Wochenvorschau: erster outdoor Rave & neues Kulturzentrum

© Unsplash | Herr Bohn

Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in München? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 15 (07. bis 13. April):

Diskussionen zum München Marathon

© Ramona Dinauer

Bis zum München Marathon am 12. Oktober 2025 ist es noch etwas hin, trotzdem gab es schon Diskussionen, ob der überhaupt stattfinden kann. Es gibt nämlich einen neuen Veranstalter, weshalb der Marathon nun "München Marathon by Brooks" heißt und eine neue Laufstrecke präsentiert. Das KVR hat die Veranstaltung dieses Jahr an eine gemeinnützige Gesellschaft vergeben, was zu zwei Klagen führte. Ein Termin für ein Eilverfahren vor dem Münchner Verwaltungsgericht ist für Mitte April angesetzt. Laut Veranstalter soll der Marathon aber stattfinden.

 

Neues Kulturzentrum hat eröffnet

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Da tut sich ja etwas in München! Mit dem Casa hat ein Kulturzentrum zum Skaten und BMXen eröffnet. Und nicht nur das: Das Casa ist der größte Indoor-Streetpark Münchens, der Sport, Kultur und Gemeinschaft für alle bietet. Einzelne Sessions könnt ihr ab 5 Euro buchen.

Fußballfest zum Champions League Finale

© FC Bayern München AG

Am 31. Mai findet das Champions League Finale in München in der Allianz Arena statt und die Stadt plant schon fleißig. Es wird "Fan Meeting Points" am Odeons- und Königsplatz geben sowie die städtische Kampagne „Wir alle sind Champions“. On top gibt es ein viertägiges Fan-Fest im Olympiapark. Also es wird im Frühsommer wieder einiges geboten sein!

Der Willy-Brand-Platz wird umgebaut

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Der Willy-Brandt-Platz soll neu gestaltet werden, das hat er Münchner Stadtrat beschlossen. Der 14.000 Quadratmeter große Platz an der Messestadt Riem soll komplett neu ausschauen. Um die 100 Bäume sollen mehr Schatten spenden und es soll eine Brunnenanlage mit 40 Wasserfontänen geben. Dazu kommen Fahrradständer, Radwege, Sitzplätze, Urban Gardening und Sportflächen. Das ganze soll in etwa 18,6 Millionen Euro kosten.

Bless the Mic! Rap meets Poetry in der Glocke am Montag

Glockenbachwerkstatt
© Glockenbachwerkstatt

Es ist der erste Montag des Monats, das heißt: In der Glockenbachwerkstatt trifft wieder Rap auf Poetry. Der diesmalige Rap-Act ist Malarchi aus München. Auch die Winkekatze ist wieder mit dabei, wenn sich bis zu zehn Poet*innen duellieren. Schaut unbedingt vorbei, der Eintritt kostet gerade mal fünf Euro.

Konzert am Dienstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Hoher Besuch aus Reading kommt am Dienstag ins Backstage. Die britische Indie-Pop-Band Only the Poets bewegt sich zwischen Indie, Rock, Pop und bedienen sich gerne am Britpop der 90er. Seit der Gründung 2017 veröffentlichten sie drei EPs und für Mai ist schon die nächste geplant. Wir sind gespannt, Tickets bekommt ihr hier.

Literarisches Quartett im Glitch am Mittwoch

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Vier Poetry-Slammer*innen bilden das Literarische Quartett. Das sind Cody Götz, Elena Calliopa, Svea Paul und Rune Vollbehr, die am Mittwoch im Glitch Bookstore neue und altbekannte Texte präsentieren. Kommt vorbei, der Eintritt ist frei! Spenden sind aber gerne gesehen.

Culinarium Bavaricum am Donnerstag

© Culinarium Bavaricum

In München wird ja am liebsten Bier getrunken. Weinliebhaber*innern und -kenner*innen gibt es aber genug, die sich gerne ein Schörlchen oder Gläschen gönnen. Hervorragende Weine –  über 250 Weine von rund 50 Winzer*innen  aus dem österreichischen Weinviertel könnt ihr am Donnerstag bei "Culinarium Bavaricum" in der Alten Kongresshalle verkosten.

So not right Benefizkonzert am Freitag

© Constantin Mirbach

Wenn das Muffatwerk zum Benefizkonzert lädt, solltet ihr unbedingt hingehen. Auch dieses Jahr findet wieder das "So not right 2.0" statt. Ziel ist es, gegen Rechts zu sensibilisieren – und das mit einem tollen Line-up. Mit dabei sind: Münchner Kneipenchor, Express Brass Band, Monobo Son, Oh Theia und noch viele mehr. Die gesamten Einnahmen werden an Organisationen gespendet, die sich gegen den Rechtsruck engagieren.

Gasteig Open Air Rave am Samstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Zum ersten Mal in diesem Jahr, ruft das "Gasteig Open Air". Geraved wird am alten Gasteig, genauer genommen vorm Live/Evil in der Fat Cat. Porscheschorsch, Kinniks und Noah Kulaga legen für euch von 15 bis 22 Uhr auf. Endlich wieder raus, endlich wieder outdoor tanzen. Wir freuen uns drauf!

Prima Facie am Sonntag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Wenn ihr "Prima Facie" im Residenztheater noch nicht gesehen habt, dann holt das unbedingt nach! Es handelt von der knallharten Strafverteidigerin Tessa Ensler, die die Verteidigung bei sexuellen Übergriffen übernimmt. Bis sie selbst zum Opfer wird. Schauspielerin Lea Ruckpaul liefert eine unglaubliche One-Woman-Show. Große Empfehlung der Redaktion!

Zurück zur Startseite