11 Cafés in München, in denen ihr richtig guten Kaffee bekommt
Bella Italia – von wegen! Auch München hat in Sachen Kaffee ordentlich aufgeholt. Zwischen Schickeria und Szeneviertel findet ihr immer mehr Cafés mit richtig gutem Kaffee.
Aber egal, ob hip, stylish oder altbacken – das Wichtigste ist der Kaffee, den man kredenzt bekommt. Wir haben euch die 11 besten Kaffees gesucht:
1 Die volle Ladung Kaffee erleben in der Fausto Kaffeerösterei
Eine echte Kaffee-Oase direkt am Auer Mühlbach! In der Fausto Kaffeerösterei könnt ihr miterleben, wie der Kaffee, den es in unzähligen Münchner Lokalen zu trinken gibt, frisch geröstet wird. Zur Vielfalt gehören allein über zehn verschiedene Espresso-Röstungen. Natürlich könnt ihr die Kreationen gleich vor Ort erwerben und dank der Espressobar auch probieren – im Sommer auf einer kleinen, idyllischen Terrasse direkt am Auer Mühlbach. Für die Herstellung des Spezialitätenkaffees werden nur von Hand gepflückte und ausgewählte Rohkaffees von bestimmten Bauern oder Genossenschaften verwendet. Heraus kommt dann zum Beispiel der "Espresso Monaco" mit schokoladigem Geschmack. Und wenn ihr es genauer wissen wollt, könnt an einem der Barista-Kurse teilnehmen.
2 Coffee-Tastings und Workshops im Nespresso House zelebrieren
3 Kaffeepause auf dem Elisabethmarkt beim Standl 20
Hier sind lebende Kaffeelexikons, Milchschaumschläger und super Baristas zu Hause! In einem kleinen, feinen Markthäuschen auf dem Münchner Elisabethmarkt werden Kaffeespezialitäten auf höchstem Niveau zubereitet! Bitterkeit sucht man im JB Kaffee vergebens, was man schmeckt, ist reiner Kaffee, so unterschiedlich dieser auch sein kann. Ob Flat White, Filter oder Espresso Tonic: Alles schmeckt hier einfach rund.
4 Kaffee trinken und Zeitung lesen im Vits
Hier sind Kaffee-Fans willkommen! Egal ob mit Freunden, um gemütlich einen Kaffee zu trinken oder alleine mit einer Zeitung in der Hand, während man das bunte Treiben auf der Straße beobachtet. Im Gegensatz zu vielen anderen Münchner Cafés dreht sich im Vits alles um Kaffee – weniger um Interieur oder den Wettlauf aufkommender Trends. Im großen Gastraum mit hohen Fenstern findet jeder einen Platz und man kann den Geruch frisch gerösteter Bohnen in der Nase genießen.
5 Nachhaltig und regional Kaffee trinken in der Kaffeerösterei am Viktualienmarkt
Der Viktualienmarkt gehört zu München wie süßer Senf zur Weißwurst! So auch der gute Kaffee der Kaffeerösterei am Markt. Auf der Suche nach Qualität, den nettesten Baristas und Nachhaltigkeit findet man keine bessere Anlaufstelle im Herzen von München! Hier wird Kaffee geliebt – und das schmeckt man! Beste Arabica und Robusta-Bohnen, schonend im Trommelröster nach traditioneller Rezeptur geröstet, treffen in der Tasse auf regionale Alpenmilch. Um auch Kleinerzeuger ohne teure Zertifizierung zu unterstützen, wird der Kaffee überwiegend von diesen nachhaltigen Landbetrieben bezogen.
6 Specialty Coffee in Bestform bei Suuapinga bekommen
Was man macht, wenn man Mathe, Politik oder Architektur studiert hat? Richtig, ein Café eröffnen! Im Suuapinga dreht sich alles um richtig guten Specialty Coffee – puristisch, durchdacht und ohne Schnickschnack. Weiße Wände, minimalistische Einrichtung und Kaffee, der im Mittelpunkt steht: vom Flat White bis zum Cold Brew mit Orangenzeste. Dazu gibt’s vegane Zimtschnecken oder Kardamomknoten. Mittlerweile findet ihr Suuapinga schon an fünf Standorten in ganz München.
3 Third Wave Coffee im Man versus Machine bestellen
Guter Kaffee macht einen Unterschied. Und mehr Freude. Diese Freude versprühen seit einigen Jahren die Gründer von Man versus Machine. In der Müllerstraße, am Marienplatz und in der Maxvorstadt wartet feinster Kaffee aus Zentralamerika, Kenia und Äthiopien – feine, leichte Röstungen, die selbst geröstet werden! Latte oder Sirup sucht man im MVSM vergeblich, hier sind Freunde von Specialty Coffee zu Hause. Aber nicht nur Kaffee macht den Unterschied. Gute Einrichtung auch! Weiße gekachelte Wände, tiefe Fensterbänke und das Krokodil Logo, das euch von allen Seiten ansieht.
8 Cappuccino trinken und Cornetti futtern im Café Morso
La Dolce Vita mitten in München! Cappuccino in die Hand, Tramezzini in den Mund und das Treiben auf der Nordendstraße beobachten – das ist das Café Morso. Abgesehen vom wirklich super italienischen Kaffee, frischen Tramezzini, Florentiner oder Pasta – hier fühlt man sich ein kleines bisschen wie in Italien. Und da schmeckt der Kaffee ja bekanntlich immer am besten! Immer ein Muss: Die buttrig-fluffigen Cornetti in Natur oder mit verschiedensten Füllungen. Wir lieben Pistazie!
9 Spezi und Specialty Coffee im Kyso in Obergiesing zelebrieren
Das Kyso holt veganen Affogato in die Tegernseer Landstraße und bleibt dabei ganz unkompliziert Obergiesing. Schlichtes Retro-Interior, ein eigener Hausespresso von JB Kaffee und ein Signatur-Sandwich mit Käse-Kimchi-Belag sind nur drei von vielen Argumenten den Giesinger Berg Richtung Kyso hochzuradeln. Hinter dem gemütlichen Café mit Wohnzimmer-Vibes stecken Maksim und Patrick – zwei bodenständige Giesinger Boys mit überdurchschnittlichen Barista-Fähigkeiten. Dass die beiden mit ganzem Herzen hinter dem kleinen Laden mit den weißen Fliesen, der schicken Siebträgermaschine und der regionalen Getränke-Auswahl stehen, schmeckt man mit jedem Schluck Specialty Coffee.
7 Caretrade Kaffeespezialitäten im Alrighty Café genießen
Habt ihr Lust auf richtig feinen Kaffee? Dann nehmt den vielleicht etwas längeren Weg auf euch und düst ins Werksviertel. Denn da hat das Alrighty Café aufgemacht. Ursprünglich ist Alrighty eine Kaffeemarke, bei der ihr nachhaltigen Caretrade Kaffee bekommt – geerntet von jungen, weiblichen und benachteiligte Farmerinnen. Der Kaffee schmeckt nicht nur hervorragend, ihr bekommt ihn auch in vielen verschiedenen Varianten. Unser Liebling war definitiv der Himbeere-Haselnuss-Latte. Für das volle Geschmackserlebnis unbedingt von der roten Seite trinken! Die Bohnen werden ganz frisch neben dem Café geröstet, da könnt ihr natürlich auch mal einen Blick reinwerfen oder sogar eine Führung machen. Wenn ihr wie wir gar nicht genug von dem Kaffee kriegen könnt, nehmt euch einfach die Bohnen mit nach Hause.
6 Specialty Coffee mit Zwinker-Smiley genießen im Sweet Spot
Die Freude bei uns war groß als wir erfuhren, dass das Sweet Spot einen zweiten Laden aufmacht. Dann auch noch in der wohl besten Lage im Glockenbachviertel, genauer in der Reichenbachstraße. Auch hier werdet ihr mit schmackhaften Kaffeesorten versorgt und könnt die Bohnen auch gleich für zu Hause kaufen. Samt Kaffeezubehör. Ob Cappuccino, Espresso, Filter Kaffee oder schokoladig, fruchtig, stark oder schwach – hier gibt es Specialty Coffee in jeglicher Ausführung. Tropfen um Tropfen könnt ihr dem Filterkaffee beim Brühen beobachten. Passend zum Namen werdet ihr auch noch mit süßen Naschereien wie Franzbrötchen, Croissants und Kardamom-Knotenversorgt. Doch das Süßeste am ganzen Laden seht ihr, wenn ihr euren Kaffe ausgetrunken habt. In der Tasse zwinkert euch nämlich ein Smiley zu. Hier kann man nur happy sein!