21 Orte in München um gemütlich, ausgiebig oder feudal zu brunchen
Der Brunch ist das ganz große Frühstück, die ultimative kulinarische Gönnung, der allerbeste Kater-Killer, die coole große Schwester vom Frühstück. Man sieht sie nicht so oft, sie ist nämlich schon vor ein paar Jahren nach Berlin gezogen. Zu besonderen Anlässen und manchmal auch ganz spontan kommt sie nach München und versüßt uns den Tag. Nach dem mehrgängigen Gelage lehnt man sich bestenfalls erst mal zurück, bestellt sich noch einen Kaffee und wartet, bis man wieder Hunger hat und zum Mittagessen übergehen kann. Man wird sich ja wohl noch gönnen dürfen! Und weil ein bisschen Abwechslung nicht schlecht ist, haben wir sogar 21 großartige Orte für einen ausgiebigen Brunch für euch.

© La Bohème Glücklich werden beim Brunch-Buffet mit viel Prosecco im La Bohème
Beim Thema Brunch gehen zumindest in unserer Redaktion die Meinungen weit auseinander, aber wenn man sich dann mal das Brunch-Buffet im La Bohème in Schwabing anschaut, wird es schwer zu widerstehen. Für 39 Euro bekommt ihr das volle Programm aus kalten Frühstücksklassikern wie Schinken, Käse, Räucherlachs, Avocado, Müsli und ab 12 Uhr warme Süß- und Eierspeisen, die euch direkt aus der Küche gereicht werden. Wir sagen nur: Frische Pancakes und Brioche! Wir reservieren lieber schon mal einen Tisch. Und freuen uns auf Prosecco und Wein-All you can drink – der ist nämlich im Preis mitinbegriffen!
Aktuelle Info:
Auch das La Bohème stellt im November auf To-Go-Geschäft um. Von Donnerstag bis Sonntag könnt ihr euch abends Vorspeisen, Steaks, Buger oder gleich ein fancy Dinner für Zwei bestellen und abholen. Jeden Sonntag habt ihr außerdem die Möglichkeit euch die Take-away-Version des legendären Brunch zu gönnen – immer von 10 bis 11.30 Uhr! Die Vorbestellung ist online oder telefonisch möglich!
- La Bohème
- Leopoldstraße 180, 80804 München
- Mehr Info

© Nina Vogl Brunch aus der "Modern Munich Kitchen" von Irmi
Die Irmi schreibt sich Modern Munich Kitchen auf die Fahnen. Der Laden am Hauptbahnhof ist riesig, ein bisschen hip, aber gemütlich zugleich. Die Karte liefert alle wichtigen Klassiker der bayerischen Wirtshausküche. Einmal im Monat lädt das Wirtshaus jetzt zum Sonntagsbrunch. Vom klassischen Frühstück mit Käse und Lachs über bayerische Leibspeisen bis hin zum Prosecco wird es alles geben, was das Herz begehrt.
- Irmi Restaurant
- Goethestraße 4, 80336 München
- Jeden ersten Sonntag im Monat; 12.00 bis 15.00 Uhr
- 42 Euro
- Mehr Info

© Roberto La Pietra Churros und Jamón frühstücken im spanischen Barna
Das Barna in der Auenstraße ist unser Herzensladen, wenn es um spanisches Essen, sauleckere Tapas und coole Einrichtung geht. Man kann Besitzerin Gemma und ihr Engagement in dem Lokal aber auch wirklich nur herzen! Neben Wein (auch antialkoholisch!) und leckeren Häppchen am Abend gibt es nun auch regelmäßig Brunch. Wer gerne spanisch frühstückt, wird hier bei Jamón Ibérico, Queso Manchego und Churros con chocolate (!) happy. Und wer eher Lust auf Avocado-Toast und Acai Bowl hat, findet auch das auf der Karte. Und weil der Brunch so gut läuft, tischt Gemma euch jetzt jeden Sonntag Morgen leckerstes Frühstück in ihrem schönen Laden auf.
- Barna
- Auenstraße 124, 80469 München
- Der Brunch findet jeden Sonntag statt.
- Barna Classic 9,50 Euro, Churros 4,90 Euro
- Mehr Info

© Spezlwirtschaft Haidhausen Die volle Ladung beim Spezl Frühshoppen in Haidhausen
Liebe Zugezogene und Nicht-Bayern: Frühschoppen hat nichts mit verkaufsoffenem Sonntag zu tun. Diese alte Tradition gab es schon bevor jemand auf die Idee kam, die Wörter Breakfast und Lunch zu einem furchtbaren Neologismus zu verschmelzen. Aber im Endeffekt ist es nichts anderes als ein Brunch – aber eben mit Bier. In der Spezlwirtschaft Haidhausen treffen beide Welten – also Tradition und Moderne – aufeinander. Packt euch also die Teller voll mit selbstgebackenem Brot und Kuchen, hausgemachten Marmeladen, Bircher Müsli, Roast Beef, verschiedensten Käsevariationen und Wurst und Schinken von der Metzgerei Magg in Traunstein.
- Spezlwirtschaft Haidhausen
- Pariser Straße 34, 81667 München
- Jeden Sonntag: 10.00–15.00 Uhr
- Buffet pro Person: 14,80 Euro
- Mehr Info

© Nina Vogl Sich so richtig gönnen beim Lazy Sunday Brunch im M'Uniqo
Intern nennen wir den Lazy Sunday Brunch in der M'Uniqo Rooftop Bar ja liebevoll "die nächste Eskalationsstufe des Frühstücks". Da geht's schon los mit der Location, denn die Bar befindet sich ganz oben im zwölften Stock des Andaz München am Schwabinger Tor und bietet damit einen bomben Ausblick. Oben angekommen muss man sich dann nur noch zurücklehnen, denn der Brunch wird in Form eines Flying Buffet serviert, das heißt konkret: Die Kellner*innen kommen in regelmäßigen Abständen und präsentieren euch die Köstlichkeiten. Pochierte Eier mit Trüffel, Granola Bowl, italienische Käse- und Schinkenauswahl, vegetariche Jakobsmuschel und sogar hausgemachte Pizza. Für den Süßzahn gibt es dann aber doch noch ein Buffet – und was für eins! Die Süßspeisen sind aufwändig drappiert und dekoriert, sodass man sich ein bisschen wie Alice im Wunderland fühlt. Wer der Dekadenz noch die Krone aufsetzen will, der schlürft Austern und lässt sich die Champagner-Flatrate für 85 Euro raus. Ob das wirklich sein muss, müsst ihr allerdings selbst entscheiden.
- M'Uniqo Rooftop Bar
- Leopoldstrasse 170, 80805 München
- Montag – Mittwoch: 17.00–01.00 Uhr, Donnerstag – Samstag: 17.00–02.00, Sonntagsbrunch: 12.00–18.00 Uhr
- Brunch: 49 Euro exkl. Getränke
- Mehr Info

© Nina Vogl Um die ganze Welt brunchen im Bellevue di Monaco
Das Café im Bellevue di Monaco kann wirklich alles: Jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr zeigt es aber wirklich, was es kann. Beim super leckeren Frühstücksbüffet mit süßen und herzhaften Speisen aus aller Welt kommt keiner zu kurz. Für sehr faire 7 bis 12 Euro nach dem gewohnten Solidaritätsprinzip könnt ihr euch einmal durch die ganze Welt schlemmen. Dazu einen Cappuccino und die Welt ist echt wieder ziemlich in Ordnung.
- Bellevue di Monaco
- Müllerstrasse 2, 80469 München
- Samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr
- 7 bis 12 Euro
- Mehr Info

© Bodhi Beim veganen Sonntagsbrunch im Bodhi reservieren
Der größte vegane Brunch Münchens ist zurück! Ab dem November heißt es im Bodhi wieder jeden Sonntag: Reservieren! Der vegane Laden im Westend ist sowieso schon sehr beliebt, beim veganen Brunch rasten dann aber alle komplett aus und machen sich über unzählige Leckereien her – da gibt's dann sogar veganen Tomate-Mozzarella. Seid also früh dran und reserviert einen Platz! Brunch kostet 20 Euro, Getränke inklusive. Fairer Deal
- Bodhi
- Ligsalzstrasse 23, 80339 München
- Brunch jeden Sonntag im Winter: 10.00 bis 15.00 Uhr
- Brunch: 20 Euro inkl. Getränke
- Mehr Info

© Nina Vogl Fein und großteils vegan brunchen im The Louis Grillroom
Dort, wo wir früher lecker japanische Küche im Emiko genießen konnten, gibt es jetzt einen neuen Stern am Gastrohimmel: The Louis Grillroom. Das Restaurant, das sich eigentlich auf hochwertiges Fleisch spezialisiert hat, bietet einen überraschend unfleischigen, und dafür aber vielleicht umso leckereren Brunch: Die vielfältigen süßen und herzhaften Speisen vom Buffet sind ausschließlich vegan und wenn es euch doch nach Schinken, Eierspeisen, veganen Pancakes, Käse oder mehr gelüstet, könnt ihr euch zusätzlich etwas von der Frühstückskarte aussuchen. Ihr seid noch nicht überzeugt? Dann hilft vielleicht der sehr faire Preis von 31,50 Euro – der ist nämlich inklusive Kaffee, Säfte und Prosecco!
- The Louis Grillroom
- Viktualienmarkt 6, 80331 München
- Montag – Freitag: 6.30–11.00 Uhr, Wochenendbrunch: 11.30–14.00 Uhr
- 31,50 Euro inklusive Prosecco und Heißgetränk
- Mehr Info

© Nina Vogl Samstags und sonntags ausgiebig frühstücken im pastellfarbenen Lilli P.
Das Lilli P. ist das neueste Baby von Markus und Stephanie Thatenhorst, denen wir schon die Theresa Bar, das Freebird, den Kaisergarten und das Occam Deli verdanken. Wie in den anderen Läden, wird auch hier nichts dem Zufall überlassen – der Laden ist nämlich Wes Andersons wahr gewordener Traum. Mittags herrscht hier dank der umliegenden Büros wildes Treiben und auch beim Wochenendbrunch hält das Gewusel an. Das ausgedehnte Buffet lockt aber auch zurecht und für sehr faire 18,50 Euro. Stellt euch eure eigene Bowl zusammen, schnabuliert Zimtschnecken, bedient euch an der heimischen Käseauswahl, löffelt Birchermüsli und spült das ganze mit einer guten Ladung Schaumwein runter. Obacht: Reservieren könnt ihr jeweils von 10 bis 12.30 Uhr und von 12.30 bis 15 Uhr.
- Lilli P.
- Lilli-Palmer-Straße 2, 80636 München
- Montag – Freitag: 08.00–20.00 Uhr, Sonntagsbrunch: 10.00–15.00 Uhr
- Brunch: 15,50 Euro
- Mehr Info

© Unsplash Köstlich brunchen "hoch 3" im Store Galore
Der Brunch im Store Galore ist immer einen Besuch wert! Herzhafte Henne, zwei Spiegeleier auf Süßkartoffel-Wedges, Hummus, Quinoa-Spinat-Tomatensalat, Avocado, Öko-Brot, den süßen Kaiser, also Blaubeer-Schmarrn im Weck und die vitaminreiche Schale: Frucht-Joghurt, Granola, Nektarine. So viele leckere Speisen – da kann man sich kaum entscheiden und als wären das nicht schon genau Argumente spendet Store Galore für jedes Kilo Kaffeebohnen einen Euro an Circle e.V. für verschiedene soziale Projekte in den Ursprungsländern des Kaffees.
Aktuelle Info:
Auch der kleine Concept Store Galore in Schwabing hat auf To Go umgestellt. Montag bis Samstag bekommt ihr dort von 11 bis 17 Uhr eine große Auswahl an Köstlichkeiten: Breakfast Bowls, vietnamesisches Banh Mi, Summer Rolls, Smoothies, Espresso Frappé und Glückskekse. Bestellen könnt ihr über die Website, telefonisch unter 089-97391136 oder die Orda App.
- Concept Store galore#
- Belgradstraße 47, 80796 München
- An verschiedenen Terminen. Nachzulesen auf der Store.Galore Facebookseite
- 19,99 Euro
- Mehr Info

© Arts'n'Boards Wechselnde Ausstellungen, tolles Frühstück & Sonntagsbrunch im Arts'n'Boards Geschlossen
Der Name erklärt sich so: Neben einer Tauschbörse für gebrauchte Surfbretter gibt es im Arts’n’Boards auch wechselnde Ausstellungen. Der Laden ist aber vor allem für seinen unschlagbaren Sonntagsbrunch bekannt, bei dem man jede Woche für 19,90 Euro den ganzen Tag schlemmen kann – entweder drinnen zwischen Sofas und Surfbrettern oder draußen im sonnigen Biergarten. An den restlichen Wochentagen gibt es übrigens ein genauso gutes Frühstück von der Karte.
Aktuelle Info:
Wegen Corona gibt es bis auf Weiteres leider kein Brunchbuffet. À la carte könnt ihr hier aber trotzdem super lecker frühstücken!
- Arts'n'Boards
- Belgradstraße 9, 80796 München
- Dienstag & Mittwoch: 17.00–24.00 Uhr, Donnerstag - Freitag: 17.00–01.00 Uhr, Samstag: 09.00–01.00, Sonntag: 09.00–16.00 Uhr
- Sonntagsbrunch 19,90 Euro
- Mehr Info

© Sissi Pärsch Zum Sonntagsbrunch in die Fortuna Cafébar gehen
Auch das bunte Fortuna bietet tolles Frühstück an – allerdings immer nur sonntags und nicht im Sommer! Zwischen Juni und August ist immer Pause, ansonsten bekommt ihr hier aber jede Woche für günstige 14,50 Euro einen Kaffee und wechselnde Köstlichkeiten wie zum Beispiel orientalische Auberginen und einen Belugalinsensalat mit Fenchel, Orange und Walnüssen, dazu geräucherten Lachs, den Klassiker Tomate-Mozzarella, Rote-Beete-Mousse, eine feine Käse- und Wurstauswahl, sowie hausgemachten Kräuterfrischkäse und frisches Obst.
- Fortuna Cafébar
- Sedanstraße 18, 81667 München
- immer sonntags 10.00–14.30 Uhr
- Brunch 14,50 Euro inkl. einem Heißgetränk
- Mehr Info

© Café Ignaz Vegan und vegetarisch brunchen im Café Ignaz
Vor dem Ignaz darf man wirklich mal den Hut ziehen – seit über 35 Jahren wird hier vegetarisch und vegan gekocht. Chapeau, Chapeau! Wer auf ein reichhaltiges Buffet ohne Fleisch steht, sollte hier unbedingt brunchen gehen. Die Auswahl lässt auch Einiges für Veganer übrig. Auch die Speisekarte ist erstaunlich lang. Und die hauseigene Konditorei bietet veganes und glutenfreies Süßes für auf die Hand.
- Café Ignaz
- Georgenstraße 67, 80799 München
- Mittwoch – Freitag: 10.30–22.30 Uhr, Samstag & Sonntag: 08.00–22.00 Uhr
- Mehr Info

© Anja Schauberger Eggs Benedict, Pastrami-Sandwich & French Toast im Mural essen
Nach einem wilden Samstag, bringt einen nichts wieder schneller auf die Beine als ein ordentlicher Sonntagsbrunch – oder eben Katerfrühstück, wie man in Fachkreisen sagt. Im Mural erwartet euch zwar kein Brunch-Buffet, aber es verdient sich seinen Platz in der Liste definitiv mit Eggs Benedict, dem legendären Pastrami-Sandwich mit Blaukraut, French Toast, hausgemachtem Crumble und dem mysteriösen wie grandiosen 63 Grad Ei mit Tomatenkompott. Da verzichten wir gerne auf den All-You-Can-Eat-Luxus!
- MURAL
- Hotterstraße 12, 80331 München
- Mittwoch – Samstag: 10.00–00.00 Uhr, Sonntag: 10.00–19.00 Uhr
- Mehr Info

© Anja Schauberger Den Tag am Frühstücksbuffet im Baader Café verbringen
Das Baader ist für sein großes Frühstücksbuffet bekannt, das (außer im Hochsommer) immer sonntags zwischen halb 10 und 15 Uhr stattfindet. Hier könnt ihr euch in verschiedene Portionsgrößen nehmen– je nach dem, was euer Herz begehrt. Und auch sonst hat das Café tolles Frühstück immer bis 16 Uhr, das irgendwie anders ist, sowie der ganze Laden irgendwie anders ist (was absolut als Kompliment gemeint ist!). Mit ein bisschen Glück bekommt man einen sonnigen Platz draußen, um Buttermilchwaffeln, Kräuterrührei, French Toast oder einen Breakfast Burrito zu essen. Ein Traum!
- Baader Café
- Baaderstraße 47, 80469 München
- Sonntag – Donnerstag: 09.30–01.00 Uhr, Freitag und Samstag: 09.30–02.00 Uhr (Frühstück bis 16 Uhr, sonntags Frühstücksbuffet bis 15 Uhr!)
- Essen ca. 6,50 Euro, Frühstücksbuffet 11,20 Euro
- Mehr Info

© Markus Büttner Sich durch Ümis vegetarischen Brunch schlemmen Geschlossen
Brunchen gehen ist oftmals eine kostspielige Angelegenheit. Der Brunch allein ist nicht billig und dann sind Getränke nicht mal im Preis inbegriffen. In Ümis Café kostet der Brunch nur neun Euro und das obwohl Ümi alles selber macht – und das in Bio Qualität! Ein Hipster-Paradies, ohne wirklich eines zu sein. Denn es gibt nur vegetarische und vegane Speisen, dafür aber kein Hipster-Getue oder Pseudo-Vintage Einrichtung. Ümi ist gelernte Konditormeisterin und steht mit Leidenschaft seit über vier Jahren sechs Tage die Woche in ihrem Café. Billiger als bei ihr geht’s wohl in der Maxvorstadt nicht: Kaffee zum Mitnehmen gibt’s nämlich auch für zwei Euro.
- Ümis Café
- Georgenstraße 62, 80799 München
- Mehr Info

© Keko Hummus und Apfeltee beim türkischen Brunch im Keko
Direkt gegenüber vom Mariahilplatz, auf dem immer die Auer Dult stattfindet, liegt das leckere Keko. Das türkische Restaurant serviert nicht nur abends hervorragendes Fleisch, Fisch und vegetarische Gerichte – jeden Sonntag wartet hier auch für wirklich okaye 12,90 Euro ein üppiges Buffet. In die Tassen kommt schwarzer Tee, Kaffee, Apfel- oder Minztee, auf den Tellern landen Antipasti, Aufstriche, Hummus und türkische Wurst. Dazu gibt es Müsli mit Joghurt und orientalische Eierspeisen – die allerdings nur auf Bestellung.
- Keko
- Mariahilfstraße 24, 81541 München
- Frühstück sonntags: 10.00–14.30 Uhr
- Brunch: 12,90 Euro
- Mehr Info

© Pixabay Über die Stadt blicken beim Sonntagsbrunch im Maximilianeum
Der königlich bayerische Sonntagsbrunch im Maximilianeum ist nicht nur durch den Ort, die Kantine des Bayerischen Landtags etwas ganz besonderes. Auch die reichhaltige Auswahl an Speisen kann sich sehen lassen. Vielleicht der perfekte Ort um Eltern oder Großeltern, die zu Besuch sind, fein auszuführen. Außerdem überzeugt uns die Filterkaffee-Flatrate!
- Maximilianeum
- Max-Planck-Straße 1, 81675 München
- Jeden Sonntag zwischen 11.00 und 14.00; Nur mit Reservierung
- 31,50 Euro pro Person
- Mehr Info

©Laura Geck Sunday Brunch Deluxe bis spät abends im The Lonely Broccoli
Das The Lonely Broccoli am Schwabinger Tor hat sich als Restaurant vor allem auf Fleischgenüsse spezialisiert. Für den Sonntagsbrunch wird daher auch der BBQ Smoker aufgestellt und an verschiedenen Stationen live gekocht. Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser sind inklusive und wenn euch das Buffet-Angebot nicht reicht, dann könnt ihr zusätzliche à la carte Gerichte bestellen. Reservieren nicht vergessen!
- The Lonely Broccoli
- Leopoldstraße 170, 80805 München
- Jeden Sonntag: 12.00–16.00 Uhr
- 45 Euro pro Person
- Mehr Info

© Mangostin Asiatisch brunchen im schicken Mangostin
Unweit von der U-Bahn Thalkirchen befindet sich das Mangostin, das vielleicht auch eure Eltern noch als sehr schicken Asiaten verbucht haben. Mittlerweile herumgesprochen hat sich der außergewöhnliche Brunch hier: Immer sonntags bis 15 Uhr wartet ein exotisches Buffet auf euch. Bei Sushi, Meeresfrüchte-Pralinen, Austern, Krabben, Suppen, Wok-Grillstation, gebackenen Butterfly-Garnelen, Thai-Ente und vielem mehr kann man guten Gewissens auch schon von Brunch reden. So oder so, ihr werdet pappsatt nach Hause gehen!
- Mangostin Asia
- Maria-Einsiedel-Straße 2, 81379 München
- Sonntag: 11.00–15.00 Uhr
- 69 Euro
- Mehr Info

© Anja Schauberger Sich so richtig gönnen beim Izakaya Supreme Brunch
Wer wie wir bei der Eröffnung des Roomers Hotels war, der weiß, dass hier das Adjektiv der Wahl "fancy" ist. Und so präsentiert sich auch das Restaurant Izakaya. In der Jogginghose kommt hier keiner zum Brunch (außer sie ist vielleicht von Chanel), aber dafür bekommt man auch Speisen auf höchstem Niveau serviert. Das Restaurant schreibt sich japanisch-südamerikanische Fusion-Küche auf die Fahnen und rät für den Brunch dringend dazu einen Tisch zu reservieren. Mit Live-DJ und Welcome Drink kann man sich das an einem Sonntag schon mal gönnen.
- Izakaya Asian Kitchen & Bar
- Landsberger Str. 68, 80339 München
- An jeweils einem Sonntag im Monat, Termine auf der Facebook-Seite
- 75 Euro inklusive Welcome Drink
- Mehr Info