehlen darf, ist natürlich ein Dinner bei Kerzenschein im Sauna-Restaurant oder im Restaurant Nefeli. Es lohnt sich, regelmäßig auf dem Instagram-Kanal des Phönix-Bads vorbeizuschauen. Ein kleiner Hinweis zum Schluss: Das Bad ist natürlich kein Platz für eure amourösen Abenteuer. Knisternde Aufgüsse erhöhen vielleicht die Libido, den Austausch intensiverer Zärtlichkeiten solltet ihr euch allerdings für Zuhause aufheben. Und jetzt kuckt nicht so fragend – wir kennen euch schließlich gut genug!
6. Hartgesottene, die keinen Aufguss auslassen
Für einige von euch geht es beim Besuch sicherlich nur um das eine: Schwitzen! Elf verschiedene Saunen und Dampfbäder ermöglichen euch schweißtreibendes Vergnügen. Highlights sind sicher die Finnische Sauna wie auch die Stollensauna mit jeweils 95 °C oder der Aufguss mit Eiswürfeln in der Kelo-Teichsauna bei knackigen 94 °C. Eine richtige Herausforderung...
...für die ihr euch im Anschluss mit einem erfrischenden Speiseeis belohnen könnt. Mit einem 11er-Ticket erhaltet ihr übrigens einen Besuch der Saunalandschaft gratis, die flexibel einlösbaren Bonuskarten wiederum sichern euch einen Rabatt von bis zu 20 % auf herkömmliche Preise.
7. Einsteiger*innen, die sich ans Saunieren herantasten
Wem dies zu heiß erscheint, muss sich allerdings keine Sorgen machen: Bei der Vielzahl an unterschiedlichen Saunen ist für alle was dabei. Einsteiger*innen können beispielsweise mit wohl temperierten Dampfbädern – die klassische Variante sowie das Naturstein-Bad starten hier mit 48 °C – ihre ersten, noch nicht ganz so schweißtreibenden Schritte unternehmen.
Wichtig für alle Neulinge ist es, sich nicht gleich zu überschätzen: Ein bis zwei Aufgüsse reichen für den ersten Besuch einer Saunalandschaft. Wenn es euch zu viel wird, verlasst lieber den Aufguss, trinkt ausreichend und denkt auch an entsprechende Ruhepausen zwischen den Aktivitäten.
8. Wellness-Freund*innen, die sich richtig verwöhnen lassen
Und schließlich lässt sich der Saunagang im Phönix-Bad ganz hervorragend mit einem Abstecher ins hauseigene Spa verbinden, wo jede Menge unterschiedlicher Massagen und Beauty-Behandlungen auf uns warten. Nach einem Salz-Peeling-Aufguss in der Finnischen Sauna wartet zum Beispiel als Teil des Wellness-Pakets "Südseezauber“, das wir uns zur Feier des Tages gegönnt haben, eine extravagante, eine Stunde andauernde hawaiianische Lomi-Lomi-Tempelmassage auf uns.
Apropos Gönnung: Die Lomi Lomi, der erwähnte Besuch der "Sabbia Med Sonnenoase" oder auch des hauseigenen Hamam lassen sich praktischerweise auch als Gutscheine verschenken – perfekt für Geburtstage und natürlich auch das nahende Weihnachten.
9. Arbeitstiere, die eine gesunde Work-Life-Balance schätzen
Wer allerdings noch eine schöne Ausgleichsmöglichkeit für den Feierabend sucht, kann sich ebenfalls freuen: Für Spätstarter hat das Phönix-Bad ein spezielles Angebot: die Spät-Sauna, die Montag bis Donnerstag für 20 Euro drei Stunden sportliches Saunavergnügen ermöglicht.
10. Fitness-Freaks, die nach dem Training entspannen
Ein Thema, welches noch nicht zur Sprache kam (und dem wir in der Redaktion normalerweise aus dem Weg gehen): Fitness-Freaks und Sportbegeisterte kommen dank des Schwimmbads mit seinem Sportbecken und reservierten Bahnen für Schnellschwimmer voll auf ihre Kosten. Wie bereits erwähnt, ist der Eintritt ins Schwimmbad in das Ticket der Saunalandschaft integriert.
11. Unternehmungslustige, die gerne Neues ausprobieren
Moment mal: Jetzt haben wir euch so viele – und bei weitem nicht alle – Vorzüge eines Besuchs aufgezählt und jetzt, ganz zum Schluss, verratet ihr uns, dass ihr noch nie das kleine Paradies vor den Toren Münchens besucht habt? Machen wir's kurz: Das könnt – nein – müsst ihr unbedingt!
Das Phönix-Bad Ottobrunn wurde von Leser*innen des deutschen Fachmagazins "Der Saunaführer“ erst vor kurzem bewertet und hat – Aufgepasst, Leute! – von 800 der schönsten und beliebtesten deutschen Saunalandschaften eine tolle Platzierung belegt.
Phönix-Bad Ottobrunn | Sonntag – Donnerstag: 7.30–23 Uhr (Dienstag: 6.30–23 Uhr, Freitag und Samstag : 7.30–24 Uhr | Haidgraben 121, 85521 Ottobrunn | Mehr Info