Surf and Skate Festival: California-Feeling in München
Ohne übertreiben zu wollen: München ist ja bekanntermaßen die beste Stadt der Welt. Das einzige Manko – um mal auf hohem Niveau zu jammern – ist, dass es hier kein Meer gibt. Aber gut, dann würde wahrscheinlich das ganze Gleichgewicht des Universums aus den Fugen geraten und die Sonne müsste fortan um München kreisen.
Surf's up!
Die Sehnsucht nach dem Meer ist vor allem für die vielen surfbegeisterten Münchner groß. Natürlich ist da der Eisbach, aber der ist einfach nicht salzig genug. Und das Gefühl von Freiheit und Weite mag in einem acht Meter breiten Bach auch nicht so recht aufkommen. Um dann doch einmal im Jahr für ein paar Tage den Surferlifestyle zu zelebrieren und alle Brettsportfreunde zusammenzubringen, findet vom 14. bis 17. Juli zum siebten Mal in Folge das Surf and Skate Festival statt. Nach Stopps in Hamburg und Köln, feiert die Festivalreihe in München ihren Abschluss für dieses Jahr.
Die diesjährige Auflage des Surf and Skate Festivals hat Einiges zu bieten: Sport, Kino, Musik, Party, Kunst. Eröffnet wird der ganz Spaß am Donnerstagabend mit einem besonderen Surffilm im Kino, Mond und Sterne: Die Jungs von Gauchos del Mar haben sich an die südlichste Spitze Patagoniens aufgemacht, um bisher ungesurfte Wellen zu entdecken. Ab Freitagabend startet dann das Programm in der Muffathalle. Neben einer Kunstaustellung mit internationalen Namen wie dem Australier Ray Collins und dem Hawaiianer Clark Little, erwarten euch auch Werke von lokalen Größen und Newcomern. Vor Ort könnt ihr nicht nur Kunst gucken, sondern auch Mode kaufen. Der Saltwater Pop Up Shop bietet euch feinste Ware aus der Boardsportwelt. DJs und Livemusik sind auch am Start.
Apropos Musik. Wer einmal mit Brettsportlern – egal welcher Art – feiern war, der weiß, wie das läuft. Es eskaliert eh. Für die legendäre Party am Samstagabend haben die Veranstalter mal wieder das Team Rhytmusgymnastik im Gepäck. Bei den Jungs ist der Name Programm. Heimische Unterstützung gibts von den Starmelt-DJs. Verlasst euch drauf, ihr werdet schwitzen. Ins Schwitzen kommen, könnt ihr auch bei den SUP Sessions am Pilsensee oder den Yoga-Kursen im Grünen. Weitere sportliche Highlights sind der Skatecontest im Feierwerk und der wohl abgedrehteste Surfcontest überhaupt: „Krach am Bach“. Wie ihr seht, das Wochenende wird busy. Wer da noch Zeit hat, das Meer zu vermissen, macht irgendetwas falsch.
Geil! Wir haben 1x2 Gästelistenplätze für die O'Neill Party am Samstag im Muffatwerk für euch. Schickt einfach eine Mail an [email protected] mit dem Betreff "Surf and Skate" und eurem liebsten Surf- oder Skatespot.
Surf and Skate Festival // 14.–17. Juli // Tickets: 5 Euro, Party: 10 Euro // Alle Infos zum Programm und Tickets gibt es hier