11 schöne Dinge, die ihr am Sonntag im Juli 2025 machen könnt

Sommer, Sonne, Sonntag. Das Leben kann so einfach sein, wenn man Vitamin D tankend auf irgendeiner Wiese liegt, mit einem eiskalten Spaßgetränk in der Hand. Sämtliche Pläne für den letzten Tag der Woche ergeben sich daher meist spontan und ganz von allein. Weil im Sommer in München eh an jeder Ecke was geboten ist – egal, ob das Wetter mitspielt oder nicht.

Falls euch allerdings doch mal die Inspiration ausgehen sollte oder ihr so richtig motiviert seid, doch etwas Neues zu entdecken, haben wir für euch natürlich wieder 11 Tipps, die euch den Sonntag im Juli 2024 versüßen. Eincremen nicht vergessen!

Café Gans am Wasser
© Café Gans am Wasser

1
Auf Snacks, Musik und gemütliche Sofas im Café Gans am Wasser vorbeischauen

Während der Englische Garten und der Olympiapark sich vor Fans nicht retten können, geht es im Westpark noch etwas entspannter zu. Hier ist generell immer weniger los, aber seitdem es das Café Gans am Wasser gibt, ist zumindest der Mollsee gut besucht. In dem süßen Bauwagen-Café direkt am Wasser gibt es nicht nur Kaffee, Spritz, Eis, leckere Seitan-Döner, Säfte und Bratwurstsemmeln, sondern auch immer wieder kostenlose Konzerte, entspannende Yogastunden und gemütliche Sofas, auf denen ihr in aller Ruhe lesen oder einfach nur sitzen könnt – und das natürlich alles draußen. Also, wir sind ganz verliebt ins Gans am Wasser!

  • Café Gans am Wasser
  • Montag bis Samstag: 10–20 Uhr, Sonntag: 10–19 Uhr
© Katharina März

2
Zum Eisbrunnen radeln und vegane Crème schlecken

Der Eisbrunnen ist das Mekka für vegane Naschkatzen und Eisliebhaber*innen. Hier könnt ihr euch durch diverse Sorten probieren und das süße Leben in Hülle und Fülle genießen. Das Erdbeereis schmeckt hier himmlisch nach frischen Erdbeeren, Kürbiskern-Himbeer ist die perfekte Mischung aus Herbst und Sommer und im Kekseis findet ihr knusprige Stückchen und cremigen Genuss. Die abwechslungsreiche Auswahl verwandelt den Ausflug zur Eisdiele in eine kleine Erlebnisreise. Und wenn ihr euch auch mal wieder nicht für eine Sorte entscheiden könnt, gibt es das "Eiscreme-Tasting" mit 6 leckeren Sorten im Mini Format oder gleich einen ganzen Becher für zu Hause. Juhu!

  • Eisbrunnen
  • Montag – Sonntag: 13–20 Uhr
© Michaeligarten

3
Direkt am Wasser im Michaeligarten futtern

Der Michaeligarten mitten im Ostpark ist einer der weniger bekannten Biergärten der Stadt. Gerade, wenn man im Münchner Osten unterwegs ist, sollte man hier mal einkehren. Der Biergarten direkt am Wasser ist im Sommer ideal, um zwischen Maß und Riesenbrezn die Füße im Ostparksee abzukühlen. Hier gibt es durchgehend warme Küche, bei der auch Vegetarier*innen und Fleischesser*innen glücklich werden.

  • Michaeligarten
  • Montag – Samstag: 12–22 Uhr, Sonntag: 11–22 Uhr
 © Anika Baxmeier

4
Im Naturbad Georgenschwaige planschen und Pommes beim Lido Kiosk naschen

Das Bad Georgenschwaige hat nach langem Umbau im Juni 2025 neu eröffnet und ist als Naturbad schöner denn je. Das bedeutet: Ohne Chlor, dafür ganz nachhaltig mit Biofilter – und ist obendrein barrierefrei. Es gibt drei Becken für Schwimmer*innen, Nichtschwimmer*innen und die Kleinen - und on top zwei Rutschen für mehr Fun! Und was natürlich nicht fehlen darf, ist ein Kiosk mit “Freibadpommes”. Der Lido Kiosk versorgt euch mit kühlen Drinks und richtig geilen Snacks – im Naturbald als auch im kleinen Biergarten im Luitpoldpark. We mean: Bis 12 Uhr bekommt ihr hier sogar ein Weißwurstfrühstück.

  • Bad Georgenschwaige
  • Montag – Donnerstag: ab 10 Uhr, Freitag – Sonntag: ab 09 Uhr⁠; Bitte informiert euch tagesaktuell auf den Seiten der Swm und des Lido Kiosk über die aktuellen Schließzeiten⁠
@ Lena Wachter

5
Den ganzen Tag entspannt fooden im Ohana Tagescafé

All day, everyday. So haben wir Cafés doch am allerliebsten – und anscheinend auch das Ohana Tagescafé in Schwabing. Hier bekommt ihr jeden Tag und zu jeder Zeit Kaffee, Matcha, Smoothies, Croissants und belegte Sandwiches. Eine besondere Gabe: Sobald man den kleinen Laden betritt, fühlt man sich entspannt. Die beige Deko und die ruhige Musik lassen einen hier richtig zur Ruhe kommen. Probierfreudige sollten Dirty Matcha – also Matcha mit Espresso – oder Rote Beete Latte testen. So lecker diese gesunden Smoothies und Acai Bowls auch sind, unser Highlight war das warme Pistazien-Croissant mit hausgemachter Pistazien-Creme. Schon beim Gedanken daran läuft uns wieder das Wasser im Mund zusammen.

  • Ohana Cafe
  • Montag – Samstag: 08–18 Uhr, Sonntag: 08–17 Uhr
© Sandra Langmann

6
Übers Tollwood schlendern und fooden

It's Festivaltime. Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen. Das Tollwood residiert in diesem Sommer wieder von 19. Juni bis 20. Juli mitten im Olympiapark und beschert uns kulinarische, kulturelle und kreative Freuden vom Allerfeinsten. Natürlich kommen auch tolle Künstler*innen vorbei und ihr könnt in der Musik-Arena den Abend lang durchtanzen. Schaut euch dieses Jahr auch unbdingt die "Woodden Cloud" an und checkt die neuen Stände aus!

  • Tollwood Sommerfestival
  • Montag – Freitag: 14–01 Uhr, Samstag – Sonntag: 11–01 Uhr
 © Farina Böcher

7
Weißer Strand und türkises Wasser am Hollerner See

Der Hollerner See wirkt fast wie ein unwirklicher Ort im Norden von München. Bei Eching findet ihr einen riesigen Baggersee mit weißem Sand und türkisblauem Wasser. Durch das aktive Kieswerk wird die skurrile Mond-Seychellen-Landschaft perfekt. Wer diesen Vibe mag und gerne im glasklaren Wasser mit ein paar kleinen Fischen badet, der ist am Hollerner See genau richtig. Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgt der Kiosk Hecht und Sonne. Nur drei Kilometer davon entfernt, befindet sich der auch sehr schöne Mallertshofer See – Hundebesitzer*innen können hier mit ihren Hunden baden gehen!

So lange braucht ihr hin: Circa 30 Minuten mit dem Auto. Mit den Öffis über eine Stunde.

  • Hollerner See
  • Dienstag – Sonntag: 12–22 Uhr
© Farina Böcher

8
Ultrageil brunchen in der Geisha Sushi Bar am Gärtnerplatz

In München könnt ihr in einer Sushibar richtig geil frühstücken! Während ihr tagsüber und abends frisches Sushi bekommt, gibt’s ab acht Uhr morgens ein ultrageiles Frühstück! Und ja, der Hype ist real, denn hier bekommt ihr keinen normalen Brunch, sondern kleine Kunstwerke. Die Karte ist so riesig, sodass wir uns kaum entscheiden konnten. Ob süß oder deftig, hier findet ihr alles, was euer Brunch-Herz braucht. Unser Favorit und eine richtige Bombe: Das Pistazien Erdbeer Brioche!

  • Geisha
  • Montag – Sonntag: 08–23.30 Uhr
© Marina Beuerle

9
Im Kosmos unter Null Bierchen in der Baugrube schlürfen

Wir sind uns sicher, das ist der günstigste Biergarten Münchens: Bier für schlappe 1,30 Euro, Aperol für 3,80 Euro und das kleine Brotzeitbrettl für nur 4,80 Euro. Eine echt coole Zwischennutzung, die der Besitzer des Café Kosmos, Florian Schönhofer, in Schwabing mit dem Kosmos unter Null gestartet hat. Denn in der Baugrube zwischen Hochbeeten und Hühnern schmeckt’s gleich noch besser – super lässig, finden wir! Aber Achtung: Früh sein lohnt sich. Sonst kann’s gut sein, dass ihr euch mit eurem frisch gezapften Bier gleich wieder hinten in der Schlange anstellen könnt für’s nächste... :) 

  • Kosmos unter Null
  • Montag – Sonntag: 14–21 Uhr
 © Anika Baxmeier

10
Skaten im Casa – dem ersten indoor Streetpark Münchens

München hat endlich einen Indoor Streetpark! Das frisch eröffnete Casa in Pasing bietet allen, die ein Herz für Skates, Boards, Scooter oder BMX haben, einen Ort zum Austoben – und das bei jedem Wetter. Auf rund 1.000 m2 könnt ihr herumdüsen, oder sonst for free auch einfach nur zugucken und chillen. Wir haben uns beim Skate-Kurs versucht und auch, wenn das noch so semiprofessionell aussah, hat es wirklich Bock auf mehr gemacht. Kleiner Spoiler: Für den Sommer gibt's hier die Dachterrasse inklusive Kiosk.

  • CASA – Center for applied Skateboard Srts
  • je nach Session

11
Sich im Café Winkelgasse von magischen Getränken und Kuchen verzaubern lassen

Wer sich als Harry Potter-Fan auch in München an einem magischen Ort verzaubern lassen will, der sollte das Café Winkelgasse aufsuchen! Versteckt hinterm Univiertel, gibt's im Café einige Besonderheiten: Verwunschene Möbelstücken und Tellern, die liebevoll auf Flohmärkten ergattert wurden und eine auf Papierrollen gedruckte Speisekarte verzaubern uns. Prosecco mit sich magisch auflösender Zuckerwatte gibt's wohl auch nur hier.

  • Winkelgasse Café & Pub
  • Mittwoch: 16.55–21.55 Uhr, Donnerstag: 9.10–20.05 Uhr, Freitag: 9.45–21.55 Uhr, Samstag: 09.05–21.50 Uhr, Sonntag: 09.05

Mehr Sommer-Feelings in München

11 Dates, die euren Sommer in München einzigartig machen
Wir haben 11 Dates, die euren Sommer in München einzigartig machen. Von Erdbeerpflücken über Tretbootfahren bis hin zum Minigolf spielen.
Weiterlesen
11 Dinge, die ihr mit eurem München-Besuch im Sommer machen könnt
Was macht ihr am besten mit euren Freund*innen und Bekannten, wenn sie euch in München besuchen kommen? Wir haben einen Überblick für euch.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite