Wochenvorschau: Backstage Sanierung, Zoozie’z Wiedereröffnung und Open-Air-Kino am Starnberger Seeufer
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in München? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 32 (4. bis 10. August):
35-Millionen-Euro-Pläne für das Backstage
Das Backstage gilt als einer der wichtigsten Orte für Rock und Pop in München, jetzt bekommt das Kulturzentrum ein Makeover für 35 Millionen Euro. Das Gelände an der Friedenheimer Brücke soll dabei zu einer Multifunktionshalle für 3.500 bis 4.000 Gäste umgebaut werden – inklusive neuer Spielstätte, Sportplatz, Biergarten, öffentlicher Grünfläche, Konferenz- und Veranstaltungssaal sowie einem unterirdischen Techno-Club. Endlich gute Nachrichten für Kulturschaffende in unserer Stadt!
Open-Air-Kino am Starnberger Seeufer startet
Vom 5. bis 17. August findet am Starnberger See wieder das Fünf Seen Filmfestival statt. Unter freiem Himmel und bei traumhaftem Berg- und Seeblick flimmern aktuelle Kinofilme ebenso über die Leinwand wie Arthouse-Perlen und große Klassiker der Filmgeschichte.
Zoozie’z statt Fugazi
Wandel am Baldeplatz: Das Fugazi hat leider geschlossen, dafür zieht das Zoozie’z bis Ende des Jahres vorübergehend wieder ein. Ur-Münchner*innen dürfte das freuen – residierte das Kultlokal doch von 1980 bis 2015 hier und war Treffpunkt für Nachteulen und alle, die es anschließend noch ins ehemalige Park Café weiterzog. Einrichtungstechnisch soll sich erst einmal nicht viel verändern, dafür soll die Halbe Ayinger aber wieder 3,90 Euro kosten.
Deutschlands größtes Lastenrad-Zentrum
An der Paketposthalle gibt es jetzt eine zweite städtische Drehscheibe für klimafreundliche Logistik – und darf sich Deutschlands größtes Logistikzentrum für Lastenfahrräder nennen. Die autofreie Lösung steht für weniger Stau in der Stadt, geringere Emissionen und mehr Platz für uns Münchnerinnen. Lastenräder liefern von hier aus Pakete, Lebensmittel & Co. sauber, leise und effizient direkt an die Empfänger*innen.
“zusammen arbeiten” im Haus der Kunst am Montag
Für die 7. Biennale im Haus der Kunst haben sich 18 Künstlerpaare zusammengetan und sind gemeinsam kreativ geworden. Die Ausstellung "zusammen arbeiten" zeigt vom 26. Juli bis 7. September 2025 im Westflügel des Museums eindrucksvolle Exponate nationaler und internationaler Kunstschaffender. Von Videoinstallationen über Bildzeitungen nach dem Mauerfall bis hin zu Werbelichtern aus New York ist alles dabei.
Der Münchner Open Air Sommer am Dienstag
Im Brunnenhof der Residenz findet in dieser und der kommenden Woche der Münchner Open Air Sommer 2025 statt. In wunderschöner, historischer Atmosphäre könnt ihr dabei täglich tolle Konzerte unter freiem Himmel genießen – von Vivaldis Meisterwerken über ABBA-Hits bis hin zu Queen und zeitlosen Klassikern. Am Dienstag heißt es: Phil Collins und Genesis.
Poetry Slam am Mittwoch
Mitmachen oder zuhören: Jeden ersten Mittwoch im Monat findet im Bahnwärter Thiel ein Poetry Slam statt, für den ihr euch auch noch an der Abendkasse anmelden könnt. Einfach einen Text mitbringen, die fünf Minuten Marke nicht überschreiten – und der Kreativität vor Live-Publikum freien Lauf lassen.
Tanzwerkstatt Europa am Donnerstag
Im Stück "A Beginning #16161D" treten fünf Tänzer*innen und Sänger*innen nahezu vollständig im Dunkeln auf. Im Schwere Reiter Theater hört ihr die Künstler*innen dabei zwar atmen, gehen und sprechen – doch die Sicht bleibt euch bis auf ein paar wenige Lichtquellen versperrt. So trifft Choreografie auf musikalische Komposition und erzeugt dabei ein ganz neues, haptisches Erlebnis.
Bavarian Mobile Disco am Freitag
Gute Laune, Musik und Menschen gibt's am Freitag im Import Export: Den Auftakt macht der Musiker K.O.G. mit seiner kraftvollen Stimme und energetischen Live-Performances in Englisch, Pidgin und Ga. Anschließend spielt Joshua Idehen – mittlerweile eine feste Größe der britischen Jazzszene – bevor Bavarian Mobile Disco den Abend mit einem musikalischen Trip durch Psychedelic Funk, Afrobeat, Latin und Tropicalia ausklingen lässt.
Hinterhofflohmarkt am Samstag
In einem der schönsten Viertel Münchens ist es am Samstag endlich wieder Zeit für einen Hinterhofflohmarkt. Heißt: Aus den schönen Altbauten im Lehel purzeln hoffentlich viele aussortierte Vintage-Schätze, die ihr mit dem nötigen Kleingeld direkt mit nach Hause nehmen könnt. Schlagt also unbedingt zu!
Body Oil & Candle Workshop am Sonntag
Gemütlich die Woche ausklingen lassen könnt ihr am Sonntag beim Körperöl- und Kerzen-Workshop von candleshik. Mit Kaffee, Tee und entspannter Atmosphäre wird euch alles zur Verfügung gestellt, was ihr für ein pflegendes, natürliches Körperöl braucht – sowie für die Herstellung eurer eigenen Sojawachskerze mit ätherischen Ölen. Ob als Geschenk für eure Liebsten oder für euch selbst – hier entstehen kleine Einzelstücke.