11 Orte in München, an denen ihr Glühwein trinken könnt

Wer von euch nicht so Lust auf die klassischen Christkindlmärkte wie an der Residenz oder auf dem Tollwood hat, aber trotzdem Glühwein trinken will, ist hier genau richtig. Denn auch ohne Weihnachtsstimmung könnt ihr als Grinch das warme und pappige (im positivsten Sinne des Wortes) Getränk genießen. Denn das wärmt euch schön von innen – ganz ohne Jingle Bells und Santa Claus.

Hier kommen 11 tolle Gastros, die in der Vorweihnachtszeit Glühwein und Punsch anbieten. Cheers!

© Katharina März

1
Im Tabula Rasa bei heißem Apfel mit Zimt verweilen

Das Tabula Rasa in der Holzstraße ist eine besonders gemütliche Café-Adresse zum Aufwärmen – und gar nicht mal so bekannt im Viertel. Tagsüber könnt ihr hier leckeren Kuchen, Frühstück, hausgemachte Kleinigkeiten und Mittagsangebote genießen, abends solltet ihr dann auf einen der guten Longdrinks vorbeischauen. Winter-Specials wie Heißer Apfel mit Zimt, selbst gemachter Glühwein und Kinderpunsch versüßen euch den Aufenthalt.

© Nina Vogl

2
Im Café Lozzi hausgemachten Fruchtpunsch und Lebkuchen schnabulieren

Das Café Lozzi in der in der Pestalozzistraße ist unser kleines Wohnzimmer an kalten Tagen. Wir finden hier alles, was unser kleines Herz wärmt und unsere Augen strahlen lassen, wenn draußen die Temperatur sinkt. Glühwein, hausgemachter Früchtepunsch und Lebkuchen stehen bereit und machen uns die Vorweihnachtszeit herrlich gemütlich. Und wenn ihr schon da seid, solltet ihr die Zimtschnecken probieren. Die sind hier besonders lecker.

Café Crönlein
© Tibor Bozi

3
Hot Aperol und Glühwein im Crönlein sippen

Das Café Crönlein ist wirklich etwas ganz Besonderes. Eingemauert schlummert es am Nockherberg und verzaubert uns im Sommer mit einer steinigen "Dachterrasse" und im Winter mit heißen Spezialitäten ohne Ende. Vor allem abends wird es hier ganz schön romantisch, wenn ihr es euch unter den Lichterketten gemütlich macht und einmal die Karte durchprobiert. Lohnt sich nämlich: Die kleine Bar am Nockherberg versorgt euch an kalten Tagen mit Glühwein, heißem Hibiskus (mit Schuss Marille) ,Hot Aperol, Hot Negroni und heißem Limoncello. Zum Essen gibt es Rosmarin-Stockbrot zum Selbströsten und rustikalen Rahm-Krusterl .Wir pilgern dann schon mal los! 

© Madame Anna Ekke

4
Warmen Glühwein trinken auf dem Weihnachtsmarkt bei der Madame Anna Ekke

Weihnachtlich wird es bei der Madame Anna Ekke. Der süße Laden bietet nicht nur roten und weißen Bio-Glühwein an, sondern lässt eure Bäckchen mit hausgemachten Winterschnaps (Apfelstrudel) und Blutorangenpunsch rot werden. Damit die Stimmung noch gemütlicher wird, gibt es in der Vorweihnachtszeit einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt auf der Terrasse. Hier könnt ihr ein bisschen stöbern oder einfach ganz entspannt einen Glühwein trinken.
Glühwein
© Flickr | Jameson Fink | CC BY 2.0

5
Im Lohner & Grobitsch aufwärmen und entspannen

Über die Theke von Alexander Grobitsch ist so ziemlich alles gegangen – von der Milch bis zur Zahnpasta. Auf dem großen Schwarzweiß-Foto an der Wand könnt ihr den Spirit des alten Eckladens noch erahnen. Allerdings kommt das Café von Kerstin Lohner alles andere als im Flair eines angestaubten Tante-Emma-Ladens daher: Die Decken sind hoch, die Wände weiß, die Fenster riesig. Euch entgeht also wirklich nichts von dem, was draußen auf der Straße passiert. Das Beste: Direkt gegenüber liegt der Georg-Freundorfer-Platz, der fast schon ein Park ist. Also: Kommt zum Entspannen hier, genießt den Blick ins Grüne und gönnt euch dabei ein Tässchen Glühwein und versucht währenddessen herauszufinden, warum manche Stühle hier Namen haben.

© Dominik Schelzke

6
Glühwein im Gans Woanders schlürfen

Seit das "Hexenhäusl" in der Nähe vom Kolumbusplatz steht, zieht es uns magisch an. Vielleicht liegt es am Kulturprogramm, dass sie Crew jede Woche aufs Neue auf die Beine stellt oder an der verwinkelten Dachterrasse, die mit Lichterketten geschmückt das ganze Jahr über Giesing beleuchtet. Vielleicht ist der Grund aber auch einfach die fluffige Holzofenpizza und die Liebe zum Detail vor Ort. So oder so: In den kalten Monaten zieht es uns hier nach jedem Isarspaziergang an die Theke und wie von Geisterhand haben wir plötzlich einen Glühwein in der Hand. Was ein Spuk!

© Lilli Wermuth

7
In heißem Aperol aus dem La Nonna baden

Dass Liebe durch den Magen geht und sich besonders die heilige Nudel für die extra Portion Amore im Leben eignet, brauchen wir euch nicht erzählen. Dasselbe gilt allerdings auch für ein großes Glas orangefarbiger Sommergefühle, die die Jungs für die kalten Tage einfach in eine warme Variation umgewandelt haben. Ganz genau – die Rede ist von Aperol Spritz. Was wir uns im Sommer literweise eingeflößt haben, steht bei den Jungs in der Maxvorstadt auch im Winter auf der Karte. Allerdings in der Tasse statt im Glas mit Eiswürfeln. Freut euch also auf eine neue Winteroffenbarung oder schnappt euch einen Glühwein und zieht damit durchs Viertel.

Minna Thiel
© Minna Thiel

8
Das Treiben vor der Minna mit Apfelpunsch und Glühwein beobachten

Wenn man Freunde zu Besuch hat und sie davon überzeugen will, dass München auch ganz anders kann als es die Schickeria-Vorurteile einem vormachen, dann nimmt man sie am besten mit in den Bahnwärter oder die Minna Thiel vor der Hochschule für Film und Fernsehen. Diese beiden Locations von Daniel Hahn überzeugen auch den letzten Skeptiker – versprochen. Diesen Winter könnt ihr es euch hier wieder mit hausgemachtem Apfelpunsch und leckerem Glühwein gemütlich machen und das Treiben auf der Wiese beobachten.

  • Minna Thiel vor der HFF Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München
  • Montag: 17–22 Uhr, Dienstag und Mittwoch: 16–00 Uhr, Donnerstag: 16–01 Uhr, Freitag: 16–02Uhr, Samstag: 14–02 Uhr, Sonntag: 12–22 Uhr
Bumsvoll Bar
© Bumsvoll Bar

9
Im Bumsvoll diversen Glühwein für vier Euro trinken

Das Bumsvoll ist so eine Liebesgeschichte für sich. Von außen sieht alles nach typischer Boazn aus, bis man das Logo sieht! Die beiden jungen Besitzer Luca und Andi haben zwar die Wände grün gestrichen, die Holzvertäfelung, Alpenfotos und Spielautomaten sind aber geblieben. Zum Glück! Denn so fügt sich das Bumsvoll perfekt ins Viertel. Neben unserem Tipp – dem "Isarwasser" – solltet ihr euch im Winter definitiv diverse Glühwein-Schnapper für vier Euro mit oder ohne Schuss gönnen. Hoch die Tassen!

Transit Rooftop Bar
© Lilli Wermuth

10
Aussicht und Glühwein in der Transit Rooftop Bar genießen

Tolle Aussichten und leckerer Glühwein ohne Ende? Zum Feierabend können wir uns nichts Feineres vorstellen. Daher sind wir auch ganz aus dem Häuschen gewesen, als verkündet wurde, dass die Container-Bar im Werksviertel wieder Glühwein anbietet. Hier könnt ihr euch entspannt nach der Arbeit mit den Kolleg*innen nieder- und den Abend ausklingen lassen. Tipp: Holt euch aus dem Container drunter leckere Paninis und andere Snacks, um den diversen Spaßgetränken eine Grundlage zu bieten. Wenn ihr noch ein bisschen Bewegung wollt, könnt ihr hier auch Eisstockschießen. Oder ihr schaut den anderen einfach nur zu.

© Café Jasmin | Mit Vergnügen München

11
Heiße Schokolade mit Schuss, Irish Coffee und Trüffeltorte genießen im Café Jasmin

In dem schmucken Café ist es urgemütlich. Das liegt daran, dass die Inneneinrichtung – mintgrüne Samtbezüge, Metallgarderoben, goldene Lüster und Fototapete – aus den Fünfzigerjahren stammt und weitgehend original erhalten ist. Mittlerweile steht sie sogar unter Denkmalschutz, daher kann sich das Café Jasmin das heimelige Gefühl bewahren und lockt selbst bei Sonnenschein nach drinnen. Und bei kaltem und schlechtem Wetter gibt es eh nichts Schöneres als bei Trüffeltarte und einer heißen Tasse Kakao mit (ziemlich viel) Schuss, den man sich aus einer großen Auswahl an Spirituosen aussuchen kann, in die weichen Polster zu versinken und sich zu fühlen wie in Omas Wohnzimmer. Alternativ gibt es Irish Coffee, das ist Kaffee mit Whisky, oder Kaffee Diplomat, das ist Kaffee mit Eierlikör.

11 Orte, an denen ihr Glühwein zum Mitnehmen bekommt
Die Christkindlmärkte sind zwar abgesagt, aber Weihnachtsstimmung geht trotzdem – mit diesen 11 Orten, an denen es Glühwein gibt!
Weiterlesen
11 gemütliche Glühwein-Spaziergänge durch München
Wenn wir uns nicht auf dem Christkindlmarkt sonstige Körperteile abfrieren können, ab zur Trend-Unternehmung: Glühwein-Spaziergang!
Weiterlesen
Zurück zur Startseite