11 Läden in München, in denen ihr vietnamesisches Banh Mi bekommt

Fun Fact: Banh Mi, das leckere vietnamesische Sandwich, haben wir eigentlich den Franzosen zu verdanken. Während der Kolonialzeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts brachten die nämlich das Baguette nach Indochina, das meistens für Banh Mi verwendet wird. Im Gegensatz zum französischen Klassiker, ist die vietnamesische Variante etwas luftiger und hat eine dünnere Kruste. Jetzt aber genug der Geschichte, ran an die Brote und ngon miệng – guten Appetit!

© Anika Baxmeier

1
Feine vietnamesische Bánh Mì Sandwiches futtern bei Min · Ga

Mitten im schönen Glockenbachviertel bekommt ihr  bei Min · Ga feine vietnamesische Bánh Mì Sandwiches. Ihr habt die Auswahl aus "Saigon BBQ", "Chicken District" und "Tofu Temptation" – unser absoluter Favorit! Das Brot hat genau den richtigen Mix aus Crunch und Fluffigkeit und ist auch recht üppig gefüllt. Ihr könnt entweder entspannt vor Ort futtern, euer Sandwich take-away mitnehmen, oder sogar nach Hause bestellen. Lieben wir!

Bep Ho: Endlich vietnamesisches Streetfood in Giesing!
© Sissi Pärsch

2
Riesige Portionen im Bep Ho verdrücken

Das Bep Ho (Bep = Küche, Ho = der Nachname) passt als authentischer kleiner Vietnamese perfekt in das bunte Kuddelmuddel-Flair der Tegernseer Landstraße. Unkompliziert, unaffektiert, ganz simpel – und ganz hervorragend. Der junge Chef Hieu stammt aus einer alteingesessenen vietnamesischen Gastro-Familie und hat mit dem Ehepaar Nam und Loan zwei erfahrene Partner an seiner Seite. Innen sieht es trotz minimalistischer Einrichtung mit einfacher Theke und simpler Bestuhlung dennoch charmant aus. Die Portionen im Bep Ho sind riesig – ganz egal, ob man Pho, vietnamesisches Curry, Reisnudelsalat oder eben Banh Mi bestellt.

Banh Mi
© Bami House

3
Vietnamesisches Baguette im Bami House fotografieren

Das bunte Bami House gibt es mittlerweile schon zwei Mal in München: In der Schelling- und der Holzstraße. Die machen wohl einiges richtig. Hier sieht es außerdem nicht nur besonders aus, es gibt auch was Besonderes zu essen. Neben Klassikern wie Pho, Reisnudeln & Co. solltet ihr hier mal die vietnamesischen Baguettes, also Banh Mi, mit Avocado, BBQ Chicken, Roasted Pork und vielem mehr probieren. Danach unbedingt noch ein Instagram-Foto und vietnamesischer Kaffee!

Vietnam-Food gepaart mit Cocktails und Bier bei bnb im Westend
© Dominique de Marné

4
Im Banh Mi and Beer vietnamesische Sandwiches bestellen

Wer hätte es gedacht? Im Banh Mi and Beer (kurz: bnb) im Westend wartet eine große Auswahl an den vietnamesischen Sandwiches auf der Karte. Immer drauf sind eingelegte Karotten, Rettich, Gurken, Koriander und Mayonnaise. Je nach Lust und Laune kommt dann noch Schwein, Huhn, Rind oder Tofu drauf. Wer schon mal dem Soumi in der Sendlingerstraße einen Besuch abgestattet hat, der weiß, welche Köstlichkeiten ihn erwarten, denn das bnb ist nach dem Laden in der Innenstadt nun der zweite von Henry Yang.

  • bnb –  Banh Mi and Beer Parkstraße 30, 80339 München
  • Montag – Freitag: 11.30–14.30 und 18.00–00.00 bzw. 01.00 Uhr, Samstag: 18.00–01.00 Uhr
  • Banh Mi ab 6,50 Euro
Soumi
© Soumi

5
Banh Mi mit schmelzendem Käse im Soumi essen

Besitzer Henry Yang betreibt schon das beliebte bnb – Banh Mi and Beer im Westend. Wer in der Innenstadt oder genauer gesagt in der Sendlinger Straße unterwegs ist und Hunger bekommt, der sollte nach dem Soumi Ausschau halten. Ein bisschen versteckt im Hinterhof  befindet sich die Fusion aus "Soups and Banh Mi". Der Laden ist perfekt für den kleinen Mittagshunger oder für ein Abendessen nach dem Shopping-Bummel. Neben Banh Mis – aufgepasst Käse-Fans mit französischem Schmelzkäse! – stehen hier auch leckere Phos, Glücksrollen oder Bo Kho (vietnamesisches Gulasch) auf der Karte. Zu trinken gibt es hausgemachte Limos und vietnamesischen Kaffee.

Pho
© Nina Vogl

6
Vietnamesische Suppen, Currys und Reisnudelsalat im PhoYou

Klar, dass im Pho You der Fokus auf den vietnamesischen Suppen liegt – von denen keiner so wirklich weiß, wie man sie eigentlich ausspricht. Das grundsympathische Team versorgt euch aber natürlich auch mit anderen Leckereien wie Curry, Reisnudelsalaten oder Quinoa-Bowls. Wir sind aber auf jeden Fall Team Pho und bestellen uns am liebsten eine wärmende Suppe mit Tofu oder Rindfleisch.

Aktuelle Info:
Die Speisen aus dem PhoYou könnt ihr entweder selbst abholen oder euch liefern lassen. Das Team hat einen hauseigenen Online-Shop erstellt, in dem ihr zwischen Abholung oder Lieferung in einem Umkreis von bis zu fünf Kilometern wählen könnt. Natürlich könnt ihr eure Take-Away Gerichte auch telefonisch bestellen. Aktuelle Infos gibt es auf der Website.

© Farina Böcher

7
Knusprige Banh Mis bei 1/2 Moon in der Maxvorstadt verschlingen

Es gibt Gerichte, die könnte man doch wirklich jeden Tag inhalieren – so geht’s uns jedenfalls mit Banh Mis! Die vietnamesischen Sandwiches mit knusprigem, homemade Brot bekommt ihr bei 1/2 Moon in der Maxvorstadt und ist damit die perfekte Anlaufstelle für hungrige Studis in der Mittagspause. Statt wie beim Original mit Leberpastete sind die Banh Mis hier mit einer hausgemachten veganen Paste bestrichen. Dazu gibt’s frisches Gemüse und eure Wunschzutat, wie veganes Pulled Chicken oder Omelette. Neben Banh Mis gibt’s auch Rice Bowls, vietnamesischen Iced Coffee mit Kondensmilch und salzigen Zitronen-Eistee.

Enter The Dragon
© Nina Vogl

8
Im Enter the Dragon essen und im Club weiterfeiern

Das Enter the Dragon ist schon ziemlich cool und mit der Extraportion Exklusivität, die der Laden versprüht, erinnert das Enter the Dragon ein bisschen an den ehemaligen Nachbarn – das Heart. Die superschicke Location bietet panasiatische Fusion-Küche, Karaoke Bar und einen Club Bereich. Das Essen punktet auf ganzer Linie: Auf der Karte gilt das Motto "Sharing is Caring" mit Sommerrollen, Dumplings, Reisnudel-Bowls. Versteckt in den Katakomben befindet sich die Party Area, in der Donnerstag bis Samstag regelmäßiger Clubbetrieb stattfindet.

Banh Mi & Pho Bo: Vietnamesisches Streetfood im Chi Thu in der Pestalozzistraße
© Inken Bräger

9
Wie auf den Straßen von Ho Chi Minh essen im Chi Thu

Im Chi Thu im Glockenbachviertel bekommt man authentisches Essen, wie man es auch auf den Straßen von Ho-Chi-Minh-Stadt finden könnte. Cindy Tran ist die Geschäftsführerin im Chi Thu, ihre Familie betreibt außerdem noch diverse andere vietnamesische Restaurants, doch seit Jahren war es ein Herzenswunsch von Cindys Mutter, einen Banh-Mi-Laden in München zu eröffnen. Neben Banh Mi gibt es hier mit Kräutern, Sprossen, Salat und Fleisch oder Tofu vollgepackte Reisnudelschalen, Pho-Suppen, Sommerrollen oder Dumplings. Und nicht nur das Essen stimmt hier – auch die Deko: Man kann auf den typischen bunten Plastikhockern sitzen, dabei auf Vogelkäfige und einen Garküchenwagen schauen und am Pandanblatttee nippen.

Banh Mi
© Unsplash | nnie tr

10
Streetstyle Banh Mi im Asia Markt Thang Long

Betritt man den kleinen Laden in der Lindwurm-, Ecke Poccistraße, dann ist der erste Impuls: Absolute Überforderung. Im hinteren Bereich ist der Teil mit asiatischen Lebensmittel und vorne der Imbiss. Statt einer Tapete ist die Wand rund um die "Essensausgabe" mit bunten Bildern der verschiedenen Speisen zugekleistert, was einem die Entscheidung einfacher machen sollte, aber eigentlich das genau Gegenteil bewirkt. Wir raten euch daher einfach Banh Mi zu bestellen. Die bekommt ihr hier mit Tofu, Rührei oder verschiedenen Fleischsorten. Freundliche Beratung solltet ihr zwar nicht erwarten, aber wir gehen einfach mal davon aus, dass all die Liebe schon für die Zubereitung aufgebraucht wurde. Schmeckt nämlich super.

Banh Mi
© Pixabay

11
Banh Mi mit vegetarischer Salami von Ben Thanh probieren

Es passiert schon öfter mal, dass wir uns mit unseren eigenen Themen anstecken. Bei der Recherche zu diesem Guide habe ich – zum Glück für euch – wahnsinnigen Heißhunger bekommen und bin zufällig über das Banh Mi von Ben Thanh gestolpert. Hier kommt bei der Veggie-Option kein Tofu, sondern vegetarische Salami auf's Brot. Und ich sage euch eines: Selten habe ich so eine positive Überraschung erlebt! Das Baguette hat die perfekte Konsistenz, dank verschiedenen Saucen und eingelegten Gurken ist das Sandwich auch auf keinen Fall trocken, sondern einfach perfekt – in seiner glorreichen, vegetarischen Schönheit. Unbedingt probieren!

Zurück zur Startseite