11 Orte, an denen ihr im Frühling schön Geburtstag feiern könnt

Ein schickes Abendessen, ein durchtanztes Wochenende oder einfach ein Muffin mit Kerze auf dem Schreibtisch – das Schönste am Ein-Jahr-Älterwerden ist, dass man seinen Geburtstag so lange oder kurz feiern kann, wie man möchte. Auch beim Ambiente entscheidet ihr, wie ihr euren besonderen Tag zelebrieren wollt. Ob Feinschmecker*in oder Outdoor-Fan – bei unseren Tipps für euren besonderen Tag im Frühling ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Und falls ihr einen ganzen Monat für eueren Geburtstag beansprucht, könnt ihr euch sogar durch alle 11 schönen Dinge probieren!

Café Gans am Wasser
© Café Gans am Wasser

1
Besonders schön feiern im Café Gans am Wasser

Im Westpark findet ihr direkt am Ufer des Mollsees ein Bauwagencafé, dessen Berlin-Faktor dem des Bahnwärter Thiel und der Alten Utting sehr nahe kommt – wurden ja auch alle von derselben Familie aufgebaut – Mama Hahn sei Dank. Alles ist dort ein bisschen bunter, künstlerischer und anders als wir das von vielen Orten in München kennen. Es gibt viel Platz und einen Foodtruck mit regionalen Leckereien wie Kuchen und hausgemachten Bio-Pommes. Am Ufer stehen Bierbänke, und andere wilde Sitzgelegenheiten wie gepolsterte halbe Badewannen. Am frühen Abend finden im Gans am Wasser sogar ab und an Live-Konzerte auf der Kleinkunstbühne statt!

  • Café Gans am Wasser Mollsee Westpark, 81373 München
  • April: Montag – Samstag: 10–20 Uhr, Sonntag: 10–19 Uhr; Mai: Montag – Samstag: 10–22 Uhr, Sonntag: 10–21 Uhr; an sehr verregneten Tagen geschlossen
© Goldene Rakete

2
Schickes Kegeln und vegane Bowls probieren in der Schwabinger Goldenen Rakete

Ganz schön schick, die Kegelbahn in der Schwabinger Goldenen Rakete. Auf den Samtsessel im 50er-Jahre-Stil lässt es sich auch in den Kegelpausen ganz gut verweilen. Kulinarisch überzeugt die Rakete mit Bowls, veganen Optionen und gut gemixten Drinks. Wenn also der Instagram-Charme für euch beim Kegelvergnügen nicht fehlen darf, seid ihr in der Goldenen Rakete richtig. Und für eine Geburtstagsfeier oder eine große Bande könnt ihr die Bahn auch ganz entspannt mieten.

  • Goldene Rakete Schwabing Ursulastraße 3
  • Montag – Dienstag: 17–24 Uhr, Mittwoch – Donnerstag: 12–24 Uhr, Freitag – Samstag: 12–01.30 Uhr, Sonntag: 12–22 Uhr
Neue Dachterrasse: Die M'Uniqo Rooftop Bar ist die höchste der Stadt
© M'Uniqo Rooftop Bar

3
Den Rundumblick auf der Dachterrasse der M'Uniqo Rooftop Bar genießen

Auf stolzen 48,5 Metern liegt die M'uniqo Rooftop Bar im schicken Andaz Hotel am Schwabinger Tor. Hier bündelt sich alles, was man sich so an Dachterrassen-Klischees vorstellen kann. Neben dem Wahnsinns-360-Grad-Ausblick geht es hier nämlich auch echt schick zu. Auf "a Hoibe" im Jogger kommt man also eher nicht vorbei. Aber hey, wenn man da schon oben steht und mit Bergpanorama belohnt wird, dann will man auch angemessen unterwegs sein. Kein Wunder also, dass der Dresscode "lässig schick" vorsieht. Hier könnt ihr einen besonderen Abend mit New York Vibes haben und alles feiern, was es zu feiern gibt.

© Unsplash I Jinomono Media

4
Steckerlfisch und Live-Musik im Hopfengarten vom Westpark

Wir finden ja, dass man viel öfter im Westpark abhängen sollte. Der ruhigere und lässigere Bruder vom Englischen Garten hat nämlich auch ganz schön viel zu bieten! Neben dem japanischen und chinesischen Garten, einem Rosengarten und einem tollen Open Air Kino gibt es hier nämlich auch einen urigen Biergarten. Der Hopfengarten liegt im nördlichen Teil des Parks und brilliert mit Schmankerln aus der Ochsenbraterei, Steckerlfisch und gutem Obazda. Wir radeln am liebsten am Sonntag oder Feiertags in den Hopfengarten – da wird bei schönem Wetter das Tanzbein zu Live-Musik geschwungen!

© Brigitte Buck

5
Das süße Leben unter Palmen im TIVO feiern

"Dolce far niente" steht auf Italienisch für "das süße Nichtstun". Im TIVO wird dieses Lebensgefühl Realität. Sie formt sich zu eisgekühlten Drinks unter blau-weiß gestreiften Sonnenschirmen, zu einer pastellfarbenen Gartenlaube und zu glühenden Tennisbällen, die in der Sommersonne auf das orangerote Spielfeld prallen. Essenstechnisch konzentriert sich das TIVO auf frische, aber simple mediterrane Küche und so findet ihr auf der Karte unter anderem französische Moules Frites (Miesmuscheln in Gemüsesud mit Pommes), peruanisches Ceviche, sommerliche Salate mit Erdbeeren und Avocado, leckeres Gazpacho und das klassische Club-Sandwich. Drinnen genießt ihr den Gaumenschmaus unter bunten Lampen auf samtrosa Sofas – draußen gönnt ihr euch Aperitif und Ambiente.

Alte Utting
© Nina Vogl

6
Geburtstag, Ahoi! Auf dem Sonnendeck der Alten Utting anstoßen

Den eigenen Geburtstag auf einem Schiff auf einer Brücke feiern – das macht nicht jede*r! Seit 2018 könnt ihr unschlagbare Abende auf, in und rund um die Alte Utting erleben. Highlight ist jedoch eigentlich, dass ihr bestimmte Teile der coolsten Location ganz Münchens für eure Feier mieten könnt – Bugsalon, Maschinenraum oder natürlich das Sonnendeck des Dampfers stehen für private Events zur Verfügung. Kleiner Tipp am Rande: Wir sind uns ziemlich sicher, dass man auf dem Sonnendeck wahrscheinlich mit Abstand die längste Abendsonne in ganz München genießen kann. Hier werdet ihr auch nur zu zweit einen wunderbaren Abend haben!

© Ramona Dinauer

7
Durch ein Fünf-Gänge-Menü aus regionalen Produkten im Mural probieren

Im Mural servieren euch Sternekoch Joshua Leise und sein Team zwischen auffallend jungen und hippen Menschen meist fünf Gänge aus regionalen Produkten. Wir haben hier köstlichen Sellerieschaum von gegrillten Morcheln gelöffelt, einen krossen Saibling aus einer Kamillen-Beurre blanc geholt, Wachtel mit Bärlauchknospen gekostet und uns ein Kirschsorbet auf der Zunge zergehen lassen. Begleitet haben uns biodynamische Weine, wie ein goldener Riesling aus dem Rheingau und ein exklusiver Spätburgunder von der Mosel.

Der vielleicht schönste Laden der Stadt: Das neue Lilli P. in Neuhausen
© Nina Vogl

8
Schnieke feiern im vielleicht schönsten Laden der Stadt, dem Lilli P.

Das Lilli P. hat einen Flair eingefangen: Zeitlos und pastellfarben-naiv wie ein Strauß Gänseblümchen zum Geburtstag. Charmant wie eine Szene von Wes Anderson und in unserer wilden Welt manchmal genauso hypnotisierend. Ein hervorragender Ort, um entspannt zusammen zu kommen, sich zu feiern und das schnieke Leben zu genießen. Mit bis zu 40 Leuten könnt ihr auf der Galerie feiern. Seid ihr mehr, könnt ihr auch das ganze Restaurant mieten. Platz ist dann für bis zu 150 Personen. Das Menü könnt ihr euch individuell zusammenstellen von einer köstlich klingenden Karte, die so Dinge aufzählt wie "Falaffel aladin" oder "confierte Gänsekeule". Hat man dann noch das schönste Getränk der Welt in der Hand, bleibt man hängen an dem schönen Ort. Und wer lieber seinen Geburtstag beim Sonntagsbrunch feiert, kann dies natürlich auch mit einer Reservierung tun.

Café Crönlein
© Café Crönlein | Tibor Bozi

9
Gediegen feiern bei einem Glas Mondino Spritz im Café Crönlein

Das Café Crönlein am Nockherberg ist genauso speziell wie hübsch: Der Raum des früheren Toilettenhäuschens wurde entkernt, um im hinteren Teil genug Platz für eine kleine Küche zu haben. Groß ist der Raum nicht, es passen aber mehr Leute rein, als man im ersten Moment denken würde. Mit bis zu 30 Freund*innen könnt ihr dort feiern, gediegen Mondino Spritz trinken. Essen könnt ihr in Absprache vorbestellen. Dann es unter anderem Pizza, Suppen, Fingerfood oder sogar Gängemenüs. Bei schönem Wetter könnt ihr oben auf der Treppe im Außenbereich anstoßen. Ein besonderer Ort für Trinkvergnügen in der Sonne.

  • Crönlein Am Nockherberg, 81541 München
  • Montag: 18–21 Uhr, Dienstag: 18.30–23 Uhr, Mittwoch – Donnerstag: 18–23 Uhr, Freitag: 18–24 Uhr, Samstag: 16–24 Uhr, Sonntag: 18–21 Uhr; an sehr verregneten Tagen geschlossen
© Nina Vogl

10
Im Legal Club mit Freund*innen eine gute Zeit haben

Im belebten Eck rund ums Sendlinger Tor befindet sich das Legal. Ein Club, wo Freund*innen der elektronischen Musik happy werden. Dabei reicht die Bandbreite von verschiedensten Techno-Genres, über House, Breakbeat, Trance, Disco und vieles mehr. Mehr Infos, was es zu hören gibt, findet ihr immer aktuell auf Instagram. Das Legal ist ein Ort, an dem die unterschiedlichsten Leute zusammenkommen, um eine gute Zeit zu haben. Ein Safe-Space, an dem einfach jede*r er*sie selbst sein kann!

Biergarten Bootshaus
© Biergärten München

11
Brotzeit und Picknickdecke zum kleinen Bootshaus mitbringen

Am Flaucher sind ja viele nette Biergärten, das Bootshaus ist allerdings noch ein kleiner Geheimtipp. Das Gelände wird von der Stadt an den Verband NaturFreunde verpachtet, einer internationalen Organisation, die sich in mehr als 40 Ländern für Naturschutz einsetzt. Den Biergarten hier mit seinen 250 Sitzplätzen gibt es seit den Sechziger-Jahren. Euer Bier könnt ihr euch selbst an der Theke holen und Brotzeit darf mitgebracht werden. Manche Gäste kommen sogar mit Picknickdecken und machen es sich auf der Wiese bequem. Vor allem bei Eltern ist das Bootshaus beliebt, denn der Spielplatz neben dem Bootshaus ist wunderbar gelegen.

Beitragsbild: © Unsplash | Alice Dietrich

Mit Geburtstags-Essetilas in den Tag starten

11 schöne und besondere Blumenläden in München
So wie wir Bücher nur noch in Buchläden, wollen wir Schnittblumen nur noch in diesen 11 süßen Blumenläden kaufen!
Weiterlesen
21 Orte zum Frühstücken in München
Wir haben uns durchprobiert und stellen euch 21 Restaurants und Cafés vor, in denen ihr einen herrlich leckeren Morgen verbringen könnt!
Weiterlesen
Zurück zur Startseite