089 – 8 Fragen, 9 Antworten mit Max Weigl von Endlich Rudern

© Basti Dürst

Tausendsassa. So ein schönes Wort, mit dem man Max Weigl ganz passend beschreiben könnte. Aber ehrlich gesagt findet er meistens selbst die allerschönsten Worte. Denn er hat nicht umsonst 2018 die PULS Lesereihe gewonnen und als wäre das nicht schon genug für ein ganzes Jahr, durfte er sich gemeinsam mit seinen Spezln Felix und Simon unter dem Namen "Endlich Rudern" auch noch die Krone für die Münchner Band des Jahres aufsetzen. Verdient, wie wir finden, denn ihr Post-Punk-Gitarrensound ist dann doch mehr als charmant.

Wenn die Boys nicht gerade Texte, Songs oder sonstige Lyrik zu Papier bringen, studieren Felix, Simon und Max so vor sich hin und hängen tagsüber meistens irgendwo zwischen Universität und Giselastraße ab, auch wenn in den meisten Läden dort selbst die Getränkekarte zu teuer ist. Ansonsten stehen die Chancen groß, die Jungs im Westend zu treffen, zum Beispiel im Kilombo, im Schwarzen Dackel oder im Park Street Cafe oder dann doch auf Konzerten im Strom und Feierwerk.

1. Das Schönste, das ein Türsteher in München einmal zu dir gesagt hat?

Ich finde deine Katzensocken auch schön, aber du bist zu betrunken.

2. Von wo nach wo ging deine teuerste Taxifahrt?

Nachts vom Marienplatz bis irgendwo nach weit hinter Berg am Laim in ein mittelgroßes Haus.

3. Was wirst du an München nie verstehen?

Dass so wenige die Trübseligkeit unter all der Sauberkeit spüren.

4. Wann und wo hast du zuletzt jemanden Bekanntes getroffen?

Anton Hofreiter im Herbst in einer S-Bahn zum Hauptbahnhof. Wir sind mit vollem Equipment zu einem Gig gefahren. Ich hab ihm nach fast endlosem Starren einen Sticker unserer Band in die Hand gedrückt. Das war allen Menschen peinlich und tut mir eh leid. Bisher hat sich sein Musikmanager nicht bei uns gemeldet.

5. Wo kennst du den Kellner mit Namen und was bestellst du bei ihm?

Die Namen der Kellner kenne ich nicht wegen Bindungsängsten, aber das Holy Home ist schön schummrig zum „Alleine-Nachdenken“. Da bestelle ich gerne den günstigsten Weißwein.

6. Wohin flüchtest du, wenn Wiesn ist?

Ich bleibe hier und erzähle stolz, dass ich als Erwachsener tatsächlich noch niemals auf der Wiesn war.

7. Der schönste bayerische Fluch?

Du foischa Fuchzga!

8. Dein letztes Handybild von der Isar?

Von der Isar haben wir kein Bild, aber wir haben eines vom Staffelsee. Der hat auch Wasser und ist schöner.

Max Weigl Endlich Rudern
© Felix Nagel

9. ...

Die Münchner Schule trifft sich da, wo andere Gesamtschulen scheitern!

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Zurück zur Startseite