11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende im März

© Unsplash | Ming Han Low

Ein Wochenende, ganz nach unserem Geschmack. Der Frühling hat begonnen, die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Wenn es hier und da bewölkt wird, wollen wir aber nicht meckern. Immerhin gibt es auch super schöne Veranstaltungen Indoor, die ihr dieses Wochenende besuchen könnt. Wart ihr schon bei der Banksy-Ausstellung am Stachus? Oder wie wär's mit einem Konzert von Tjark? Eben! Noch mehr Tipps für euer vergnügtes Wochenende im März findet ihr hier:

Freitag, 21. März 2025

© Poesie Briefkasten

1
Poesie und Vernissage feiern

Leute, die Welt braucht mehr Poesie und der Frühling bietet sich so gut dafür an. Posie macht einfach alles ein bisschen schöner. Zum Welttag der Poesie eröffnet am Freitag wieder das Gedichtarchiev im Giesinger Bahnhof. Dazu gibt es eine Vernissage zur dreiwöchigen Ausstellung "Poesie-Blüte“ und eine offene Poesie-Bühne. Gönnt euch etwas Schönes!

  • Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofplatz 1, 81539 München
  • Freitag, 21. März 2025, 18 Uhr
  • freier Eintritt
© Oliver Kaye

2
Füße wund tanzen im Import Export

Aufs Neue heißt es im Import Export "Exotik Meksotik". Am Freitag am Start: Elektro Hafiz, der unter anderem am hypnotische Halaymusik erinnert, DJ DJBey alias Emrah Göktaş, der House mit traditionell türkischem Sound kombiniert und DJ Tutku Kaplan aus Hamburg mit HipHop, RnB, Arabesk und Baile Funk.

  • Import Export, Schwere-Reiter-Straße 2h, 80636 München
  • Freitag, 21. März 2025, 22 Uhr
  • Tickets: ab 12 Euro
© Franziska Schrödinger

3
Die Videokunst "Von hier" im super+Centercourt anschauen

Fast kein anderes Motiv ist kusthistorisch so aufgeladen und zugleich so schön und fast schon kitschig wie: die Blume. Fotografin und Videokünstlerin Franziska Schrödinger setzt sie in ihrer mehrkanäligen Videoinstallation "von hier" in den Fokus. Sie ist ab Donnerstag täglich von 08 bis 20 Uhr im super+Centercourt von Außen einsehbar. Also schaut am Wochenende am besten gleich mal vorbei!

  • super+Centercourt, Adalbertstraße 44, 80799 München
  • Freitag, 21. März 2025, 08–20 Uhr
  • freier Eintritt

Samstag, 22. März 2025

© Danial Jassim

4
Tjark in der Muffathalle zuhören

Als Newcomer können wir Tjark wohl nicht mehr bezeichnen. Er hat erst im letzten Jahr sein Debütalbum veröffentlicht, doch der 20-Jährige ist gleich so durchgestartet, dass er in München gleich mal die Muffathalle bespielt. Tja, Sound, Stimme und Texte matchen einfach hervorragend. Schon gehört? So oder so, hin da!

  • Muffathalle, Zellstraße 4, 81667 München
  • Samstag, 22. März 2025: 20 Uhr
  • Eintritt: ab 39 Euro
© Big Bad Wolf Running

5
Gemeinsam an die Isar laufen

Wir ziehen auch gerne mal unsere Laufschuhe an und starten einen Run durch München, am Englischen Garten oder dort, wo es uns gerade hin verschlägt. Aber motivieren können wir uns alleine doch meist schlecht. All jene, denen es auch so geht, können immer samstagvormittags mit "Big Bad Wolfs Running" gemeinsam an die Isar laufen.

  • Start: Speicherstraße 28, 81671 München
  • Samstag, 21. März 2025: 09.30 Uhr
  • freier Eintritt
Frühling München
© Nina Vogl

6
Beim Hofflohmarkt in Freiham stöbern

Schon sind wir mitten drinnen in der Hofflohmarkt-Saison! Letzte Woche in Pasing gestartet, geht es am Samstag in Freiham in die zweite Runde. Das Wetter soll ja herrlich werden! Endlich können wir wieder durch die schönsten Innenhöfe  schlendern und tolle Dinge erspähen. Have fun!

  • Freiham
  • Samstag, 22. März 2025, 10–16 Uhr
  • freier Eintritt
© Dominik Gruss

7
Bei House of Banksy vorbeischauen

Wart ihr schon bei der Banksy-Ausstellung? Noch bis zum 27. April zeigt das B-Tween am Stachus (ehemals Kaufhof) über 200 seiner Werke und lädt Besucher*innen dazu ein, sich zwischen Graffiti-Affen und -Mäusen, Fotografien, Skulpturen und auch Videoinstallationen umzuschauen. Mit 2.300 Quadratmetern ist "House of Banksy" die derzeit größte Banksy-Ausstellung weltweit und somit definitiv einen Besuch wert.

  • B-Tween, Karlsplatz 21-24, 80335 München
  • Samstag, 22. März 2025, 10–20 Uhr
  • Tickets: ermäßigt ab 14 Euro
DJ Tankstelle Funkathon
© Goldener Reiter

8
Bei der Trägertal Festival Pre-Party feiern

Am Samstag wird im Goldenen Reiter ordentlich gefeiert und gefeiert. Carlo Karacho is in the House. Wenn der Berliner auflegt, solltet ihr bei der "Trägetal Festival Pre-Party" auf alle Fälle mit dabei sein. Und nicht nur deshalb. Am Start sind außerdem Dancekoski, Teja, C1aerii und Kogi. Let's go und feiert den Frühling!

  • Goldener Reiter, Theklastraße 1, 80469 München
  • Samstag, 22. März 2025, 23 Uhr
  • Eintritt: vor 12 Uhr: 5 Euro, nach 12 Uhr: 12 Euro

Sonntag, 16. März 2025

© Katharina März

9
Beim Stand-up gegen Rassismus vorbei schauen

Zum Ende der ersten "Woche gegen Rassismus" gibt es ein kleines Highlight für euch. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Stand-up-Abend gegen Rassismus. Gleich drei Comedians sind an dem Abend dabei: Natan Bilga, Aizhan und Hani Who. Durch den Abend führt euch Pegah Julia Meggendorfer. Klingt wirklich sehr, sehr nice.

Übrigens: Die kostenloses Tickets könnt ihr euch online sichern. Seid besser schnell!

  • Lucky Punch Club, Rosenheimerstraße 5, 80539 München
  • Sonntag, 23. März 2025, 20:00 Uhr
  • freier Eintritt
© Paula Vermeulen

10
Beim Indoor Food Festival snacken

Foodies aufgepasst: Ein herrliches Food Festival findet ihr das ganze Wochenende über in der Isarpost. Geschmäcker aus Lateinamerika, Spanien, Italien und Asien gibt's beim "Sabor Indoor Food Festival". Was zu einem guten Festival gehört, ist natürlich Live-Musik und leckere Drinks. Alles da!

  • Isarpost, Sonnenstraße 24-26, 80331 München
  • Sonntag, 23. März 2025, 12–20 Uhr
  • Eintritt: 5 Euro
© Unsplash | Rob Laugther

11
Written on Skin in der August Everding schauen

Was als Legende begann, wird in dem Musiktheater "Written on Skin" zur zeitlosen Geschichte über Auflehnung und Emanzipation: In einer Welt voller Kontrolle und Unterdrückung sucht Agnès nach einem Ausweg aus ihrem leblosen Alltag. Ihr mächtiger Ehemann, der Protector, hält sie gefangen, doch die Ankunft eines mysteriösen Illustrators bringt Farbe in ihr Leben. Begleitet wird das Stück vom Münchner Rundfunkorchester.

  • Prinzregentenplatz 12, 81675 München
  • Sonntag, 23. März 2025, 18 Uhr
  • Eintritt: ab 10 Euro
Zurück zur Startseite