11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende im September

© Cabaret Cuberdon | Theater Drehleier

Ob ihr es wollt oder nicht: Der Herbst ist da und wird am Wochenende wohl mit der ersten Kaltwetter-Watschen um sich schlagen. Allen Wiesn-Gänger*innen kann es eigentlich wurscht sein, denn in den Bierzelten geht es am legendären Italiener-Wochenende ohnehin heiß her!

Aber auch abseits des Trubels auf der Theresienwiese lassen wir keinen Herbst-Blues aufkommen, sondern wärmen uns bei Konzerten im Strom und der Muffathalle auf, kommen beim sonntäglichen Outdoor-Sport im Olympiapark ins Schwitzen oder besorgen uns einfach die perfekte Ablenkung für Regentage beim Buchfest – hier kommen 11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende in München.

Freitag, 22. September 2023

© Max Ott

1
Beste klassische Musik beim Hidalgo Festival hören

Seit Anfang September läuft in München das Hidalgo, ein Festival für junge Klassik und präsentiert innovative Konzertformate. So auch am Freitagabend, wenn mit dem "Hidalgo Refugium" eine mobile Installation im Transporter zu sehen ist, die ihr an verschiedenen öffentlichen Plätzen erleben könnt. Hier kommen Elemente aus Musik, modernem Tanz und Video zusammen und kreieren einen Moment der Ruhe. Start ist um 14 Uhr am Karl-Stützel-Platz in München beim Alten Botanischen Garten.

  • Karl-Stützel-Platz, 80333 München
  • Freitag, 22. September 2023: ab 14 Uhr
  • Eintritt frei
© Polar Konzerte | Marc Broussard

2
Rock bis R'n'B beim Konzert von Marc Broussard im Strom hören

Immer, wenn wir denken, wir kennen nun alle Musikrichtungen, überrascht uns das Strom mit einem neuen spannenden Genre. Diesen Freitag: "Bayou Soul". Den bringt der Singer- Songwriter Marc Broussard auf die Bühne und lässt dabei Elemente aus Rock, Country, Blues, R'n'B und Soul einfließen. Es heißt, man spüre bei seinen Shows die Hitze des Südens, die Marc Broussard aus den USA mitbringt. Wir sind gespannt, wie der Künstler sein abwechslungsreiches Repertoire interpretiert und die Genres verschmelzen lässt.

  • Strom, Lindwurmstraße 88, 80337 München
  • Freitag, 22. September 2023: 20 Uhr
  • Tickets: ca. 35 Euro
© Enid Valu

3
Der sanften Stimme von Nilipek. im Import Export lauschen

Noch mehr musikalische Neuentdeckungen gefällig? Dann auf ins Import Export – dort lernen wir am Freitagabend, wie nahöstliche Psychodelic-Klassiker klingen. Freut euch auf Nilipek., eine Sängerin aus der Türkei, die in ihrer Musik emotionale Themen mit ihrer sanften Stimme und mit türkischer Lyrik darbietet. Ganz entspannt könnt ihr zu ihren minimalistischen und bewegenden Arrangements hin und her schweben. Zu späterer Stunde wird noch zu Latin Boogaloo gedanced!

  • Import Export, Schwere-Reiter-Str. 2h, 80636 München
  • Freitag, 22. September 2023: 21 Uhr
  • Tickets im VVK: 15 Euro
© lya | Koelnalb Traumtour | wavvyboi

4
Zu den Songs von Wavvyboi in der Muffathalle mitsingen

Ein Kontrastprogramm zu den heißen Rhythmen aus dem Nahen Osten und dem Süden der USA bietet die Muffathalle am Freitag. Taucht ein in die düstere und melancholische Welt von Wavvyboi. Der junge Sänger aus Liechtenstein wird euch mit Songs aus Emo-Pop und R'n'B überraschen. Die Texte sind ein wenig traurig, passend zu den dunklen, tiefen Beats und der Fender-Gitarre. Schaut zu, wie Wavvyboi mit gesellschaftlichen Normen und der eigenen Androgynität spielt.

  • Muffathalle, Zellstraße 4, 81667 München
  • Freitag, 22. September 2023: 20 Uhr
  • Tickets im VVK: ca. 25 Euro

Samstag, 23. September 2023

© Masi Wine Bar

5
Brunch mit italienischen Köstlichkeiten in der Masi Wine Bar probieren

Ihr liebt Brunch, freut euch aber über mehr als nur Rührei und Aufschnitt auf dem Teller? Dann lasst euch in der Masi Wine Bar von dem "Italian Wine Brunch" verwöhnen! Hier bekommt ihr neben feinen Süßspeisen und herzhaften Gerichten natürlich auch edle Tropfen vom Weingut in der norditalienischen Valpolicella-Region zwischen Gardasee und Verona. In der Masi Wine Bar könnt ihr auch außerhalb der Brunch-Zeiten Weine kosten und dazu venezianisch inspirierte Köstlichkeiten verspeisen.

  • Masi Wine Bar, Maximilianstraße 40, 80539 München
  • Samstag, 23. September 2023: 11-15 Uhr
  • Brunch p.P.: 69 Euro
© Ramona Dinauer

6
Beim Ander Art Festival die kulturelle Vielfalt der Stadt feiern

Wir lieben Münchens Kulturszene, die einfach super vielfältig ist! Das beweist auch das Ander Art Festival. Am Samstag verwandelt es den Odeonsplatz bereits zum 26. Mal in einen bunten Ort voller Musik, Kunst und Kultur. Musiker*innen aus aller Welt treten auf der großen Bühne auf oder laden zur Jam-Session beim Musikant*innen-Stammtisch. Highlight des Festivals ist jedes Jahr das gemeinsame Singen mit dem offenen Pop-Chor Go Sing Choir. Freut euch außerdem auf Hip Hop vom Kollektiv 5 Elements, die kongolesische Band Fulu Miziki und arabische Folklore von Jamila & The Other Heroes.

  • Odeonsplatz, 80539 München
  • Samstag, 23. September 2023: 12–22 Uhr
  • Eintritt frei
© Cabaret Cuberdon | Theater Drehleier

7
Große Augen beim Cabaret Cuberdon im Theater Drehleier machen

So richtig haben wir uns an den frühen Sonnenuntergang und die ersten herbstlichen Regentage noch nicht gewöhnt – umso größer ist unsere Freunde, wenn wir es an den dunklen Abenden glitzern und funkeln sehen. Also nichts wie los ins Theater Drehleier. Dort werdet ihr bei der Show "Cabaret Cuberdon" große Augen machen. Euch erwartet eine knallige Mischung aus Neo-Burlesque, Magie und Kabarett. Die Münchner Showtalente Vicky Voyage und Ruby Tuesday haben euch eine Glitzerspur ins Volkstheater gelegt. Am Samstagabend haben sie Bibi Lebon, Boom Boom Bob, Ding Dong Dolores, Nina Nightingale und Zoe Bizoe eingeladen – wir sind gespannt auf Eye Candy!

  • Theater Drehleier, Rosenheimer Str. 123, 81667 München
  • Samstag, 23. September 2023: 20 Uhr
  • Tickets: 29 Euro
Bücherschränke Buch Park
© Pexels

8
Neuen Lesestoff beim Münchner Buchfest im Schleusenwärterhäuschen finden

Bücherwürmer aufgepasst: Am Wochenende gibt es beim Münchner Buchfest neuen Lesestoff im Schleusenwärterhäuschen. Das liegt versteckt in Thalkirchen an der Marienklausen-Brücke. Gründe, zur mystischen Brücke zu radeln, gibt es viele: Unter den ausstellenden Verlagen sind Gewinner*innen des Deutschen Verlagspreises, der Auszeichnung "Bayerns Beste Bücher aus Independent-Verlagen" sowie der "Bayerischen Verlagsprämie". Gemeinsam mit anderen Indie-Verlagen zeigt der Hagebutte Verlag Bücher im verwunschenen Garten des Schleusenwärterhäuschens und lässt aus Neuerscheinungen vorlesen. Wir hoffen auf gutes Wetter!

  • Schleusenwärterhäuschen - Floßlände, Zentralländstraße 35, 81379 München
  • Samstag, 23. September 2023: 13–18 Uhr
  • Eintritt frei

Sonntag, 24. September 2023

Herbst Olympiapark
© Unsplash | Herr Bohn

9
Neue Sportarten kennenlernen beim Outdoorsportfestival im Olympiapark

Allen Sportfreaks legen wir am Sonntag einen Tag im Freien ans Herz: Denn dann verwandelt sich mit dem Münchner Outdoorsportfestival nahezu der gesamte Olympiapark in einen großen Outdoor-Spielplatz für Groß und Klein. Über 50 Angebote warten auf euch. Klettert an der Boulderwand, traut euch aufs Skateboard, balanciert im Hochseilgarten, spielt eine Runde Tennis und entdeckt Sportarten, von denen ihr vielleicht noch nie gehört habt. Oder habt ihr schon mal Teqball oder Crossminton ausprobiert? Schmeißt euch ins Sport-Outfit und genießt einen aktiven Tag im Olympiapark bei freiem Eintritt.

  • Olympiapark, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
  • Sonntag, 24. September 2023: 10–18 Uhr
  • Eintritt frei
© URKERN 2022_Ivana Bilz

10
Sich einen schönen Tag mit den Kindern beim JuKi-Festival machen

"Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maße von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen." Nicht nur Astrid Lindgren lag die Zukunft der Kleinsten am Herzen, auch die Betreiber*innen des Werksviertel-Mitte haben die Bedürfnisse der Kinder auf dem Schirm. In diesem Sinne haben sie für Sonntag das Kinder- und Jugendfestival organisiert, bei dem über 100 Organisationen ihre Arbeit für Kinder, Jugendliche und ihre Familien vorstellen. Rein kommt ihr umsonst und drinnen erwartet euch eine große Gratis-Tombola mit vielen Gewinnen.
  • Werksviertel, Atelierstraße 1, 81671 München
  • Sonntag, 24. September 2023: 11–17 Uhr
  • Eintritt frei
Apfelernte Herbst draußen sein
© Unsplash | Dan Burton

11
Nach Ismaning radeln und Äpfel pflücken beim Holzerhof

Wahrscheinlich eines der letzten Male dieser Saison könnt ihr eure eigenen Äpfel in Ismaning pflücken – im 12.000 Quadratmeter großen Obstgarten vom Holzerhof. Es gibt dort verschiedene Äpfel und Birnensorten, Zwetschgen, Mirabellen, Aprikosen, Pflaumen und Tafeltrauben, die darauf warten, von euch eingesammelt zu werde. Die Obstwiese ist für alle, u.a. am Sonntag, geöffnet. Ihr findet sie in der Bruckmairstraße 15 in Ismaning – perfekt also für eine kleine Radltour. Den Hofladen des Bauernhofes könnt ihr dann im Anschluss auch noch besuchen, der liegt gleich ums Eck in der Münchener Straße 70.

  • Holzerhof, Münchener Str. 70, 85737 Ismaning
  • Sonntag, 24. September 2023: 10–16 Uhr
  • je nach Ernte

Mehr Vergnügen im September

11 Konzerte im September 2023, die ihr besuchen solltet
Bevor sich die halbe Stadt wieder in Tracht schmeißt, widmen wir uns nochmal internationalen Künstler*innen.
Weiterlesen
11 Dachterrassen in München mit super Aussicht
Hier können wir den Blick über die Isar schweifen lassen oder München von oben betrachten und einen Drink genießen.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite