11 ziemlich gute Bars in Giesing und der Au
Nachdem nun innerhalb von ein paar Wochen gleich zwei neue Bars an der Silberhornstraße aufgemacht haben, dachten wir, es wäre mal an der Zeit für einen Giesing-Au-Bar-Guide. Leichter gesagt, als getan, denn gute Bars in der Gegend zu finden, die vor allem nicht zu boazig sind, war nicht ganz so leicht. Doch wir haben es geschafft und präsentieren euch hier unsere Auswahl der 11 Bars in Giesing und der Au, die man mal von innen gesehen haben muss.
1 Bier und wechselnde DJs im Riffraff
Erst seit Mitte Dezember 2016 da und schon in aller Giesinger Munde: Das Riffraff unweit von der U-Bahn Silberhornstraße. In den alten Räumlichkeiten des Café Giesing hat Florian Falterer endlich einmal wieder eine nette Bar im Viertel aufgemacht. Schwarze Wände von Streetart-Künstlern verziert, dazu bunte Stühle, bodenständige Preise, so wie sich das in Giesing gehört und wechselnde DJs. Im Winter soll es hier zudem Filmabende, im Frühling eine Terrasse und Tapas geben. Wir sind gespannt!
2 Kicker und leckere Drinks im Altgiesing
Was kommt dabei raus, wenn sich die Macher von der Schorsch Bar und vom Attentat zusammentun? Ein wunderbarer Fleck, der so in Giesing absolut noch gefehlt hat: das Altgiesing. Unverputzte Wände, unter dernen alte Tapeten und Backsteine hervorgucken, ein Tresen mit gemusterten Kacheln und antiken Lampen. Dazu gibt es dann einen Kicker und ein paar leckere Drinks – schon wurde aus einer ehemaligen Boazn die gemütliche und coole Bar an der Silberhornstraße.
3 Urig essen und trinken im Café Schau ma moi
Das Café Schau ma moi gehört zu einer Art Bar, die es irgendwie nur in Giesing geben kann: Die süße Café-Bar in einem alten Trambahnhäusl bietet zum Essen wechselnde Tagesgerichte, zum Trinken gibt's verschiedene Bierspezialitäten und mehrere Weine. Hier kann man in Zeitschriften blättern und sich wie im eigenen Wohnzimmer fühlen. Und im Sommer ist das Schau ma moi unweit der Silberhornstraße für seinen schattig-zugewachsenen Mini-Biergarten bekannt.
4 Neapolitanische Köstlichkeiten im Ambar Bistro
Das Ambar ist ein kleines, sehr ansehnliches Bistro an der Tegernseer Landstraße. Serviert werden neapolitanische Köstlichkeiten, der Inhaber versprüht italienische Lebensfreude und heißt alle seine Gäste, egal wo sie herkommen oder wie sie aussehen willkommen. „Ciao Ragazzi“ gilt eben für alle und diese Herzlichkeit lockt neben dem delikaten Essen und den über hundert verschiedenen Biersorten immer mehr Gäste nach Obergiesing. Bei einem Besuch sollte man sich die gefüllte Paprika und eine fachkundige Beratung zu den Getränken des Hauses nicht entgehen lassen.
5 Ouzo und Piña Colada Shots trinken im Attentat Griechischer Salat
Übers Attentat kann man ein bisschen streiten – ist es nun ein Restaurant oder eigentlich doch nur eine Bar, die zufällig auch Salate serviert? Eigentlich auch egal, fest steht: Um später den zahlreichen Ouzo-Runden Stand zu halten, kann man sich hier praktischerweise auch gleich die richtige Grundlage anfuttern. Denn Salate kann man das hier wirklich nicht nennen – mit reichlich Ziegenkäse, Datteln im Speckmantel und Fleischspießchen. Man kann aber auch nur an der Bar abhängen und Piña Colada Shots trinken.
6 Late-Night-Snack und Gin-Tasting im Wuid
Das Wuid hat Giesing in den letzten Jahren absolut bereichert. Hier gibt es nicht nur den besten Burger im Viertel, sondern auch eine feine Auswahl an der Bar. Am wuiden Montag trinkst du hier Bier für nur zwei Euro, jeden Dienstag findet außerdem ein Gin-Tasting statt. Doch keine Sorge, es gibt keinen Seminarleiter, der dir an der Bar zeigt, wie du Gin richtig mischst – du bekommst einfach drei Gin-Sorten deiner Wahl, dazu eines von drei Tonic Watern mit Eis, Limette und Gurke. Tasting machst du dann selber. Praktisch: Am Wochenende kann man hier ab 22.30 Uhr noch Late-Night-snacken.
7 Wodka-Erdbeer-Himbeer-Slushy in der Bar vom Charlie trinken Geschlossen
Im Charlie kann man nicht nur hervorragend vietnamesisch essen, sondern sich auch sehr gut betrinken. Ausgefallenere Drinks wie Weinschorle mit Ingwer und Limette oder (für den Winter!) mit Granatapfel, Zimt und Sternanis gibt's oben im Restaurant – neben Klassikern wie Gin Tonic und Moscow Mule. Und dann ist da ja jetzt auch noch die nicht mehr ganz so neue Bar Shack im Nebenraum. Hier bekommst du ab 20 Uhr leckere Drinks, im Sommer zum Beispiel leckeren Wodka-Erdbeer-Himbeer-Slushy, den man hervorragend draußen trinken kann, während man Leute beobachtet. Und, wenn man dann einmal mehr versackt, geht man noch eine Runde tanzen im Club, der immer samstags offen hat.
8 Tapas und Wein im Bodega Enlatado Geschlossen
Die spanische Tapas-Wein-Bar in der Sommerstraße ist so gemütlich, das Essen so lecker und die Atmosphäre so entspannt, dass man die Bar eigentlich gar nicht weiterempfehlen darf. Im Sommer gibt es hier den schönen Hinterhof-Biergarten mit einer Handvoll Plätze und Lichterketten, im Winter sitzt man in dem kleinen Lokal auf Hockern an Stehtischen, isst Okotopus-Salat und lässt sich an der Theke die besten Weine einschenken. Außerdem gibt es spanisches Bier und verschiedene Gin-Sorten. Hier möchte man bis spät in die Nacht sitzen!
9 Trinken ohne Glockenbach-Chic im Schwarzen Hahn
Der Schwarze Hahn ist eine der größten Überraschungen auf dieser Isarseite, wenn nicht sogar in ganz München. Alternativ, entspannt und günstig geht's in der Bar nur ein paar Meter nach der Reichenbachbrücke zu. Von außen gar nicht so leicht zu erkennen, läuft man allerdings auch schnell mal vorbei – und das ist verdammt schade, denn Läden wie der Schwarze Hahn sind vor allem in München vom Aussterben bedroht. Wer genug vom Glockenbach-Chic hat, ist hier bestens aufgehoben.
10 Carlitos Minibar: Trinken in der kleinsten Bar des Viertels
Carlito's Minibar gehört neben dem Barroom in Haidhausen zu den kleinsten Bars der Stadt. Umso schöner, dass man hier auch gut zusammenrücken kann – Barchef Carlito, der eigentlich Caius Prien heißt, empfängt einen auch beim ersten Besuch so herzlich, als wäre man schon irgendwie immer hier gewesen. Zu Bier, Wein & Co. gibt's Knabberzeug und wer seine Ruhe haben will, verzieht sich in den hinteren Bereich des Ladens. Viele kennen das Carlito's noch von früher, doch als der Besitzer seine Bar gegenüber 2010 zumachen musste, zog er lieber in die viel kleineren Räumlichkeiten als die Au ganz zu verlassen. Recht hat er.
11 Bei Boazn-Feeling im Obergiesinger Bumsvoll entspannt Bier trinken
Eine Boazn in Obergiesing: Euer Feierabendbier könnt ihr ganz gemütlich im Bumsvoll trinken. Von außen sieht alles nach typischer Boazn aus, bis man das Logo sieht! Die beiden jungen Besitzer Luca und Andi haben zwar die Wände grün gestrichen, die Holzvertäfelung, Alpenfotos und Spielautomaten sind aber geblieben. Zum Glück! Denn so fügt sich das Bumsvoll perfekt ins Viertel. Der Geheimtipp hier: Das "Isarwasser" bestellen!
Titelbild: © Altgiesing