11 wunderschöne Straßenfeste, die ihr 2025 nicht verpassen solltet

© Unsplash I Chris Lawton

Endlich! Der Sommer ist nicht mehr weit. Erste Indizien wie Schanigärten in allen Straßen sprechen bereits dafür. Bald geht es wieder ab nach draußen und was wäre der Sommeranfang und die ersten warmen Tage ohne unsere wunderschönen Straßenfeste. Wenn Nachbar*innen, Freund*innen und Fremde mittags schon die erste Weinschorle kippen, auf der Straße ratschen, unter Wimpelketten tanzen und bis spätnachts noch zusammensitzen. Die ersten lauen Abende des Jahres kosten wir voll aus und die Termine für die schönsten Straßenfeste Münchens könnt ihr euch auch gleich gelb im Kalender eintragen.

Mai

Hofflohmärkte
© Hofflohmärkte

1
Straßenfest meets Hofflohmärkte

Von Pizza bis Spareribs könnt ihr euch bei der Veranstaltung von Munich Food Lover mal so richtig durch die Freibadstraße in Untergiesing schlemmen. Denn die verschiedenen Münchner Foodtrucks versorgen euch mit verschiedenen Leckereien, Getränken und auch Bier. Ganz nebenbei könnt ihr bei den parallel stattfindenden Hofflohmärkten stöbern. Klingt nach einem bunten Straßenfestprogramm für den ganzen Tag.

  • Freibadstraße in Untergiesing
  • Samstag, 24. Mai 2025
© Corso Leopold

2
Schritte sammeln auf dem Corso Leopold

So richtig auf der Straße tanzen, zuhören und schlemmen könnt ihr auch am Corso Leopold. Das bunte Bühnenprogramm mit Swing, Rock'n'Roll, Theater und Lesungen, sowie Foodständen verspricht jedes Jahr einiges. Zieht euch dafür am besten bequeme und gut eingelaufene Schuhe an, hier legt ihr einige Meter zurück, wenn ihr euch alle Programmpunkte anschauen und die autofreie Straße zwischen Siegestor und Münchner Freiheit richtig auskosten wollt. Autos sind an dem Wochenende, klar, nicht erlaubt.

  • Leopoldstraße zwischen Siegestor – Münchner Freiheit
  • Samstag, 24. Mai 2025: 16–01.30 Uhr & Sonntag, 25. Mai 2025: 11–20.30 Uhr
  • Kostenlos
© Sarah Jansky

3
Das Streetlife als Zamanand Festival neu entdecken

Zama.. was? Das Zamanand Festival kennen viele Münchner*innen noch gar nicht. Das Streetlife Festival dürfte aber allen ein Begriff sein. Mittlerweile heißt es Zamanand. An zwei Wochenenden verwandelt sich der Bereich zwischen Odeonsplatz und Siegestor in eine riesige Flaniermeile und ihr könnt sportlich und kreativ werden, tanzen und futtern. Das Festival ist aber nicht nur eine Spaß-Veranstaltung, sondern widmet sich verschiedene Bereichen und unterschiedlichen Themen und Werten: Wie europäischer Zusammenhalt, Klima- und Umweltschutz, Gleichberechtigung, regionaler Konsum und Zero Waste.

  • Ludwigstraße zwischen Odeonsplatz – Siegestor
  • 24.–25. Mai 2025 & 26.–27. Juli 2025
  • Kostenlos

Juni

CSD München 2022 PolitParade Gärtnerplatz
© Mark Kamin

4
Beim Lesbischen Straßenfest die Pride Weeks gebührend zelebrieren

Während den Pride Weeks wird das vierte Lesbische Straßenfest auf dem Stephansplatz veranstaltet. Alles ist privat organisiert, deshalb freuen sich die Organisator*innen immer über kleine Spenden. Gewohnt gute Musik, Infostände und richtig lecker Food bekommt ihr hier. Und eine Willkommenskultur steht ganz oben auf unserer Liste!

  • Stephansplatz im Glockenbachviertel
  • Samstag, 21. Juni 2025
  • Kostenlos
© Unsplash I Rachel Ggiz

5
Das Bacherlfest der Josephs–Stiftung für die ganze Familie

Ein Fest für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie, das bekommt ihr beim Bacherlfest der Josephs–Stiftung. Bei dem Fest im Gärtnerplatzviertel bekommt ihr am 28. Juni alles zu erschwinglichen Preisen. Es gibt eine Kletterwand, ein Kasperltheater und vieles mehr – also genau richtig, um einen schönen Sommertag gemeinsam mit der Familie zusammen zu verbringen!

  • Holzstraße
  • Samstag, 28. Juni 2025
  • Kostenlos
CSD München Glockenbach Vergnügte Viertel damals und heute
© Wiki Commons | Wolfgang Rieger

6
Beim CSD-Straßenfest die Vielfalt feiern

Und damit wären wir auch beim CSD-Straßenfest auf dem Marienplatz angelangt. Das ist natürlich ebenfalls Teil der Pride Weeks, die von 14. bis 29. Juni stattfinden. Den Höhepunkt bildet die PolitParade am Samstag, 28. Juni. Zuerst zieht die Demo als Straßenzug mit bunten Wagen vom Mariahilfplatz durch die Innenstadt. Das große Straßenfest geht bis Sonntag und reicht vom Marienplatz über die Kaufingerstraße bis zum Odeonsplatz. Am Samstagabend geht's zur Party ins Rathaus-Clubbing, dort verwandelt sich das Neue Rathaus in einen Club und ihr könnt den Pride Month so richtig zelebrieren!

  • Marienplatz
  • 28. – 29. Juni 2025; Politparade Samstag 28. Juni 2025: ab 12 Uhr
  • Kostenlos

Juli

Straßenfest
© Unsplash | Marco Bianchetti

7
Bei der Stadtteilwoche Neuhausen–Nymphenburg das Viertel kennenlernen

Nur in ein paar Tagen geht es sich nicht aus, die Straßen eines ganzen Stadtteiles wirklich kennenzulernen. Daher findet die Stadtteilwoche, wie der Name schon sagt, in Neuhausen–Nymphenburg gleich eine Woche lang statt. Und das ganze sogar zweimal in diesem Sommer, nämlich auch in Aubing–Lochhausen–Langwied. So bleibt genug Zeit, das Leben des Viertels kennenzulernen und andere Kulturen vor Ort zu bringen. Die öffentlichen Plätze zeigen sich im schönsten Licht, Ateliers und Vereinstüren öffnen sich, Zelte werden aufgebaut, Theater, Musik und Kabaretts sorgen für die abendliche Unterhaltung. Und das alles bei freiem Eintritt, womit auch die Kulturbanaus*innen keine Ausrede mehr haben.

  • Neuhausen–Nymphenburg & Aubing–Lochhausen–Langwied
  • 03.–09. Juli 2025 & 17.–23. Juli 2025
  • Kostenlos
Gärtnerplatzfest
© Christian POGO Zach

8
Zu Klassik und Pop beim Gärtnerplatz Open Air dancen

Klassik und Pop vereint, dazu noch gutes Essen: Das Gärtnerplatz Open Air verspricht genau das und wir lieben es. Auf der großen Bühne könnt ihr der Musik lauschen oder dazu tanzen und rund um einer der schönsten Plätze Münchens gibt es leckeres Streetfood der lokalen Gastronomie. Der Eintritt ist komplett frei und ihr könnt easy alleine hingehen – es sind ja sowieso alle da ;)

  • Gärtnerplatz
  • Sonntag, 20. Juli 2025: ab 19.30 Uhr
  • Kostenlos

August

© Unsplash I Moa Király

9
Gemeinsam die Liebe feiern beim Hans-Sachs-Straßenfest

Mitten im wundervollen Glockenbachviertel findet alljährlich Mitte August das Hans-Sachs-Straßenfest statt. Dabei soll einmal mehr ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz gesetzt werden. Während zu richtig cooler Musik getanzt und getrunken wird, ist es keine Seltenheit, dass es von den Balkonen auch mal Rosen regnet. Denn das Fest steht ganz unter dem Motto die "bunte Vielfalt der Liebe" zu feiern!

  • Hans-Sachs-Straße
  • genauer Termin 2025 folgt
  • Kostenlos

September

Isarinselfest
© Feste und Events in München

10
Sonnenuntergang und mehr am Isarinselfest genießen

Zugegeben, der Begriff "Straßenfest" passt beim Isarinselfest vielleicht nicht 100-prozentig. Zur Praterinsel und zum Wehrsteg zu flanieren, lohnt sich aber dennoch. Für ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Mitmach-Aktionen ist gesorgt, Leckereien und feine Tropfen zum Durstlöschen gibt es natürlich ebenfalls en masse – und dazu noch umgeben vom schönsten Fluss inklusive traumhaftem Sonnenuntergang – was wollen wir mehr?

  • Steinsdorfstraße
  • 05.–07. September 2025
  • Kostenlos
© Janek Romero

11
Beim Ois Giasing den Spätsommer richtig zelebrieren

Auch dieses Jahr wieder stellt der Stadtteilverein "Wir in Giesing e.V." das Ois Giasing auf die Beine. Entlang der Tegernseer LAndstraße gibt es jede Menge Konzertbühnen mit Live-Musik. On top gibt's ein großes Kinder- und Jugendprogrammen, Kunstprojekte, Mitmachaktionen und Infostände – und natürlich bekommt ihr auch was Feines zum futtern und schlürfen! So lässt es sich den Sommer also nochmal richtig schön ausklingen.

  • Tegernseer Landstraße
  • Samstag, 13. September 2025: 14–22 Uhr
  • Kostenlos

Das geht noch in München

Festivals & Open Airs 2025 in
Was darf im Sommer nicht fehlen, wie das Eis am Stiel? Richtig, Festivals. München und Umgebung hat einige Locations und Veranstaltungen zu bieten.
Weiterlesen
11 Dachterrassen in München, von denen ihr die Aussicht genießen könnt
In München gibt es nicht viele Dachterrassen, aber dafür ist jede einen Besuch wert. Allein schon wegen der herrlichen Aussicht.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite