11 schöne Dinge, die ihr an einem Samstag im Mai 2024 machen könnt

Der Mai ist mit der schönste Monat des Jahres. Die Bäume sind endlich satt grün, warme Sonnentage und erste Badenachmittage sind keine Seltenheit mehr und wir können wieder regelmäßige Eisdates in der gesamten Stadt machen. Am besten sind aber natürlich die vielen Feiertage, die dieser Monat zu bieten hat. Apropos freie Tage: das Wochenende gibt es ja auch noch und hier gibt es nicht nur den Sonntag, sondern auch den Samstag als freien Tag. Und der braucht dringend mal einen besseren Ruf. Klar, oft ist es in der Stadt stressig, weil die Geschäfte offen sind, aber hey, die Geschäfte sind offen. Zeit also zum gemütlichen Bummeln, Shoppen, Drinks in der Sonne genießen oder einer kleine Party zum Wochenende. Hier sind 11 schöne Tipps für euren Samstag im Mai.

© Katharina März

1
Zuckersüße Produkte und Cappuccino Freddo im heißeliebe Ladencafé finden

Gut möglich, dass man hier mal eben ein Monatsgehalt liegen lässt. Im heißeliebe Ladencafé findet man auch einfach immer zuckersüße Produkte: egal ob Geschenke für andere oder sich selbst, Interior-Juwelen oder Statement-Shirts. Die sympathische Besitzerin Phaedra vertreibt coole Münchner Brands, Keramik von Annika Schüler oder wunderschöne handgeknüpfte Teppiche aus Marokko. Das Beste daran: Seit neustem könnt ihr beim Bummeln vor Ort noch Kaffee und Matcha genießen. Es gibt auch Raw Cakes von Épique und unseren heißgeliebten Cappuccino Freddo – wie in Griechenland. Ein Ausflug ins Westend zum heißeliebe Ladencafé lohnt sich einfach immer.

Frühling München
© Anja Schauberger

2
Freitags und Samstags zum Flohmarkt auf der Olympia Parkharfe

Der vielleicht beste Flohmarkt in München ist der an der Olympia-Parkharfe – jeden Freitag und Samstag werden hier schon ab 7 Uhr morgens Plätze auf dem großen Parkplatz reserviert. Hier gibt's noch wirklich coole Sachen zu wirklichen Flohmarktpreisen. Und ein kleiner Foodtruck versorgt euch mit Pommes, Spezi und allem, was einem beim Auskatern hilft oder euch nach einer langen Flohmarkt-Session stärkt.

© Katharina März

3
Im Imperia V Pflanzen, Kunst und schöne Dinge finden

Wer Pflanzen, Disco-Vibes, schöne und einzigartige Dinge und knallige Farben liebt, wird im Concept Store Imperia V seinen Himmel finden. In der Adalbertstraße hat nun der vierte Laden eröffnet. Davor gab es Imperial schon in Stuttgart und in der Türkenstraße. Aber je mehr Imperias, desto schöner ist doch das Leben. Wir stöbern immer wieder gern durch das bunte Sortiment, kaufen unseren besten Freund*innen schöne Blumensträuße, finden einzigartige Dinge und bewundern die Einrichtung. Ein Ort, der jeden eurer Sinne anspricht und aus dem wir nie mit leeren Händen gehen können. Imperia ist einfach ein Lebensgefühl.

© Katharina März

4
In der Bayerischen Eismanufaktur bestes Spaghetti-Eis löffeln

Schon die Lage genau an der Paradiesstraße im Lehel passt rein vom Namen her perfekt. Denn in der Bayerischen Eismanufaktur fühlt ihr euch wie im Eis-Paradies. Man munkelt, hier gibt es das beste Spaghetti-Eis der Stadt, aber auch die anderen Eisbecher müssen sich nicht verstecken. Die beste Begleitung für einen Spaziergang im Englischen Garten ist und bleibt aber die klassische Kugel in der Waffel oder dem Becher. Hier könnt ihr auch mal zu ausgefallenen Sorten wie Schoko-Salzbrezel oder Zwetschgendatschi greifen. Übrigens: Jedes Eis ist haus- und handgemacht!

© Katharina März

5
Bei Paint your Style wunderschöne Keramik selber machen

Geht es euch auch so, dass ihr manchmal unbedingt gestalterisch arbeiten wollt? Uns auf jeden Fall. Wenn wir uns mal wieder in der kreativen Phase befinden, besuchen wir gern die Keramikwerkstatt Paint your Style. Hier könnt ihr ganz ohne Anmeldung spontan eurem Ideenreichtum verfallen und Keramik bemalen: Von selbst bemalten Tassen bis Milchkannen oder Vasen ist alles möglich. Ein Eldorado für kleine und große Keramikmaler*innen in der Maxvorstadt.

© Katharina März

6
Crookie: Eine Mischung aus Croissant und Cookie im Dapkies kosten

Endlich gibt es auch einen Crookie in München. Ihr wisst nicht was ein Crookie ist? Die perfekte Symbiose aus Cookie und Croissant. Und dieses fantastische Geschmackserlebnis gibt es für euch bei dem Keksteig-Dealer unseres Vertrauens: Dapkies im Glockenbach! Wenn ihr den cuten rosa Laden betretet, riecht ihr schon den herrlichen Duft von frischen Keksen. "Just dought it“ ist hier das Motto und genau das solltet ihr auch tun. Entweder ihr bestellt einen Crookie, fluffige Cookies oder ihr schlemmt euch durch die Welt des Keksteigs. Zwischen Caramel Dough, Dark Dough und Lotus Dream fällt jedem Süßkeks die Wahl schwer. Vegane Optionen gibt es im Dapkies übrigens auch. Zuckerschock willkommen!

© Katharina März

6
Essen und Trinken wie in der Toskana in der Rustikeria

Schon nach unserem ersten Besuch in der Rustikeria war klar: Das ist ein echtes Stück Italien in München. Die Betreiber Sabine und Massimo sind mit so viel Liebe dabei und servieren leckerste Spezialitäten aus der Toskana. Und das mittlerweile im schönen Ambiente des Müller'schen Volksbad. Wir sind vor allem große Fans der Antipastiplatten, die wir dann zusammen mit einem Aperitif unter den schattigen Bäumen auf der großen Terrasse verspeisen. Einfach la Dolce vita. Übrigens gibt es hier auch leckere Pasta, Fleisch-und Fischgerichte, die ihr euch auch mittags gönnen könnt.

© Lena Wachter

7
Alles mit Matcha im Pop-up Matcha Rina genießen

Grün ist alles, was ihr hier zu essen und trinken findet. In der Mercedes Gallery versteckt sich nämlich das Matcha Rina Cafe. Hier könnt ihr den klassischen Grüntee nicht nur schlürfen, sondern euch auch an Matcha Latte mit Mango, Matcha Spritz oder süßen Matcha Leckereien probieren. Es gibt auch viele verschiedene Milchalternativen – alle ohne Aufpreis. Ob Brioche, Cookie oder Croissant, sie schmecken alle köstlich süß. Aber nicht zu süß und damit gerade richtig für einen süßen Start in den Tag oder als Nachmittagssnack. Unser Highlight war auf jeden Fall das Croissant mit Vanille-Matcha-Füllung. Übrigens: Die Produkte werden alle selbstgemacht und der Tee kommt direkt Japan. Das schmeckt man!

11 Orte, an denen München aussieht wie Harry Potter
© Michael Nagy | Presseamt München

9
In der juristischen Bibliothek einer Lady oder einem Gentleman begegnen

Handy, Laptop und Fernseher dienen uns nur allzu oft, um unserer Langeweile entgegenzusteuern. Wenn ihr aber mal so richtig abschalten wollt, schnappt euch ein gutes Buch und versinkt in den vielen Seiten. Und nirgendwo geht das schöner als in der außergewöhnlichen Bibliothek im Rathaus. Neben den fleißigen Jura Studierenden könnt ihr es euch hier bequem machen und aus einer Vielzahl an Büchern auswählen. Der mehrstöckige Saal mit den Holzverzierungen und die Wendeltreppe erinnern uns an die ein oder andere Szene in Anthonys Arbeitszimmer. Wer weiß, vielleicht läuft euch in der Bibliothek ja auch die eine oder andere Lady oder der ein oder andere Gentleman über den Weg.

Wein & Bison-Burger in der Abendsonne: Das Weinhäusl am Wiener Platz
© Julia Sturm

10
Wein und Abendsonne im Weinhäusl am Wiener Platz aufsaugen

Hinter den Marktständen in einem der wenigen übrig geblieben Herbergshäuser Münchens hat das Weinhäusl seine Tore geöffnet und sich damit gleich den besten Spot am Platz rausgepickt. Feierabend-Weinschorle-Liebhaber*innen aufgepasst: Auf die Terrasse vom Weinhäusl scheint abends wirklich richtig lange Sonne. Das ist auch super für alle, die von Frühling bis Spätherbst am liebsten draußen ihren Sundowner genießen möchten. Im Weinhäusl bekommt ihr feine Getränke und Schmankerl aus der Steiermark.

© Lena Wachter

11
Bar und Club in einem in der Landstreicher Bar erleben

Die Location ist schon seit Jahrzehnten den Münchner*innen ein Begriff. Schon Stars wie Freddie Mercury waren hier unterwergs und wenn ihr die Toilette aufsucht, geht ihr eine wunderschöne Wendeltreppe nach oben. Die Rede ist von Landstreicher Bar. Ihr bekommt hier richtig gute Drinks und für uns war sogar einer der besten Espresso Martinis der Stadt dabei. Wir verraten euch das Geheimnis: Es kommt ein bisschen Vanille in den Shaker. Himmlisch! Wer in Kindheitserinnerungen schwelgen will, sollte den Solero Drink probieren. Schmeckt exakt wie das Eis! Ab 22 Uhr legt ein DJ Hip Hop, RnB, Afro und Trap auf und die Bar verwandelt sich in einen Club. Kommt ihr mit Hunger, gönnt euch davor unbedingt noch das Essen von Strassenessen. Das könnt ihr euch direkt in die Bar bestellen. Hier kann man wirklich den ganzen Tag verweilen.

Das Wochenende genießen

Schöne Biergärten
Die Saison ist gestartet und ab jetzt gehts zum Feierabend oder am Wochenende wieder in den Biergärten. Diese 11 empfehlen wir.
Weiterlesen
Bridgerton goes Munich
Na, wer schaut auch jede Staffel von Bridgerton? Wir sind Fans und den Flair der Serie könnt ihr auch in München entdecken und zwar an diesen 11 Orten.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite