Alles über die Zuckerkrankheit erfahren im Diabetesmuseum

Blick in das erste Ausstellungszimmer im Diabetesmuseum.
© Anja Neumann | Diabetesmuseum
In München gibt es in zwei Privaträumen der Familie Neumann die wohl umfassendste Sammlung an Gegenständen zum Thema Zuckerkrankheit, genauer gesagt dem Typ 1 Diabetes mellitus. Das kam so: In den 90er-Jahren stellte man bei Anja Neumann im Kleinkindalter die Krankheit fest. Ihr Vater Werner Neumann entwickelte ein ausgeprägtes Interesse an der Krankheit. Als dann Ebay online ging – ja, so retro ist die Ursprungsgeschichte des Museums – erstand Herr Neumann das erste Exponat. Es folgten viele mehr, sodass Vater und Tochter Anfang der 2000er schließlich ihre Sammlung für Besucher*innen freigaben. Sie wird von der Wissenschaft weltweit hoch geschätzt und ist heute als Museum anerkannt. Ihr könnt dort eine Führung mit Herrn Neumann machen, der euch anhand von Büchern, Spritzen, Briefmarken, Kuscheltieren und Münzen alles über die Krankheit erzählen kann.
  • Veldenerstaße 136, 81241 München
  • Besichtigung nach Anmeldung: neumann@diabetesmuseum.de, max. 5 Personen
  • Eintritt frei
Mehr Info
Zurück zur Startseite