11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende im Juli

© W. Hösl

Die letzten Tage waren heiß, so so heiß. Über die ein oder andere Abkühlung freuen wir uns sehr – ja, auch über den Regen, den Englischer Garten, Olympiapark und Co. dringend nötig haben. Dabei sind so viele schöne Open Airs geplant! Na, dann tanzen wir eben im Regen, oder? Auch schön! Es gibt natürlich auch noch vieles mehr zu erleben! Unsere 11 Tipps für euer vergnügtes Wochenende im Juli findet ihr hier:

Freitag, 11. Juli 2025

Winter-Wochenende München
© Hofspielhaus

1
Zehn Jahre Hofspielhaus feiern

Zehn Jahre Hofspielhaus schreit nach einer gebührenden Feier und die soll es auch geben: Vom 11. bis 30. Juli findet die Sommeraktion Theater für alle – ohne Eintritt im Renaissance-Hof der Alten Münze und am Kosttor statt. Am Freitag startet die Sause mit einer rauschenden Open Air-Jubiläumsfeier ab 18 Uhr. Jazzband, kulinarische und kulturelle Überraschungen inklusive!

  • Hofspielhaus, Falkenturmstraße 8, 80331 München
  • Freitag, 11. Juli 2025: ab 18 Uhr
  • freier Eintritt
Pathos
© Pathos

2
Junge Künstler*innen feiern

Beim Rampenlicht-Festival zeigen über 160 junge Künstler*innen aus Deutschland, England, der Schweiz und Ukraine, was in ihnen steckt – mit Tanz- und Theaterproduktionen, die bewegen, überraschen und zum Nachdenken anregen. Vom 11. bis zum 23. Juli verwandeln sich das schwere reiter und das Pathos Theater dabei in eine Hochburg der Jugendkultur. Am Freitag startet  das Festival mit einem Tanztheater über Schönheitsnormen, Popkultur und queerem Empowerment.

  • Dachauer Straße 115, 80335 München
  • Freitag, 11. bis 23. Juli 2025
  • Tickets: 8 bis 22 Euro
Hofflohmärkte Maxvorstadt Milbertshofen
© Hofflohmärkte

3
Beim Hofflohmarkt Stöbern

Ein Hofflohmarkt geht noch: Nymphenburg verzaubert uns immer wieder mit seinen schönen Innenhöfen, Altbauten, Familienhäusern, traumhaften Gärten und Alleen. Gibt's also irgendetwas schöneres, als von Nymphenburger*innen regelrecht zum Staunen und Stöbern eingeladen zu werden? Wahrscheinlich nicht. Also ab ins Viertel und Kleingeld nicht vergessen.

  • Nymphenburg
  • Freitag, 11. Juli 2025: ab 17–22 Uhr
  • freier Eintritt
© Konsum Kiosk

4
Bezahlt

  • Sendlinger Straße 1, Rindermarkt 10, 80331 München
  • Montag bis Samstag: 10–20 Uhr
  • Eintritt frei

Samstag, 12. Juli 2025

Homegirl Store München
© Nelson Ndongala

5
Im Homegirl Store besondere Kleinigkeiten shoppen

Im schönen Homegirl Store im Glockenbachviertel stöbern wir seit Jahren gerne nach Unikaten. Am Wochenende gibt es ein Pop-up Event vor Ort, bei dem unabhängige Designer*innen aus München, Berlin und Köln ihre Schmuckstücke verkaufen. Zusätzlich gibt's Snack, Drinks und frisch gemixte Beats vor Ort.

  • Reichenbachstraße 43, 80469 München
  • Samstag, 11. Juli 2025: 11–18 Uhr
Ruffinihaus
© Miriam Worek

5
Nachhaltige Kreativität am Rindermarkt shoppen

Studio 8 Oben eröffnet vom 11. bis 26. Juli 2025 seinen ersten Pop-up-Store im Ruffinihaus am Münchner Rindermarkt – unterstützt von Kreativ München, einer Initiative der Landeshauptstadt München. Besucher*innen erwartet eine liebevoll kuratierte Auswahl an handgefertigten Designs, nachhaltigen Produkten und kreativen Mitmachaktionen. Im Fokus stehen Freude, Inspiration und die kleinen Dinge, die den Alltag schöner machen.

  • Sendlinger Straße 1, Rindermarkt 10, 80331 München
  • Montag bis Samstag: 10–20 Uhr
  • Eintritt frei
Ramen

7
Flying Buffet & Drinks beim Koji Opening genießen

Im Westend eröffnet am Samstag ein siebter Himmel für alle Fans japanischer Kulinarik: das Koji Restaurant. Zur Feier des Tages gibt es ein Free Flying Buffet, allerlei Drinks und frisch gemixte Musik. Packt also eure Tanzmäuse und Schlemmer*innen im Freundeskreis ein und los geht's!

  • Parkstraße 1, 80339 München
  • Samstag, 12. Juli 2025: 12–1 Uhr
  • freier Eintritt
© Davic Gastager

8
Slutty dazulernen

Von FLINTA* für FLINTA*: Das Kollektiv Slutwalk versorgt euch am Samstag im Fat Cat mit Linoldruck, Slutty Yoga, einem Vortrag zu "Decolonize yourself" und "Own your erotic voice", einem Pussy Eating Workshop und einer Slutty Lesung. Was als bekannte Safe Space in München gilt, möchten wir allen ans Herzen legen, die sich aufgeklärter und freier fühlen möchten.

  • Kellerstraße 8a, 81667 München
  • Samstag, 12. Juli 2025: 13–21 Uhr
  • freier Eintritt

Sonntag, 13. Juli 2025

11 soziale Projekte aus München, die ihr mit eurer Spende unterstützen könnt
@ Bellevue di Monaco

9
Gebührend das Bellevue zelebrieren

Eine der wertvollsten kulturellen Einrichtungen Münchens feiert am Sonntag zehnten Geburtstag: das Bellevue di Monaco. Um 15 Uhr leitet Oberbürgermeister Dieter Reiter den Tag ein, anschließend fährt das Bellevue, vielfältig wie immer, ein Bühnenprogramm der Extraklasse auf. Künstler*innen wie Dreiviertelblut, Gündalein + Bellevue Rap Academy und Queen Lizzy sind dabei, ebenso wie die Theatergruppe des Hauses.

  • Müllerstraße 2, 80469 München
  • Sonntag, 13. Juli 2025: 15–22 Uhr
  • freier Eintritt
Ramen

10
Beim Zero Waste Festival Lebensmittel retten

Man hat das Gefühl, dass bei dem aktuellen Weltgeschehen andere wichtige Dinge in den Hintergrund rücken – der Umweltschutz zum Beispiel. Umso wichtiger, dass es Events wie das "Zero Waste" Festival im Import Export gibt. Dort werden am Sonntag Kleider getauscht, Lebensmittel gerettet und Müll gesammelt. Übrigens gibt es auch ein "Repair Café" für Fahrräder und einen Tauschschrank!

  • Import Export, Schwere-Reiter-Straße 2h, 80636 München
  • Sonntag, 05. Juli 2025: ab 12 Uhr
  • freier Eintritt

11
Ennio auf dem Tollwood feiern

So gerne wir auch übers Sommer Tollwood schlendern und die Markt- und Festival-Vibes genießen, die Konzerte in der Musik-Arena sind schon etwas ganz Besonderes! Am Sonntag beehrt uns der Münchner Künstler Ennio, der diesen Sommer seiner Heimatstadt mit "Isar" einen Song gewidmet hat. Wir haben "Isar" schon zu unserem persönlichen vergnügten Sommerhit 2025 gekürt. Also pilgert hin und singt mit!

  • Sommer Tollwood, Olympiapark Süd, Spiridon-Louis-Ring, 80809 München
  • Sonntag, 06. Juli 2025: ab 19 Uhr
  • Tickets: 54 Euro
Zurück zur Startseite