11 schöne Dinge, die du am Sonntag im August 2019 machen kannst
Gibt's eigentlich was schöneres als Sommer-Sonntage? We doubt it. Nachdem wir die letzten Wochen (größtenteils) stabiles Wetter hatten, haben wir jetzt richtig Lust uns im August noch mal ordentlich die Sonne auf die Nase scheinen zu lassen. Dafür wegzufahren ist übrigens sowas von was für Anfänger: Wer braucht schon Capri oder Casablanca, wenn man München haben kann? Wir frühstücken unter Wimpelketten auf der schönsten Fake-Insel der Stadt, machen eine wilde Bahnfahrt in den Balkan und springen nackig in den Steinsee. Salut!
1 Das süße Leben genießen und Waldmeister-Frühstück futtern auf Capri
Mitten auf dem Olympiasee locken nun bereits im dritten Jahr bunte Wimpel, Lichterketten und coole Partys die Münchner mal aus ihren üblichen Vierteln heraus – und belohnen sie mit kühlen Drinks, Blick aufs Wasser und italienisch-entspannter Atmosphäre. Auch sonntags könnt ihr hier eine geballte Ladung Dolce Vita genießen, zwischen 10 und 14 Uhr leckerstes Frühstück vom Waldmeister futtern und das süße Nichtstun feiern. Ciao Capri!
2 Experimentieren und neue Leute bei der Import Export Werkstatt kennenlernen
Wir finden das Import Export ja grandios. Wer mal in das bunte Programm reinschnuppern will, hat dazu jeden Sonntag bei der offenen Import Export Werkstatt die ideale Gelegenheit. Unterschiedliche Dozenten*innen, Tänzer*innen, Geschichten Erzähler*innen, Künster*innen, Handwerker*innen & Lebenskünster*innen gestalten den Tag und laden euch ein, zuzuschauen oder einfach mal mitzumachen. Danach lässt es sich fabelhaft im hübschen Innenhof Limo schlürfen, mit Nachbarn plaudern und neue Leute kennenlernen.
3 Lecker griechisches Joghurteis essen bei Fizzy Bubele
Egal ob in Form von flüssiger Schokolade, Akazienhonig, Gummibärchen, Bonbons oder anderen Leckervarianten – Eis wird noch viel besser, wenn oben drauf ein gschmackiges Topping kommt. Und eine riesige Auswahl davon habt ihr bei Fizzy Bubele am Elisabethmarkt, wo die buntesten Eisträume wahr werden – inklusive Brausestange und Caprisonne. Übrigens: Hier gibt's jetzt auch zusätzlich zum Eis noch feinsten Aperitivo, Snacks und rund ums Standl die vielleicht bequemsten gepolsterten Sitzgelegenheiten im ganzen Viertel.
4 Zu Balkan-Mukke tanzen und Filme gucken im Bahnwärter Thiel
Ach ja, unser geliebter Bahnwärter. Auch an Sommer-Sonntagen ist der Erwachsenen-Spielplatz im Viehhof immer einen Abstecher wert. Hier wartet ein abwechslungsreiches sonntägliches Programm auf euch: Am 4. August könnt ihr bei einem Andalusischen Open Air das Tanzbein schwingen und am 11. August allerlei Krims und Krams auf dem Flohmarkt ergattern. Wer Bock auf Kino unter freiem Himmel hat kann am 18. August spannende Kurzfilme gucken und am 25. August könnt ihr eine wilde Bahnfahrt in den Balkan unternehmen. We likey!
5 Im Michaeligarten die Füße im Ostparksee abkühlen
Der Michaeligarten mitten im Ostpark ist einer der weniger bekannten Biergärten der Stadt. Gerade, wenn man im Münchner Osten unterwegs ist, sollte man hier einkehren. Der Biergarten direkt am Wasser ist im Sommer ideal um zwischen Mass und Riesenbrezn die Füße im See abzukühlen. Im großen "Mitnahmebereich" könnt ihr euch die eigene Brotzeit schmecken lassen, klassisch für einen Biergarten eben.
6 Knusprige Pizza bei Forza Napoli teilen Geschlossen
Die Pizzen bei Forza Napoli sind stolze 30 cm groß und können ruhig mal geteilt werden. Wenn das Date noch ein bisschen verlängert werden soll, kann man ja bei den netten Betreibern des heißesten Foodtrucks in Untergiesing noch eine zweite bestellen. Am allerbesten schmeckt die Pizza nämlich direkt nach der nur 90-sekündigen Backzeit. Verspeisen kann man die premium-knusprige Pizza dann gleich ums Eck auf lauschigen Baumstämmen. Man munkelt, dass die Boys ihre Pizzen auch mal an die Isar liefern...
7 Den schönsten Sonnenuntergang der Stadt am Friedensengel genießen
Okay okay, in München gibt es viele tolle Spots zum Sonnenuntergang gucken. Aber am Friedensengel guckt es sich schon besonders schön! Vielleicht liegt es an der Fontäne des Brunnens, in der sich die letzten Strahlen im Abendlicht spiegeln. Vielleicht auch an der besonderen Atmosphäre der schnieken Prinzregentenstraße vor und der ehrwürdigen goldenen Statue hinter einem. Oder an den von der Sonne aufgewärmten Steinstufen, auf denen man sich mit Picknick und liebsten Menschen bewaffnet voll ausbreiten kann. Klar ist: Hier lässt sich die Woche mit einem Sonntags-Sonnenuntergang super ausklingen!
8 Auf der Paros-Terrasse Griechenland in Haidhausen erleben
Wir sagen Zucchinipuffer, die Griechen sagen Kolokithokeftedes. Wir haben Sankt Martin, die Griechen Neptun und Herkules. Sie haben Olivenhaine und Meeresrauschen, wir Kartoffeln und Kuhdung. Nein, natürlich leben auch wir in einem wunderschönen Lande, aber es tut schon gut, ab und an laut ein "Hellas" zu rufen und einen Ouzo zu kippen. Dass man das im Paros in der Kirchenstraße gut machen kann, ist stadtbekannt. Die weißen Stühle und Tische vor der Tür versprechen lange Abende und authentisches Urlaub-in-Griechenland Gefühl! Hier gibt es den Marathon- und den Odysseus-Teller, Mousaka und Souvlaki – und natürlich Wein ohne Ende!
Umland
9 Am Steg schaukeln am Ostufer vom Steinsee
Wenn es den Himmel wirklich gibt, dann sieht er mit Sicherheit so aus wie das Badeparadies Steinsee! Wie eine kleine Oase liegt der Natursee inmitten eines Waldes, circa 23 Kilometer östlich von München in der Gemeinde Moosach. Der See speist sich aus reinem Quellwasser, hat also eine super Wasserqualität und wird im Sommer bis zu 26 Grad warm. Das Strandbad am Nordufer liegt an einem Hang, der von großen Bäumen gesäumt wird. Wer sich den Eintritt von fünf Euro sparen möchte, kann sich alternativ ein Plätzchen am Ostufer suchen – hier warten eine schattige Badestelle mit kleinem Steg und Schwingschaukel. Außerdem wird hier ganz gerne nackt gebadet.
So lange braucht ihr hin: Mit dem Auto 45 Minuten, wer mit den Öffentlichen kommen möchte, fährt mit der S4 Richtung Ebersberg bis Zorneding und von dort mit dem Bus 453 Richtung Glonn bis zur Schule Niederseeon. Zum Freibad Steinsee geht man dann noch 8 Minuten.
10 Live-Musik und Ammersee-Blick in der Alten Villa genießen
Wow, die Alte Villa am Ammersee ist echt einer der schönsten Tipps. Hier sitzt man an einem Weiher mit direktem Blick auf den See, kann eigene Brotzeit mitnehmen oder sich auch was Leckeres am Brotzeitstandl holen: Hendl, Spareribs, Leberkäse, Obazden, Steckerlfisch – und das alles zu verhältnismäßig günstigen Preisen! Am Wochenende treten zudem Live-Bands auf und lassen den Jazz erklingen oder die Villa als Villa Electronica erleben.
11 Mountainbiken und abkühlen im Blindsee
Ein schöner Bergsee in der Nähe der Zugspitze? Da schreien doch alle gleich nach dem Eibsee, doch wenn man nur ein paar Kilometer über die österreichische Grenze Richtung Ehrwald und Biberwier fährt, dann steigt die Auswahl der Bergseen drastisch an. Da wäre der Weißensee am Fernpass, der Fernsteinsee und eben der Blindsee, in dem man auch hervorragend baden kann. Falls ihr versierte Mountainbiker*innen seid, empfiehlt sich eine Tour auf den Grubigstein und dann über den Blindsee-Trail bis runter zum See. Ihr werdet auf jeden Fall mit der besten Aussicht auf den See belohnt!
Titelbild: © Mitya Kolomiyets