Wochenvorschau: Heidi's Wiesn-Show, Ampelsymbole und wilde Zebras
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in München? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 31 (28. Juli bis 3. August):
Wiesnwirte-Festkrug steht fest
Seit 23 Jahren eine Tradition: Der diesjährige Wiesnwirte-Festkrug steht fest, und wir freuen uns beim Anschauen schon auf den Anstich! Seit 23 Jahren wird der Krug traditionell von den Wirten ausgewählt, abgebildet ist diesmal das Münchner Kindl mit Dackel (den schönsten haben wir ja schon gewählt). Der pustet genüsslich in eine Maß und enthüllt dabei die 14 Wiesnzelte mit ihrenWahrzeichen. Wir wären dann startklar!
Rollstuhlfahrer als Ampelsymbol
Seit zehn Jahren gibt es in München bereits schwule und lesbische Ampelpärchen. Im Glockenbachviertel freuen wir uns jedes Mal aufs Neue über sie. Auch den Kobold Pumuckl findet man seit ein paar Wochen im Stadtbild. Jetzt hat Oberbürgermeister Dieter Reiter das Mobilitätsreferat damit beauftragt, Ampeln mit Rollstuhlsymbolen einzuführen. Das finden wir wunderbar!
Heidi Klum soll ihre eigene Wiesn-Show bekommen
Dass die Wiesn auch bei Stars und Sternchen beliebt ist, wissen wir spätestens, seitdem Bill und Tom in ihrer Netflix-Doku übers Oktoberfest schlenderten. Dieses Jahr kommt noch ein weiteres Familienmitglied dazu: Heidi Klum soll ihre eigene Event-Show aus dem Hofbräuhaus erhalten, die anschließend bei ProSieben ausgestrahlt wird. Ob im GNTM-Style jemand von der Zeltdecke schwingen wird?
Zebras on tour
Ein paar Grundschulkinder hatten letzte Woche eventuell den besten Schultag ihres Lebens: In der Nähe sind zwei Zebras aus einem Zirkus ausgebüxt und fröhlich in der Gegend herumspaziert. Nachdem die Polizei die beiden ins Visier genommen hatte, flüchteten sie erst, bevor die Beamt*innen sie schließlich sicher zurück an Ort und Stelle brachten.
Jahresausstellung der Kunstakademie München am Montag
Es ist wieder so weit: Zum Ende des Sommersemesters öffnet die Akademie der Bildenden Künste ihre Türen zur Jahresausstellung. Studierende aller Semester und Studiengänge präsentieren ihre aktuellen Arbeiten in den Ateliers und Werkstätten des Altbaus sowie im Garten. Von Malerei, Skulptur, Installation, Performance, Fotografie, Video, Schmuck und Gerät, Bühnenbild, Sound, aktuelle digitale Medien, Architektur und Innenarchitektur – hier gibt es einiges zu bestaunen!
Pfälzer Weinfest am Dienstag
Beim Pfälzer Weinfest in der Residenz kommen noch bis zum 3. August acht Winzerbetriebe und zwei Gastronom*innen zusammen, um euch im vielleicht schönsten Innenhof der Stadt feine Weine zu präsentieren. Zusätzlich gibt es ein kleines Bühnenprogramm mit Livemusik geben und natürlich genügend Platz zum Genießen.
Sober Raving am Mittwoch
Einfach mal ohne Alkohol auf einen Rave gehen: Am Mittwoch schmeißt die Wannda-Crew ein weiteres Sober Raving-Event, bei dem ihr im Zirkuszelt zu guten Beats abzappeln könnt. Ihr solltet unbedingt vor (!) 19 Uhr ankommen, denn die Türen schließen pünktlich, sodass alle gemeinsam bis 22.30 Uhr feiern können.
Lesen für Bier am Donnerstag
Goethe, Einkaufszettel, Gebrauchsanweisung oder Selbstgedichtetes: Ihr bringt mit, andere lesen vor. Genauer gesagt: Zwei Menschen lesen in der Alten Utting vor und verwandeln Text in Performance, bevor das Publikum entscheidet, was besser war. Wurde besser vorgelesen, gewinnt die Person auf der Bühne ein Bier, ist der Text einfach zu gut, geht das Bier an den*die Textlieferant*in.
Werkeln im Lenbachhaus am Freitag
Ob nähen, bauen, formen oder basteln – im offenen Atelier des Lenbachhaus könnt ihr am Freitag von 15 bis 18 Uhr ganz spontan und ohne Anmeldung vorbeikommen und kreativ werden. Gemeinsam werden eure Ideen verwirklicht, verschiedene Materialien stehen bereit – und alles, was ihr mitbringen müsst, ist ein bisschen Fantasie.
Isle of Summer am Samstag
Beats, Baden, Beach Vibes: Am Samstag steigt das dritte und letzte Isle of Summer Festival. Wenn ihr also Bock auf Tanzen unter freiem Himmel zu verschiedenen Elektro-DJs habt, dann dürft ihr den Tag im Munich Beach Resort an der Regattastrecke in Oberschleißheim nicht verpassen. Mit dabei sind unter anderem große Künstler*innen wie Kevin de Vries, Caravel und Adam Beyer.
Kino am Olympiasee am Sonntag
Karoline Herfurth ist bekannt für ihre schönen, komplexen Rollen sowie Regieführungen. In "Wunderschöner" zeigt sie fünf Frauen, die ihren Selbstwert nicht länger von außen bestimmen lassen wollen und uns dabei zeigen, wie wichtig es ist, die eigene beste Freundin zu sein. Ein wunderbarer Film, um voller selbstgewonnener Liebe in die bevorstehende Woche zu starten.