Wochenvorschau: Autonomes Fahren, veganes Festival & Wiesn-Wucher
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in München? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 39 (22. bis 28. September):
Teure Wiesn-Schlafplätze
Teuer, teurer, Wiesn-Schlafplätze. Rund um die Wiesn ist es sowieso schon schwer, ein Hotel- oder Airbnb-Zimmer zu bekommen. Die Preise sind teils aber wirklich utopisch. Wir Münchner*innen sind ja schon einiges gewohnt – aber 3.000 Euro für zwei Nächte? Wie die Süddeutsche Zeitung recherchiert hat, muss man wirklich sehr viel Glück haben, um am Eröffnungswochenende für zwei Personen für zwei Nächte "nur" 1.000 Euro bezahlen zu müssen. Für vier Personen zahlt man auch locker mal 3.000 Euro.
Bahnsperrungen rund um München
Es sind ja super News, dass sich bei der Bahn etwas tut. Alte Trassen werden saniert, dann sollte es doch endlich mal klappen mit der Pünktlichkeit. Das bedeutet aber auch, dass in den kommenden Jahren einige S-Bahnstrecken komplett gesperrt sein werden. Die Strecke der S8 nach Herrsching könnte im Februar 2028 einen ganzen Monat gesperrt sein. Die S7 nach Wolfratshausen im Mai, Juni und Juli 2028. Die S2 nach Erding könnte 2028 drei Monate lang ausfallen. Auch Regionalzüge wären demnach betroffen.
Lach- und Schießgesellschaft zieht in die Fat Cat
Bei der Münchner Lach- und Schießgesellschaft gibt es gleich zwei Neuerungen: Till Hofmann kehrt als Leiter zurück. Ein alter Bekannter. Außerdem zieht die Münchner Institution am 16. November um. Von Schwabing geht's nach Haidhausen in den Kleinen Konzertsaal der Fat Cat am alten Gasteig. Nachdem die Kabarett-Bühne 2024 nach Insolvenz und Streit neueröffnete, hat das neue Konzept aber nicht ganz gefruchtet. Nun gib es einen Neuanfang.
MVG will mit Berlin und Hamburg kooperieren
Klingt wie Zukunftsmusik, ist aber keine zehn Jahre mehr entfernt: Die ersten autonom fahrenden Busse sollen 2035 in München unterwegs sind. Damit das möglich ist, wollen sich nun die drei größten Verkehrsbetriebe in Deutschland – Berlin, Hamburg und München – zusammentun. 500 autonome Fahrzeuge sollen dann in München unterwegs sein. Geplant sind kleine Busse, die bis zu 15 Fahrgäste transportieren können.
Wiesn Kopfkranz binden am Montag
Wir haben es bereits ausprobiert und sind super happy mit den Ergebnissen. Wir waren beim "Wiesn Kopfkranz-Workshop" von Julie dabei und haben für uns das schönste Wiesn-Accessoire gebastelt, während wir ein bisschen Sekt geschlürft und Knabber-Brezn verputzt haben. Wenn ihr auch dabei sein wollt, sichert euch noch schnell Plätze.
Minidisko am Dienstag
Im September können eure Kids noch dabei sein: Immer dienstags findet die "Mini-Disko" im Prinz Eugen Parkstatt, bei der Kinder zu Gute-Laune-Musik einfache Schrittabfolgen und kurze Choreographien erlernen können und einfach ein bisschen abtanzen. Noch perfekt für den Spätsommer – wenn das Wetter mitspielt.
Galerie-Eröffnung am Mittwoch
Die wunderschöne Galerie max goelitz zieht um, und daher wird am Mittwoch eine schöne Eröffnung gefeiert. Präsentiert wird euch eine Werkserie der Künstler*innengruppe Troika. Dabei stehen Erfahrungen und Erkenntnisgewinne durch Technologie im Zentrum. Schaut vorbei!
Lesung am Donnerstag
Das Timing stimmt: Am Donnerstag der ersten Wiesn-Woche liest der Münchner Autor Bernhard Heckler aus seinem Buch "Die beste Idee der Welt". Denn der Protagonist der Geschichte möchte eine Wrestling-Show auf das Oktoberfest bringen. Das Ziel: Geld und Ehre. Ob's klappt oder nicht – vielleicht wird das ja im Literaturhaus verraten.
Europäischer Tag der Sprache am Freitag
Am Freitag ist der "Europäische Tag der Sprachen" und auch München ist wieder ein Teil davon. Mit einer gemeinsamen Aktion werden in der Luise unter anderem kostenlose Schnupperkurse, Sprachtandems und eine spanischsprachige Märchenstunde für Kinder ab fünf Jahren angeboten. Also kommt vorbei, es lohnt sich!
Vegan Beats am Samstag
Süddeutschlands erste vegane Festivalreihe "Vegan Beats" kommt nach München ins Backstage. Im Food-Court könnt ihr euch durch verschiedene Angebote futtern wie von der Veganen Fleischerei, The Gooks, Magam sowie Liebhaberei. Noch dazu solltet ihr das Line-up nicht verpassen. Probiert euch mal durch vegane Speisen, vielleicht schmeckt es ja besser als gedacht, und dabei hört ihr tolle Musik. Perfektes Wochenendprogramm!
Bauernmarktmeile am Sonntag + Gewinnspiel
Mitten in München bekommt ihr am zweiten Wiesn-Sonntag Land-Feeling pur. Denn hier findet direkt am Odeonsplatz die "Bauernmarktmeile" statt. Über 100 Direktvermarkter*innen aus ganz Bayern sind vertreten und ihr könnt euch mit liebevoll hergestellten Spezialitäten, hausgemachten Kuchen sowie außergewöhnlichen Fleisch- und Käsesorten ordentlich durchprobieren. Auch handwerklich ist mit kunstvollen Körben und Kränzen einiges dabei und für Kinder gibt es sogar eine Hüpfburg und Alpakas zum Streicheln.
Wenn ihr kostenlos dabei sein wollt: Wir verlosen 3 x 30-Euro-Einkaufsgutscheine! Schreibt uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Bauernmarktmeile", dazu euren vollen Namen und Wohnort. Viel Glück!