Küche renovieren statt neu kaufen mit Profihilfe von es Küchen

© es Küchen

Eine clever konstruierte Kochnische, minimalistisch-elegante Türgriffe, ein ins Kochfeld integrierter Dunstabzug oder eine Arbeitsplatte aus Massivholz – seit der letzten provisorischen WG-Küche haben wir uns auf unsere erste richtig schöne, eigene Küche gefreut. Denn wie ihr wisst, gehören gut essen und schöne Abende mit Freund*innen zu unseren liebsten Beschäftigungen. Ob kreative Koch-Sessions oder Deep Talk nach dem Abendessen – in der Küche verbringen wir viel Zeit. Deshalb wollen wir uns dort auch wohlfühlen. Doch eine komplett neue Küche zu kaufen, kann sehr teuer werden.

Also warum nicht mit der Küche umgehen, wie mit unserem geliebten Radl? Den Rahmen erhalten und einfach ein paar Upgrades vornehmen? Auf solche Upgrades und Küchenrenovierungen spezialisiert ist das Küchenstudio es Küchen. Seit vielen Jahren findet das familiengeführte Unternehmen die perfekte Küche für Menschen in und um München. Dabei bietet es Küchen kostenlose Vor-Ort-Termine an, bei denen Geschäftsführer Maximilian Maier persönlich die Kund*innen betreut. Besonders gut gefällt uns, was es Küchen aus alten Küchen herausholt. Durch die Küchenrenovierung bekommt ihr nicht nur einen neuen Hingucker in eurer Wohnung, sondern könnt eure Küche auch nachhaltig upgraden.

© es Küchen

Moderner Look mit neuen Fronten

Durch eine Küchenrenovierung könnt ihr die einwandfreien Teile der Küchen erhalten und nur einzelne Geräte oder Teile nach eurem Geschmack austauschen lassen. So zum Beispiel die Fronten. Da die Fronten das größte sichtbare Element der Küche bilden, tragen sie entscheidend zum Erscheinungsbild bei. So kann das Team von es Küchen etwa die dunklen Fronten eurer bestehenden Küche abmontieren und moderne weiße Hochglanz-Fronten anbringen. Die Auswahl an Farben ist riesig und auch beim Material könnt ihr wählen: Matt, Hochglanz, Holz-Optik oder doch Beton-Look? Der Austausch von Fronten kann bereits innerhalb von 2–3 Wochen umgesetzt werden.

Und wo wir schon bei den Fronten sind, warum nicht auch schicke Griffe aussuchen? Geradlinige Griffe aus Edelstahl oder geschwungenen Griffe in Matt-Schwarz verleihen einer Küche auch mit kleinem Budget einen neuen modernen Look. Unsere puristische Traumküche mit Griffleiste oder ganz ohne Griffe kann es Küchen ebenso planen.

Flexibel kochen auf robuster Arbeitsplatte

Da wir endlich das Messer-Set, das wir zu Weihnachten bekommen haben, ausprobieren möchten, brauchen wir eine robuste Arbeitsfläche. Daher würden wir uns für eine neue Arbeitsplatte aus Dekton auf unserer bestehenden Küche entscheiden. Dekton wird aus Glas, Keramik und Quarz hergestellt und ist daher besonders für jeden heißen Topf und jedes noch so scharfe Messer gewappnet. Je nachdem, was ihr in eurer Küche vorhabt, könnt ihr euch auch für eine Arbeitsplatte aus Massivholz, Schichtstoff oder aus Natur- oder Quarzstein mit hübscher Maserung entscheiden.

© es Küchen

Gut geschützt mit neuer Nischenverkleidung

Beim Scrollen durch Instagram und Pinterest sehen wir immer wieder coole ausgefallenen Küchenrückwände – mal sind es gemusterte Fliesen, mal Glas mit ästhetischen Motiven dahinter. Letzteres könnt ihr euch auch mit einer Küchenrenovierung von es Küchen holen. (Wir würden uns natürlich die Skyline von München als Motiv aussuchen). Hochglanz ohne Motiv gibt es mit dem Uni-Glas als Nischenverkleidung. Oder ihr wählt bei es Küchen eine der vielen Varianten an Schichtstoff-Verkleidungen aus: Uni, Gemustert, in Holz- oder Stein-Optik. Richtig austoben könnt ihr euch in der Küche, wenn die Arbeitsplatte aus Stein an der Rückwand nach oben gezogen wird.

© es Küchen

Mehr Platz dank Küchenerweiterung

Wenn ihr schon öfters einen Satz mit "...,wenn ich mal mehr Platz in der Küche habe" beendet habt, ist es an der Zeit, einen kostenlosen Beratungstermin mit es Küchen zu vereinbaren und euch über eine mögliche Küchenerweiterung zu informieren. Für mehr Stauraum für Hafermilch & Co. könnt ihr euch zum Beispiel zusätzliche Hänge- oder Unterschränke einrichten lassen. Unsere Barista-Träume würden mit einer angebauten Kaffeetheke wahr werden. Oder natürlich das ultimative Element: Eine Kücheninsel, wie im Film!

Auch cool: die kurze Küchenzeile zu einer L- oder U-förmigen Küche verlängern, etwa mit einer Theke, von der uns unsere Liebsten beim Kochen unterhalten können. Und falls ihr vom Sofa aus unterhalten werden möchtet, kann sich es Küchen sogar um einen Wanddurchbruch bei der Küchenrenovierung kümmern.

© es Küchen

Alle Gewerke vereint bei der Küchensanierung

Eine Wand durchbrechen klingt nach viel Arbeit und vielen Telefonaten mit Handwerker*innen? Nicht mit es Küchen, denn das Küchenstudio managt alle Gewerke für eure Teil- oder Komplettsanierung – egal, ob Fliesenleger*innen, Elektriker*innen, Maler*innen, Sanitär- und Heizungstechnik oder Trockenbau. Dank der Kontakte von es Küchen könnt ihr so auch eine Trennwand vor der Küche einziehen lassen, den passenden Boden zur sanierten Küche aussuchen oder euch an einer schönen neuen Farbe an der Wand freuen.

© es Küchen

Neben der individuellen Gestaltung gefällt uns die Nachhaltigkeit an einer Küchenrenovierung am besten und ab sofort bis Ende August 2023 gibt es sogar eine Aktion mit Nachhaltigkeitsrabatt! Statt die größtenteils funktionierende Küche der Vormieter*innen loszuwerden, könnt ihr einfach modernere Küchengeräte einbauen lassen. Statt eine komplett neue Küche wegen der Optik zu kaufen, könnt ihr einfach ein paar Teile tauschen lassen – wie bei unserem liebgewonnen Radl!

Zurück zur Startseite