Wochenvorschau: Bibliothek der Schicksale, Gendermedizin und Waldschlucht-Festival
Worüber diskutiert die Stadt in dieser Woche, was sind die großen Themen und was ist los in München? Wer mitreden will, muss up to date bleiben. Doch auch wir wissen: Das ist manchmal gar nicht so einfach. Genau darum liefern wir euch jede Woche einen kleinen Überblick. Hier kommt die Wochenvorschau für Kalenderwoche 21 (19. bis 25. Mai):
Alkoholkonsum auf dem Viktualienmarkt
Auf dem Viktualienmarkt wird momentan diskutiert, wie es mit dem Alkoholkonsum weitergeht. Klar, wir alle lieben ein Gläschen beim Coucou oder einen Spritz in der Sonne, doch obwohl nur 11 von 106 Händler*innen eine Ausschanklizenz haben, verwandelt sich der Viktualienmarkt an manchen sonnigen Tagen zum Saufgelage ohne ausreichend Platz, Mülleimer oder Sanitäranlagen. Große Lösungen müssen bei der Stadt gefunden werden, doch unser Appell an euch: Bleibt respektvoll, nehmt euren Müll mit nachhause und verhaltet euch vergnügt (!) nachsichtig.
Die "Bibliothek der Schicksale" der Kammerspiele
Am Eingang der Münchner Kammerspiele wurde eine Installation errichtet, welche an die vielen verfolgten, vertriebenen und ermordeten Mitarbeiter*innen des Hauses erinnert. Die "Bibliothek der Schicksale" beinhaltet über 170 Bio- und Autobiografien, Bildbände, Theatertexte und Druckschriften, die seit2018 bei einer Recherche ans Licht kamen.
Thomas Müller geht in Ruhestand
Am Wochenende spielte Thomas Müller seine letzte Partie für den FC Bayern. Der Profi geht damit als Fußballlegende in den Ruhestand und nimmt unter anderem 13 Meistertitel und zwei Champions-League-Trophäen mit sich. Wir sagen: Tschüss und bis zum nächsten Mal in der Therme Erding!
Zahl der judenfeindlichen Angriffe vervielfacht sich
Der Anschlag auf das israelische Generalkonsulat in München letztes Jahr am 05. September war kein Einzelfall. Recherchen haben ergeben, dass sich seit dem 07. Oktober 2023 die Zahl der antisemtischen Vorfälle leider drastisch vervielfacht hat. So gab es im Jahr 2024 leider knapp 900 judenfeindliche Übergriffe in München.
Das queere Pubquiz am Montag
Queere Themen und Dragperformances: In der vielleicht respektvollsten safe-space Münchens könnt ihr am Montag mit euren Lieblingsmenschen euer Wissen rund um LGBTQ+ Geschichte und Kultur testen. Gastgeberin des Abends ist die wundervolle Vicky Voyage, musikalische Unterhaltung gibts von Samantha Jackson.
Giada Severini am Dienstag
Giada Severini wuchs in Italien auf und spielt in München mittlerweile regelmäßig auf den besten Comedy Bühnen der Stadt. Mit "3 Stars – a good enough Comedy Special" tritt sie zum ersten Mal für eineinhalb Stunden alleine auf und liefert Material zum totlachen.
Minna am Mittwoch
Die Münchner Newcomerin Temere versüßt euch am Mittwochabend den Feierabend in der Minna Thiel. Herzschmerz, Clubbegegnungen und politische Inhalte sind nur ein Teil von dem, was sie in ihren deutschen Indie-Pop Songs verarbeitet. Wer mehr von ihr hören möchte, pilgert am Mittwoch auf die Wiese der HFF und lässt 'ne Spende da.
Vortrag zur Gendermedizin am Donnerstag
Gendermedizin ist immer noch nicht fester Bestandteil der medizinischen Ausbildung in Deutschland und dass obwohl wir mittlerweile alle wissen, dass Frauen anders auf Medikamente reagieren als Männer, oft andere Symptome zeigen und historisch in klinischen Studien oft unterrepräsentiert waren. Vorgetragen von verschiedenen Referentinnen im medizinischen Bereich, ist dieser Abend im Bellevue eine Chance sich neues Wissen und Handlungsoptionen anzueignen – ganz egal, ob ihr selbst im Bereich tätig oder schlichtweg neugierig seid.
Im Fraunhofer gemeinsam Musik machen am Freitag
Ganz nach dem Motto "Hau di hera, samma mehra!" gibt's am Freitagabend die Chance für alle jungen Hobby- und Profi-Musiker*innen, im Fraunhofer gemütlich zusammenzusitzen und Musik zu machen. Bierchen und neue Bekanntschaften inklusive.
Waldschlucht Festival am Samstag
Tagsüber erst ins kalte Nass springen und dann unter freiem Himmel, mitten im Wald auf zwei magischen Bühnen zu verschiedenen DJ-Sets tanzen. Das geht am Samstag beim Waldschlucht Festival, bevor es bei anbrechender Dunkelheit weiter in Richtung Bahnwärter Thiel geht. Dort wartet dann die Nacht und die vertanzten Morgenstunden auf euch.
Yoga beim Kulturstrand am Sonntag
Downward Dog mit Blick auf die Isar auf einer Sandbank? Das geht beim entspannten Weekend-Flow beim Kulturstrand. Einfach eigene Matte mitbringen, vorher anmelden und ausgeglichen in den Sonntag starten!