Panoramablick und Hüttengaudi auf dem Seekarkreuz

seekarkreuz mit seekaralm
© Christian Wander
Das Seekarkreuz ist ein typisch bayerischer Voralpengipfel: im unteren Teil bewaldet, oben grasbewachsen mit Gipfelkreuz und einer tollen Aussicht auf die Tegernseer Berge. Vom Lenggrieser Bahnhof aus lauft ihr euch erst mal knapp zwei Kilometer bis zum Wanderparkplatz in Lenggries/Hohenburg warm. Dort folgt ihr den Wegweisern Grasleitensteig durch den Ort hindurch und immer weiter bis es an einem Hof links auf einen Schotterweg abzweigt. Dieser Weg führt weiter taleinwärts und geht dann in einen Steig über, der bergauf in den Bergwald führt. Nach rund zwei Stunden erreicht ihr die Lenggrieser Hütte (1.334 m), auf der ihr erstmal Brotzeit macht. Bis zum Gipfel (1.601 m) sind es von hier aus nochmals rund 45 Minuten, zuerst durch steileren Bergwald und zum Schluss über den freien Grasrücken. Zurück bei der Hütte und damit bei der zweiten Mahlzeit seid ihr in knapp 30 Minuten. Hinunter ins Tal geht es über die Seekaralm und das Hirschbachtal nach Hohenburg und von dort weiter zum Bahnhof in Lenggries. Anfahrt: mit der BOB nach Lenggries-Hohenburg (ca. 1 Stunde) | Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer | Dauer: ca. 5,40 Stunden (900 Höhenmeter)
  • 83661 Lenggries
Zurück zur Startseite