11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende im Mai
Die Zeit der Straßenfeste und Hofflohmärkte beginnt. Perfekt, um München von einer anderen schönen Seite kennenzulernen, andere Viertel zu entdecken und mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Dank Sonnenschein und dem ein oder anderen Spaßgetränk sind die Münchner*innen auch besonders gut drauf und genießen das Leben in vollen Zügen. Damit ihr wisst, welches Fest diese Woche ansteht, auf welchem Festival getanzt wird oder wo ihr die besten Schätze in einem versteckten Hinterhof findet, haben wir wieder 11 frühlingshafte Tipps für euch.
Freitag, 10. Mai 2024

01 Kunst ohne Ende auf der Stroke Art Fair erleben
Von Kunst können wir uns nicht satt sehen. Deswegen freuen wir uns an diesem Wochenende auf die "Stroke Art Fair"! Dieses Jahr wird die Kunstmesse ganze 15 Jahre alt und das feiern wir natürlich wie immer auf der Praterinsel. Lasst euch von verschiedenen Kunstrichtungen aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Zeichnung, Fotografie, Animation, Design, Comic und Digital Art inspirieren und in den Bann der Farben und Formen ziehen.

02 The Killing Floors und Logan's Close im Atomic Café live hören
An manchen Tagen vermissen wir das gute alte Atomic Café wirklich sehr. Umso schöner, dass aus dem damaligen Kult-Place mittlerweile eine gefragte Partyreihe geworden ist. Und auch diesen Freitag können wir wieder im Live Evil im alten Gasteig aka Fat Cat auf alte Zeiten anstoßen. Zuerst werdet ihr mit Konzerten von The Killing Floors und Logan's Close überrascht und dann verwandelt sich die Location wie immer in einen Club. Dann kann ordentlich getanzt werden!

03 Haus der Kunst x Public Possession: "MMMHaus – Meet Make Move"
Gute Mischung: Das Haus der Kunst und Public Possession haben sich zusammen getan und veranstalten von 09. bis 11. Mai das "MMMHaus – Meet Make Move". Bei der kostenlosen Veranstaltung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene könnt ihr euch auf ein vielfältiges und farbenfrohes Programm freuen. Es gibt Workshops zu Musik und Kunst, sportliche Aktivitäten wie ein Tischtennisturnier, interessante Spaziergänge oder gemeinsames Kochen. Doch das war noch nicht alles: Am Freitag gibt es ein Konzert und eine große Party zum Vernetzen. Yeah!
Samstag, 11. Mai 2024

04 Ganz viel erleben bei der Langen Nacht der Musik
Im Hallenbad einem Chor lauschen, neue Schritte in einer Tanzschule lernen und sich in einer Hotelbar dem Jazz hingeben – das alles ist am Samstag in einer einzigen Nacht möglich! Stürzt euch in die Lange Nacht der Musik und wählt zwischen 80 Spielorten und 400 Konzerten. Da wird es schwer, sich zu entscheiden. Wir haben uns zum Beispiel das Boxwerk, Das Edelweiß, Müller'sches Volksbad und Garibaldi am Marienplatz vorgemerkt. Auf der Website gibt es aber auch Touren und damit ihr auch möglichst schnell von A nach B kommt, gibt es Shuttlebusse der MVG.

05 Beim "Mother's Day Event" von Ohgivi im Little by Little Studio vorbeischauen
Im Little by Little Studio findet am Samstag ein wundervolles Muttertags-Event von Ohgivi statt. Ab 10 Uhr könnt ihr vorbeischauen, die neue Leinenkollektion bewundern, Outfits shoppen oder Last-Minute ein Geschenk für eure liebste Mami einkaufen. Wer schnell ist und bei den ersten 40 Einkäufer*innen dabei ist, bekommt eine sweete Goodiebag geschenkt. Vorbeischauen lohnt sich!

06 Bei den Hofflohmärkten allerlei Schätze finden
Uns ist aufgefallen, dass man München bei einem Besuch der Hofflohmärkte irgendwie nochmals neu kennen lernt. Erst da kommt man nämlich in den Genuss der Münchner Hinterhöfe: Verwunschene, kleine Oasen sind Rückzugsorte vom trubeligen Alltag. Diesen Samstag habt ihr die Chance, einen ganz intimen Blick auf das Glockenbach und Sendling zu werfen. Da finden nämlich die Hofflohmärkte statt und es gibt allerlei Schätze zu entdecken.

07 Beim Schrauberkurs der Veloterie dabei sein
In der Veloterie gibt es nicht nur die schönsten Vintage Rennräder, sondern ihr könnt auch ganz viel lernen. Dieses Wochenende findet dort nämlich der erste "Schrauberkurs" statt und ihr könnt euer Radl aus dem Keller ein wenig aufmöbeln. Außerdem lernt ihr, wie ihr die Fähigkeiten im Umgang mit dem eigenen Rennrad verbessern und mehr Selbstvertrauen mit der Technik gewinnen könnt. Also meldet euch beim Kurs an und schraubt in einer entspannten Atmosphäre und guter Stimmung.

08 Feiert Taylor Swifts größte Hits beim "Swifties Fest Munich" im Muffatwerk
Swifties aufgepasst! Taylor Swift hat zwei neue Alben veröffentlicht und das wird diesen Samstag so richtig zelebriert. Im Muffatwerk beim "Swifties Fest Munich" könnt ihr zu Taylor Swifts größten Hits tanzen. Schwelgt bei "Love Story" in Erinnerungen, hüpft bei "Shake It Off" über den Dancefloor oder fiebert bei "Cruel Summer" dem Sommer entgegen. Dazwischen könnt ihr euch bei Pop-Hits von DJ Sonic beruhigen, bis der nächste Swiftie-Song aus den Lautsprechern dröhnt.
Sonntag, 05. Mai 2023

09 Beim Giro di Monaco ein Zeichen für Demokratie setzen
Bei all den Problemen, die die Menschheit gerade bewegen, wollt ihr gerne etwas besteuern. Aber ihr wisst nicht so richtig wie? Ganz einfach: Ihr bewegt euch! Und zwar beim "Giro di Monac"o am Sonntag. Hier lauft ihr für den guten Zweck den Altstadtring entlang und setzt dabei ein sportliches Zeichen für Demokratie und eine offene Gesellschaft. Wenn ihr euch noch nicht angemeldet oder gespendet habt: Tut dies doch ganz flott hier!

10 Beim Glocke & Bellevue Straßenfest vorbeischauen
Die Cornelius- und Müllerstraße steht diesen Sonntag wieder Kopf. Das alljährliche Straßenfest findet wieder statt und gefühlt das ganze Glockenbach versammelt sich. Vor allem in der Glockenbachwerkstatt und dem Bellevue di Monaco ist einiges geboten. Euch erwartet ein nices Musikprogramm mit DJ Vanilla Panzer, Los Babriks, Chimdi und mehr. Für die Kids ist einiges geboten und natürlich darf das legendäre Fußballturnier auf dem Bolzplatz mit Blick übers Viertel nicht fehlen. Seid ihr dabei?

11 "Ein bisschen Frieden" im Deutschen Theater mit der Mami anschauen
Damit Kultur dieses Wochenende nicht zu kurz kommt, entführen wir euch ins Deutsche Theater zum Stück "Ein bisschen Frieden". Übrigens auch ein perfektes Geschenk für den Muttertag. Bei der Story bekommt nämlich jede*r Gänsehaut: Im "Summer of Love“ 1967 verlieben sich ein ostdeutscher Rocker und ein westdeutsches Hippie-Mädchen ineinander. Doch dann wird Deutschland geteilt. Mit berührenden Songs und mitreißenden Tanzszenen wird gezeigt, dass keine Mauer der Welt wahre Liebe trennen kann.