11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende im Januar
Musik an – Welt aus. Und das geht am besten, indem man sich Kopfhörer aufsetzt und einen Haken hinter die letzte Woche im Januar macht. Dem Alltag entfliehen geht aber auch bei einer Silent Disco. Dank der Kopfhörer könnt ihr euch voll und ganz auf die Musik konzentrieren und einfach nur zum Beat tanzen. Silent scheint das Motto der Woche zu sein: Diesen Samstag findet zum Beispiel in der Perle in Laim ein Silent-Disco-Groove statt oder im HochX ein Silent-Podcast. Abschalten von eurer stressigen Woche geht aber auch mit ein bisschen Comedy, einer Mal-Party oder einer ordentlichen Portion Dark Electro im Feierwerk.
Freitag, 26. Januar 2024

01 Bei einer Malparty in der Galerie Laura Isaza den Pinsel schwingen
Wann habt ihr euer letztes Bild gemalt? Wahrscheinlich ist es wie bei uns schon ein wenig her, dass ihr eurer Kreativität freien Lauf gelassen habt. Dann traut euch dieses Wochenende und meldet euch für eine Malparty in der Galerie Laura Isaza an. Egal, ob Anfänger*innen oder Picassos, hier hat jede*r einen schönen Abend und kann sein/ihr Wunschmotiv auf die Leinwand bringen. Gestartet wird bei der Malparty mit einem Willkommendrink und am Ende geht jede*r mit einem kleinen Kunstwerk nach Hause.

02 Bei Straight Outta Bendo Hip Hop in Neuperlach fühlen
Wenn was in Neuperlach geht, dürfen wir es auch auf keinen Fall vorenthalten. Am Freitag organisiert Straight Outta Bendo eine Hip Hop Veranstaltung im Kulturbunt Neuperlach. Auf euch warten einige Live-Auftritte von verschiedenen Rappern aus München und einer Hip Hop Tanzgruppe. Für ganz viel Laune und Energie ist an diesem Abend gesorgt. Seid neugierig, unterstützt das Event und fühlt Hip Hop mal wieder so richtig.

03 Im Bellevue di Monaco den Film "Run don't walk" anschauen
Es ist mal wieder Zeit für einen Kinoabend. Doch die Filme in den Kinopalästen der Stadt reizen euch so gar nicht? Dann solltet ihr im Bellevue Kino vorbeischauen. Am Freitag wird hier der Film "Run don't walk" auf großer – oder eher kleiner – Leinwand gezeigt. In diesem bewegenden Dokumentarfilm geht es um zwei Väter, die von ihren Töchtern porträtiert werden. Über ihr Leben und was sie beruflich antreibt. Im Anschluss des Films erwartet euch ein Publikumsgespräch mit der Filmemacherin Suli Kurban, die 1999 nach Deutschland floh und an der Filmhochschule München studierte.

04 Bei freiem Eintritt das Haus der Kunst entdecken
Immer wieder sind wir gespannt auf den letzten Freitag im Monat – denn dann macht uns im Haus der Kunst das generationenübergreifende Programm, das von Party über Kunstausstellung bis Filmvorführung reicht, neugierig. An diesem Freitag könnt ihr wieder bei den offenen Workshops für alle Altersklassen von 16–21 Uhr im Atelier mitmachen und euch kreativ austoben. Wenn ihr nur die Ausstellungen entdecken wollt, seid ihr natürlich auch gern gesehen: am Freitag im Haus der Kunst bis 22 Uhr.
Samstag, 27. Januar 2024

05 Bei der Podcast-Listening-Nacht im HochX Theater dabei sein
Kennt ihr den Podcast "Weißes Gold"? Das ist das erste Projekt des neu gegründeten Theaterkollektivs "Hillary". Damit ihr den Podcast lieben lernt, könnt ihr am Samstag bei der exklusiven Podcast-Listening-Nacht im HochX Theater dabei sein. Das Ganze wird wie eine "Silent Disco" organisiert – also habt ihr Kopfhörer auf und könnt ganz ohne Ablenkung lauschen. Beim Podcast "Weißes Gold" dreht sich übrigens viel um das Thema Milch. Passend dazu könnt ihr euch an einer Milchbar mit verschiedenen Alternativen versorgen. Klingt verrückt und spannend zugleich. Also hin da!

06 Ein Faschingskostüm beim Lagerverkauf von Kostüme Breuer finden
Fasching steht vor der Tür und ihr habt noch keine Verkleidung? Dann schaut am 27. Januar im Lager von Kostüme Breuer in Neufahrn bei Freising vorbei. Hier könnt ihr kiloweise Kostüme ergattern. Vom Prinzessinnen-Outfit über Pirat oder Vampir: Hier ist für jede*n der passende Look dabei. Die Preise werden übrigens nach Gewicht berechnet. Aber es wird auch über 1.000 Produkte zu verschenken geben. Wichtig: Bezahlen könnt ihr nur mit Bargeld.

07 Zu Dark Electro im Feierwerk bei Dark Infection feiern
Die Nächte sind im Winter einfach anders dunkel. Wieso dann nicht gleich zu Dark Electro und Industrial im Feierwerk tanzen? Dark Infection nennt sich die Partyreihe, die euch mit ordentlich Beats versorgt. An den DJ-Pults stehen unter anderem Udo Wiessmann, Monya, Aura Kamikura und Herr Bluhm. Genau so dunkel, wie es sich anhört, sollt ihr auch gekleidet sein. Der Dresscode lautet "Black – Dress to Impress".

08 Beim Silent Disco Groove in der Perle tanzen
Sonntag, 28. Januar 2024

09 Cozy Coffee Times auf der Alten Utting genießen
Auf der Alten Utting stechen wir auch an einem Sonntag gern in See. Vor allem, wenn uns Kardamomknoten und Kuchenstücke von der Bageri versprochen werden. Dazu ein Kaffee und lauschige Jazz-Klänge im Hintergrund und wir schweben im Siebten-Sonntags-Himmel. Das Tizian Hartmann Trio ist übrigens für die Live-Musik verantwortlich und ihr könnt nachmittags klassischem, aber auch zeitgenössischem Jazz lauschen. Wenn ihr euch ein Ticket für das Event "Cozy Coffee Times" holt, sind ein Kardamomknoten, ein Stück Kuchen und ein Getränk eurer Wahl im Preis enthalten.

10 Über Stand-up Comedy in der Polka Bar lachen
Wir lachen einfach gerne. Vielleicht sind wir aus diesem Grund auch große Fans von Stand-up Comedy. Deswegen stellen wir euch diese Woche "Rührei auf Ex" vor, das Comedy-Event in der Polka Bar am Pariser Platz. Hier treten jeden Sonntag Comedians auf, die euch zum Lachen bringen. Ob neue Jokes oder alte Witze, im netten Ambiente der Polka Bar macht Comedy mit einem kalten Bier oder Softdrink doppelt Spaß.

11 Neue Freund*innen bei einem Walk kennenlernen
"Munich Girls Talking and Walking" bietet einmal im Monat einen entspannten Spaziergang durch die Stadt an, um neue Freundschaften zu schließen. Und die Premiere ist diesen Sonntag. Ja, richtig gehört! Ihr trefft euch also ganz entspannt um 11.30 Uhr an der Reichenbachbrücke vor der Wagners Juicery und lernt beim Spazierengehen neue Leute kennen. Und am Sonntag soll sich die Sonne auch mal blicken lassen – das heißt, Regenjacke und Winterstiefel dürfen daheim bleiben. Viel Spaß!