11 Läden, in denen ihr tolle Second Hand-Mode kaufen könnt

Was lange währt, wird endlich gut. Vintage erlebt seit Jahren einen wahnsinnigen Boom und es fällt zugegebenermaßen schwer, sich der kleinen, gehauchten Seufzer des Entzückens zu erwehren, die beim Stöbern in Kleidern vergangener Jahrzehnte unweigerlich in uns aufsteigen. Denn irgendwie wollen wir manchmal einfach dem grauen Textil-Einheitsbrei unseres Kleiderschrankes entfliehen. Wir wollen das Besondere, wir wollen Vintage. Zusammen mit den Mode-Experten von Stylight haben wir hier einmal die 11 besten Second Hand Adressen in München zusammengesucht. Viel Spaß beim Stöbern!

Capricorn Store
© Capricorn Store

1
Second Hand-Mode mit Boutique-Charme im Capricorn probieren

Der Capricorn Store im Glockenbach ist längst kein Geheimtipp mehr – und das aus gutem Grund! Inzwischen erstreckt sich der Laden über zwei Bereiche in der Reichenbachstraße, nur einen Katzensprung vom Gärtnerplatz entfernt.Im neuen Shop-Bereich findet ihr Contemporary Fashion mit skandinavischem Flair: Labels wie Baum und Pferdgarten, Gestuz oder Designer's Remix bringen frischen Wind in die Münchner Modewelt. Direkt daneben bleibt der ursprüngliche Store seiner Second-Hand-DNA treu und präsentiert ausgewählte Designerschätze von Isabel Marant, Ganni, oder Chloé. Jedes Preloved Piece wird sorgfältig geprüft – hier landet nur, was wirklich zeitlos, stilvoll und in bestem Zustand ist. Perfekt für alle, die auf der Suche nach individuellen Fundstücken sind!

Seconda Pelle Vintage Second Hand Bahnwärter
© Sarah Langer

2
Durch italienische Vintage-Mode bei SecondaPelle stöbern

Für Francesca Pellegrini aus Italien ist Vintage ein fester Bestandteil ihres Lebens. Früher kaufte sie die Mode auf italienischen Flohmärkten zum Spaß – heute verkauft sie diese selbst im eigenen Container SecondaPelle im Atelierpark vom Bahnwärter Thiel. Die große Auswahl an verschiedenen Teilen ist für SecondaPelle wichtig, denn Francesca möchte Mode für jeden Anlass anbieten. Unter Mode versteht sie übrigens nicht die eine bestimmte Brand oder einen bestimmten Trend. Es geht mehr darum, die eigene Identität zu unterstreichen und verschiedene Persönlichkeiten abzubilden.

© Nora Tabel

3
Cooles aus zweiter Hand shoppen bei Vintage Revivals

Dass Vintage-Mode längst nicht mehr altbacken ist, beweisen Münchens Fashion-Fans schon seit Jahren. Doch falls euch die Mode-Muse mal nicht küsst, könnt ihr euch im Vintage Revivals Store in der Reichenbachstraße inspirieren lassen. Hier landet nicht einfach alles auf den Kleiderständern, sondern handverlesene Pieces, die von stilsicheren Mitarbeiter*innen ausgesucht werden – quasi jedes Teil ein Treffer. Im Gegensatz zu Edel-Second-Hand geht’s hier entspannt und erschwinglich zu. Unter dem Motto "Contemporary Second Hand" findet ihr alles außer muffige Teile aus Omas Kleiderschrank

Samstag, 02.03. GLAMOUR Shopping Market – Praterinsel
@ Unsplash | Becca McHaffie

4
Unikate und Trachten shoppen im Vintage Love

Einzigartigkeit steht im Vintage Love ganz klar im Fokus. Vintage, was übersetzt so viel wie „auserlesen“ bedeutet, wird hier zur Liebe zum Auserlesenen. Auf über 160 Quadratmetern verkauft Inga Grandl seit 1950 Mode & Accessoires. Das Tolle: Kein Stück gibt es zweimal. Die Elle schrieb einst: „Mit Sicherheit der außergewöhnlichste Second Hand Laden der Stadt“.

Second Hand
© Stylight

5
Vintage Uhren und Accessoires bei Cat with a Hat

Bei Cat with a Hat bekommt man jedes Teil mitsamt seiner Geschichte verkauft, denn die Inhaber Silvi und René haben ihre Schätze selbst zusammengetragen und so immer die ein oder andere Anekdote parat. Dass beide vom Geist der Vintage-­Mode beseelt sind, sieht man an der Einzigartigkeit der Verkaufsstücke und auch dem Aufwand, der mit der Beschaffung derselben oftmals verbunden ist – viele Stücke stammen aus den USA. Auf jeden Fall fündig wird man im Laden in der Baaderstraße 53, wenn man nach Uhren oder Accessoires Ausschau hält.

Second Hand
© Stylight

6
Vintage shoppen bei Be Gipsy

Be Gipsy ­– trag's zwei Mal! So das Motto dieses wunderbaren Ladens in der Gabelsbergerstraße. Wunderbar deshalb, weil die Spannbreite der Kleidung nur durch die Spannbreite der Kundinnen noch übertroffen wird. Man findet hier Schuhe von Jimmy Choo neben Tüchern von Zara und manchmal sieht man sein Lieblingsteil auf dem Arm einer Dame mit grauem, perfekt wassergewelltem Pagenschnitt verschwinden. Ganz besonders auf die Bedürfnisse der Kundinnen ist das Be Gipsy ab September abgestimmt – während dieser Zeit gibt es im Laden ausschließlich Vintage­ und Designerdirndl zu kaufen.

© Unsplash | Ilona Frey

7
Schönste Vintage-Mode bei Second Hand Spitzbarth anprobieren

Ein wahres Goldstück in der Maxvorstadt, ist der Spitzbarth. Schon seit 1987 ist der süße Laden eine Institution für hochwertige Second Hand Frauenmode in München. Hier verfliegen sämtliche negativen Vorurteile über Second Hand Läden – saisonal und liebevoll ausgewählte Einzelstücke findet ihr hier, nach Farbe und mit Liebe sortiert. Ein Laden, der mal wieder beweist: Schönes muss nicht neu sein! Also lieber nachhaltig shoppen und gebrauchte Tracht tragen.

© Unsplash

8
Second-Hand-Kleidung nach Kilo kaufen im Pick & Weight

Ladenkette hin oder her, wer Secondhand Shopping mag, wird's im Pick & Weight lieben. Secondhand-Taschen, Kleider, Schuhe – die Auswahl ist groß. Der Clou: Bezahlt wir nach Gewicht der Kleidung. Gelegen im Univiertel macht es die Mittagspause ein bisschen bunter und gefährlicher - die Kilopreise sind nämlich nicht immer die günstigsten, aber auch die Atmosphäre, Musik und Auswahl allein inspiriert – daher auf jeden Fall einen Besuch wert. Den Laden gibt's in München übrigens zwei Mal: im Tal und in der Maxvorstadt.

Second Hand
© Macy

9
Designer-Second Hand für Frauen und Männer bei Macy finden

Von Cos bis Chanel – im gut sortierten Macy am Johannisplatz gibt die Haidhausener Working-Mum ihre Designer-Klamotten aus den letzten Kollektionen ab, die du dann zu verhältnismäßig günstigen Preisen erstehen kannst. Der schöne und großzügige Eckladen nahe dem Max-Weber-Platz ist perfekt für alle, denen manche Second Hand-Läden zu muffig sind. Hier findet ihr Klamotten, aber auch jede Menge Taschen, Schuhe, Geldbeutel und Schmuck. Und für Herren gibt's auch jede Menge!

Second Hand
© Herrenabteilung/Damenabteilung

10
Günstige Designerschätze im Parke6 shoppen

Wer im Westend unterwegs ist und Zeit hat, muss der Parke6 einfach einen Besuch abstatten. Der Second Hand-Laden ist riesig, die Auswahl groß – vom Acne-Pullover bis zum H&M-Kleid ist alles dabei. Hier kann man aber auch noch richtige Designerschätze finden, denn im gesamten Untergeschoss gibt es Second-Hand Kleidung, auch aus dem Designershop. Die Mitarbeiter*innen beraten zudem so gut, dass man gerne aus der Umkleide heraustritt, um sich im Laden im Spiegel anzugucken – auch eine Seltenheit!

Second Hand
© The second Gerdismann

11
Designer-Second Hand für Männer im The second Gerdismann

Ein besonderer Tipp für alle Boys (natürlich aber auch alle anderen, denn Kleidung machen kein Geschlecht): Mitten in der Barer Straße befindet sich der vielleicht beste Second Hand-Laden für Männer. Bei The second Gerdismann findet ihr besterhaltene Designer-Kleidung, Schuhe und Accessoires. Von Acne und APC, über Marc Jacobs und Martin Margiela ist alles dabei, was ein gutangezogenes Männerherz begehrt. Absolut einen Samstagnachmittags-Besuch wert.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Stylight entstanden.

Zurück zur Startseite