11 Dinge, die ihr zwischen den Jahren in München erleben könnt
Die wenigen Tage zwischen Weihnachten und Silvester sind vielleicht die leersten des Jahres. Und gibt es etwas Schöneres, als in diesen paar Tagen keinen Plan, keine Termine und einfach mal Zeit zu haben? Wir glauben nicht! Und damit ihr uns nicht vor Langeweile vom Hocker fallt, sondern trotzdem schöne Dinge unternehmen könnt, haben wir für euch 11 Ideen gesammelt, die euch die Zeit zwischen den Jahren versüßen soll. Egal, ob ihr im Entspannung-pur-Modus seid, das Tanzbein schwingen wollt oder ein bisschen Kultur genießen möchtet – fad wird's sicher nicht. In diesem Sinne: Habt's fein und bis nächstes Jahr!

1 Im Prinzregentheater vom Nussknacker faszinieren lassen
Der Nussknacker ist einer der Weihnachtsklassiker schlechthin und verzaubert jedes Jahr wieder im Prinzregententheater. Das beliebte Ballettstück entführt in eine Welt aus Fantasie und Traum, die mit einem zauberhaften Bühnenbild, großartiger Musik und einer Mischung aus klassischem Ballett und Artistik verzaubert. Tschaikowskys Meisterwerk lebt durch seine berühmten Szenen – von der Zuckerfee bis zum Mäusekönig –und wird dieses Jahr mit neuen, faszinierenden Elementen angereichert.

2 Auf der alten Utting Eisstockschiessen und Glühwein trinken
Auf der Alten Utting könnt ihr im Winter wunderschön Eisstockschießen gehen. Abgesehen davon, dass man nicht alle Tage auf einem alten Boot auf einer Brücke besinnlich Glühwein trinkt und mit den Liebsten um die Wette schießt, bezaubert die Alte Utting während der Feiertage mit einem kleinen Weihnachtsmarkt vor Ort sowie reichlich Live-Musik. Die liebevoll genannte Sternenflotte hat bis zum 28. Dezember geöffnet, die Eisstockbahn solltet ihr im Voraus hier reservieren.

3 In der Fat Cat mit The Gospel People tanzen und singen
Am ersten Weihnachtsfeiertag den Groove auspacken? Kein Problem! Die Band The Gospel People tritt am 25. Dezember in der Fat Cat (alter Gasteig) auf und präsentiert eine energievolle Mischung aus Black Gospel, Jazz, Soul und modernen Pop-Elementen. Nach großen Erfolgen in den USA stürmt die Gruppe jetzt die europäische Musikszene und verspricht mit Songs wie "Oh happy Day" und "Stand by me“ einen wilden Abend, an dem garantiert kein Tanzbein still steht.

4 In der Isarphilharmonie die "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" mit Live-Orchester erleben
Der Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" weckt bei vielen von uns Kindheitserinnerungen, kommt der Film doch seit Jahren während der Weihnachtsfeiertage (und davor) rauf und runter im Fernsehen. Dieses Jahr gibt es in der Isarphilharmonie etwas ganz Besonderes für euch: Am zweiten Weihnachtsfeiertag zeigt das Haus den Originalfilm, währenddessen das Orchester das Stück live begleitet. Egal, ob mit den Eltern oder Freund*innen – dieses Weihnachtsevent können wir der ganzen Familie ans Herz legen.

5 Rodeln gehen und dabei kleine und große Berge erklimmen
In und um München gibt es großartige Rodelstrecken – egal, ob ihr einen Tagesausflug macht oder einfach nach dem Festessen aufbrecht. Im Englischen Garten schlittert ihr zum Beispiel den Hügel vom Monopteros runter oder ihr saust den Olympiaberg hinunter (wenn's denn schneit). Wem das nicht abenteuerlich genug ist, der*die kann mit der Wallbergbahn den Wallberg rauf fahren (inklusive Schlitten, versteht sich) und sauschnell wieder ins Tal düsen. Aber auch am Tegernsee und am Hirschberg gibt's tolle Routen, mit ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Abfahrtszeiten. 11 Optionen für Rodelspaß zwischen den Jahren haben wir euch hier zusammengefasst.

6 Im Blitz Club die Nächte durchtanzen
Die Feiertage sind vorbei und ihr sehnt euch nach drei Tagen Festessen und "Jingle Bells" nichts sehnlicher, als nach dunkler Clubszenen und guten Techno-Beats? Dann ab ins Blitz! Am Freitag stehen dort unter anderem Geistfrei und Len Faki aus der Berliner und New Yorker Clubszene an den Tune Tables. Am Samstag heizen Chlär, Marie Montexier und die Zenker Brothers im ehemalige Industriemuseum ein.

7 Hänsel und Gretel im Gärtnerplatztheater anschauen
Noch ein Märchenklassiker, der uns in Erinnerungen schwelgen lässt: Die Oper "Hänsel und Gretel" bringt das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm auf die Bühne des Gärtnerplatztheaters. Zwei Geschwister verirren sich darin im Wald, begegnen 14 schützenden Engeln und landen schließlich im Pfefferkuchenhaus der Knusperhexe. Seit der Uraufführung 1893 fasziniert der deutsche Klassiker Generationen und ist eine wunderbare Unternehmung mit der Familie zwischen den Jahren.

8 Im Tierpark Hellabrunn verschiedene Vierbeiner streicheln
Klar, Rehe und Wildschweine seht ihr um die Jahreszeit auch im Nymphenburger Schlosspark. Wenn ihr aber mal wieder Lust habt, auch nicht heimische Tiere bei ihrem Treiben zu beobachten oder aber ein paar der Vierbeiner sogar selber streicheln möchtet (wir sagen nur: Baby-Ziegen) dann ist der Tierpark Hellabrunn eine ganz wunderbare Adresse. Seit 1911 liegt er an der Isar und begeistert Münchner*innen mit Löwen, Giraffen und Alpakas.

9 Sich im Monte Mare am Tegernsee einen Spa-Day gönnen
Im Monte Mare am Tegernsee wartet auch zwischen den Jahren Entspannung pur auf euch: Eine Bootssauna mit Seezugang, ein Whirlpool, verschiedene Aufgüsse und Strandkörbe, in denen ihr abkühlen und den Ausblick genießen könnt. Kaum eine Saunalandschaft zieht Münchner*innen so regelmäßig an, wie diese Zen-Oase am See. Kein Wunder also, dass wir hier auch zum Ende des Jahres nochmal zum Schwitzen hin pilgern.

10 Im Lost Weekend bei der Open Stage coole neue Münchner Musiker*innen kennenlernen
Das Lost Weekend ist nicht nur tagsüber ein toller Ort, um neue Menschen kennenzulernen – schließlich wimmelt es hier nur so von Studis und Internationals – sondern auch, nachdem die Unibücher und Laptops zugeschlagen werden. Am letzten Donnerstag des Jahres könnt ihr euch hier entweder wahlweise selbst auf die kleine Bühne trauen und vielleicht euer musikalisches Debüt feiern oder anderen tollen Newcomer*innen lauschen. Mikrophone und ein Keyboard stehen zur Verfügung, ganz zu schweigen von den kühlen Drinks an der Bar.

11 Auf diversen Silvesterparties das Tanzbein schwingen
Wer das Jahr gebührend verabschieden möchte, der kommt heuer nicht zu kurz: Im Bahnwärter Thiel katapultieren euch die Haus-DJs mit Techno Tunes ins Neue Jahr, im Substanz fangt ihr mit Bingo an und hört mit Bass auf, im Palais steigt Münchens größte Singleparty und beim Wannda Open Air glüht das Zirkuszelt von innen. Egal, ob gediegen das Glas heben oder mit voller Wucht die ganze Flasche leeren – hier erfahrt ihr, welche Silvesterpartys euch zur Option stehen.