11 Dinge, die dich bei unserer ersten Geburtstagsparty erwarten

Mit viel Vergnügen © Julian Mittelstaedt

Die Oma würde sagen: "Wahnsinn, wie die Zeit vergeht". Seit einem Jahr treiben wir unser digitales Unwesen in München und wenn das kein Grund ist, das höchst analog mit euch zu begießen, dann wissen wir auch nicht. Immerhin sind wir die Sachbearbeiter des Vergnügens und statt immer nur drüber zu schreiben, bringen wir nun am Samstag unsere ganz eigene Sause ins Container Collective. Wem das nicht als Grund langt, dem helfen vielleicht diese 11 Argumente:

1. Die schönste Location überhaupt

Hach, die Container-Oase hinterm Ostbahnhof ist und bleibt ein Ort, an dem wir uns irgendwie urban und großstädtisch fühlen. Ist aber auch alles so schön bunt hier. Und klar überzeugt die Outdoor-Area, aber auch wenn's ein bissl tröpfelt oder aus Eimern gießt, gibt's hier genug Möglichkeiten auch drinnen 'ne super Zeit zu haben.

2. Negronis aufs Haus und kein Eintritt

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

A post shared by Campari Germany (@campari.de) on

Hat hier jemand free Drinks gesagt? Klar, denn auf einen Geburtstag muss man natürlich auch gebührend anstoßen. Am besten schmeckt's natürlich, wenn es gratis ist und daher ein fettes Merci an Campari, die uns fässerweise Drinks klar gemacht haben. Und weil wir euch ja einladen zum Geburtstag, kostet der ganze Spaß nicht mal Eintritt.

3. Die wirklich schönsten DJs der Stadt

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Mit Superlativen darf man nicht sparen, aber unsere DJs sind nicht nur schön, sondern natürlich auch sonst der Hammer. Am Start keine Geringeren als André Dancekowski, Paul & The Hungry Wolf, Rhode & Brown und die wunderbare Elefant Terrible von Fancy Footwork.

4. Die fettesten Tombola-Preise weit und breit

© Stefan Pistauer

Wie gesagt: Superlative. Gemeinsam mit einigen Münchner Brands haben wir eine tolle Tombola zusammengestellt, bei der ihr von Socken, über Kochbücher, Shirts, Caps, Kinotickets bis hin zu Restaurant-Gutscheinen lauter gute Sachen gewinnen könnt. Wenn euch das noch nicht überzeugt hat, dann aber definitiv der Hauptgewinn: Die Veloterie verlost nämlich eines ihrer Vintage-Rennräder von Peugeot!

5. Matthew Matilda mit Cello und Gitarre

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Was soll man sagen, die zwei sind nicht nur wunderbar talentierte Musiker, sondern auch ganz arg liebe Menschen. München trifft Manchester, den während Matilda Münchnerin ist, kommt Matthew eigentlich aus Manchester und zusammen sind sie eines unserer liebsten Musikduos. Wir freuen uns narrisch auf ihren Auftritt bei unserem Geburtstag!

6. James Chatburn straight outta Australia

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Und weil mehr immer besser ist, haben wir gleich noch einen Live-Act für euch am Start. James Chatburn ist Singer-Songwriter und Produzent aus Australien. Mit seinen Einflüssen aus Soul, Blues, aber auch Indie und elektronischer Musik wird das auf jeden Fall eines der Highlights auf der Parteeeey!

7. Die besten Gäste

Love Vergnügen
© Matze Hielscher

Okay, wir wollen jetzt nicht rumschleimen, aber unsere bisherige Mit Vergnügen-Party Erfahrung hat uns gelehrt, dass da durch die Bank coole, nette, entspannte und vor allem schöne Menschen zu unseren Partys kommen. Jetzt fühlt ihr euch bestimmt angesprochen, also Tanzschuhe zurechtlegen und los!

8. Tischtennisrundlauf bis uns schlecht wird

© Giphy

Wenn uns nicht schon vorher von diversen Drinks ein wenig schwummrig ist, dann spätestens beim Tischtennisrundlauf, denn wie hat mal ein alter, weiser, griechischer Philosoph gesagt: "Keine Party ohne Ping Pong" – oder so ähnlich.

9. Anjas und Ninas schönstes Lächeln

© Giphy

Ja, wir werden ganz viel lächeln. Richtig viel. Denn wir sind ja bekanntermaßen die Sachbearbeiter der guten Laune! Wuhuu!

10. Kulinarische Stärkung von GeeShack

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Keine Party ohne eine ordentliche Grundlage. Für das leibliche Wohl sorgen also nicht nur free Drinks, sondern auch die wunderbaren Jungs von GeeShack. Die haben sich schon um das Catering beim diesjährigen gekümmert Monticule-Festival und tischen auch bei unserer Party auf!

11. Viel, viel Vergnügen

Love Vergnügen
© Matze Hielscher

Eh klar!

Zurück zur Startseite