Samstag, 20.10. Performance Schmock II – Artothek

© studio sherut

Mazzel Tov – Schmock is back! Im Rahmen der Langen Nacht der Münchner Museen findet die Performance Schmock II in der Artothek statt. Bekannt für leckere israelische Küche und ironisch-provokanten Umgang mit der jüdisch-deutschen Geschichte, musste das Restaurant von Florian Gleibs 2016 nach andauernden Anfeindungen schließen. Für zwölf Stunden wird der Laden nun performativ und installativ von der Performance-Gruppe studio sherut wieder zum Leben erweckt! Mit Küche von Knolle&Kohl wird nach offenen und verdeckten, eindeutigen und widersprüchlichen Vorurteilen und Abneigungen gefragt. In Zeiten von schnell mal beim Vietnamesen zum Mittagessen gehen und Falafel von nebenan holen, sollten wir uns alle überlegen, wie vielen Klischees und rassistischen Vorbehalten wir (ungewollt und unbewusst) unterliegen.

Du solltest hingehen, wenn: du es spannend findest, wie Essen als Kultur- und Konsumgut mit Stereotypisierung zusammenhängt und hinterfragen möchtest, wie weit Gastronomie gehen kann und darf.

Wen du hier treffen wirst: die israelische Künstlerin Reut Shaibe, die Schmock-Crew und um 21 Uhr für die Diskussionsrunde unter anderem Promikoch Fritz Häring, Levi Israel Ufferfilge (Rent a Jew) und Jakob Schreier als Moderator (heute-show).

Das perfekte Accessoire: ein leerer Bauch. Serviert wird unter anderem bittere Realität an saurer, brauner Soße und als zweiter Gang ein gemischter Gefühle-Teller, garniert mit Klischees der Saison.

Hashtag zum Mitnehmen: #dasschmockisttotlanglebedasschmock

Artothek & Bildersaal

Rosental 16, 80331 München
15.00–03.00 Uhr | Eintritt frei | Kein Ticket für die Lange Nacht der Museen notwendig | Mehr Info

Zurück zur Startseite