Pfingsten: 11 Tipps für ein vergnügtes Wochenende in München

Pfingsten verwöhnt uns mit einem weiteren langen Wochenende und wir könnten nicht vergnügter sein! So langsam haben wir uns auch an die extra Freizeit gewöhnt und hätten ab sofort gerne immer eine Vier-Tage-Woche, bitte. Da muss doch was möglich sein. Im Bereich des Möglichen liegen auf jeden Fall die folgenden 11 Tipps für maximalen Fun – am meisten freuen wir uns auf die Rückkehr des Theatron Pfingstfestivals, das unsere Ohren von Samstag bis Montag wieder mit kostenloser Musik von tollen Künstler*innen beschallt. Viele der Bands und Musiker*innen kommen aus München. Zeit also, die Szene mal wieder auszuchecken.

Freitag, 3. Juni 2022

1. Zur Eröffnung der neuen Giorgia Trattoria Trüffel-Pasta und Negroni schlemmen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

There is a new Trattoria in town – und was für eine! Die Jetsetter*innen unter euch kennen die Big Mamma Group eventuell schon aus Paris, London oder Mailand. In München braucht ja alles immer etwas länger, das steigert unsere Freude über die Eröffnung von Giorgia am Freitag jedoch umso mehr. Schlemmt hier Trüffel-Pasta, sippt Negroni und genießt Italo-Vibes im Stil der 1980er Jahre.

Giorgia Trattoria | Weißenburger Straße 2, 81667 München | Montag – Donnerstag: 11.30–14.30 und 18.00–23.00 Uhr, Freitag: 11.30–14.30 und 17.30–01.00 Uhr, Samstag: 09.00–01.00 Uhr, Sonntag: 09.00–24.00 Uhr | Mehr Info

2. Eine Kleidertauschparty mit dem Wannda Circus feiern

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Stellt eure Kleiderschränke auf den Kopf und löst euch von allem, was euch keine Freude mehr bereitet! Der Wannda Circus lädt zur Kleidertauschparty! Schnappt euch also eure alten Schätze und tauscht sie vor Ort gegen neue-alte Schätze von Fremden. Alles, was am Ende übrig bleibt, wird an soziale Einrichtungen gespendet.

Kleidertauschparty vom Wannda Circus | Völckerstraße 5, 80939 München | Freitag, 3. Juni 2022: 19.30–21.30 Uhr | Eintritt frei | Mehr Info

3. Beim Releasekonzert von Barska and the Factory tolle Frauen feiern

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Female Empowerment, ahoi! Barska and the Factory sind eine sieben-köpfige Kombo aus München, die euch am Freitag im Kult9 mit schillerndem Folk-Pop und Indie in ihren Bann ziehen. Dabei könnt ihr mit den Girls direkt das Release ihrer neuen EP feiern, die es in CD-Form natürlich auch käuflich zu erwerben gibt. Was die Nacht weiter bereit hält, seht ihr dann selbst...

Barska and the Factory im Kult9 | Blutenburgstraße 71, 80636 München | Freitag, 3. Juni 2022: 19.00 Uhr | Tickets ab 16 Euro | Mehr Info

Samstag, 4. Juni 2022

4. Für einen Tag zum La Mer Sauvage Festival düsen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Das La Mer Sauvage zwischen München und Landshut ist ein Festival mit viel Liebe zum Detail! Umgeben von wunderschönem, ländlichen Idyll feiert ihr hier an zwei Tagen auf zwei Floors. Unser Tipp: Lieblingsmenschen in ein Auto stecken, Ticket für Samstag holen und einen Tagesausflug draus machen! Für Musik sorgen nicht nur Größen wie Massimiliano Pagliara, sondern auch bekannte Gesichter aus München wie Max Vincent Raw, Ricarda Marai und Dancing Lessons.

La Mer Sauvage Festival | 3. und 4. Juni 2022 | Samstagsticket: 42 Euro | Mehr Info

5. Gemeinsam im Café Steinchen in Laim beim Weinfest anstoßen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Samstag und Sonntag steigt im Café Steinchen ein Weinfest! Neben der super süßen Location und einem Ausflug nach Laim, gibt's hier allerlei europäische Weine, Brotzeitbrettl und kleine Snacks. Wer großen Hunger mitbringt, kann sich am Grill verköstigen. Cheers!

Café Steinchen | Agnes-Bernauer-Straße 77, 80687 München | Weinfest am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Juni 2022 | Mehr Info

6. Mit der Initiative "Mehr Lärm für München" zum Demo-Rave aufbrechen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Unter dem Motto "Freiraum saven – weiter raven“ zieht die Initiative Mehr Lärm für München gemeinsam mit 15 Techno-Kollektiven durch die Straßen der Stadt. Demonstriert wird für die Entkriminalisierung von Raves, den Erhalt von sozialem Lärm und mehr Raum für Lebensfreude. Die Krachparade bewegt sich vom Geschwister-Scholl-Platz zur Theresienwiese und endet hoffentlich im ein oder anderen Tanz.

"Freiraum saven – weiter raven" | Demozug vom Geschwister-Scholl-Platz bis zur Theresienwiese | Samstag, 4. Juni 2022: ab 17.00 Uhr | Mehr Info

Sonntag, 5. Juni 2022

7. Die Ausstellung "Implosion" im Farbenladen besichtigen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Der Farbenladen geht dieses Wochenende mit einer neuen Ausstellung an den Start: "Implosion" zeigt Werke des Urban-Art-Künstlers Saffet Çokgezen, die sich irgendwo zwischen erkennbaren Konturen und vollkommener Abstraktion bewegen. Ganz passend zur Location wird es auf jeden Fall bunt!

"Implosion" im Farbenladen | Hansastraße 31, 81373 München | Samstag und Sonntag, 4. und 5. Juni 2022: 18.00–22.00 Uhr | Mehr Info

8. Endlich wieder gratis Musik beim Theatron lauschen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Samstag bis Montag geht's endlich wieder zur wunderschönen Bühne am Olympiasee für gratis Musik von tollen Künstler*innen. Das Theatron Pfingstfestival ist zurück und verwöhnt uns mit einem Line-up, das sich sehen lassen kann! Am Sonntag könnt ihr zum Beispiel Pacifico Boy und Ebow zujubeln. Den gesamten Timetable sowie eine Übersicht der Genres findet ihr hier.

Theatron Pfingstfestival | Olympiapark, 80809 München | 4. bis 6. Juni 2022 | Kostenlos | Mehr Info

9. Mit Ouzo und Meze im Souxé Mezé versacken

Souxe Meze
@ Katharina März

Souxé Mezé? Der Name lässt unsere Geschmacksnerven hellhörig werden. Aus dem kleinen Laden bei der Münchner Freiheit ist mittlerweile ein schickes Restaurant geworden. Zum Glück hat es sich nur äußerlich verändert. Die herzliche Gastfreundschaft und die leckeren Speisen fühlen sich immer noch nach dem wunderschönsten Urlaub in Griechenland an. Wir lieben es, mit Freund*innen dazusitzen, Wein – oder ganz typisch einen Ouzo mit Wasser verdünnt – zu trinken und uns durch die vielen Meze zu probieren.

Souxé Mezé | Feilitzschstraße 4, 80802 München | Montag – Freitag: 17.00–01.00 Uhr, Samstag & Sonntag: 12.00–01.00 Uhr | Mehr Info

Montag, 6. Juni 2022

10. Mit dem 9-Euro-Ticket nach Augsburg tuckern

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Eigentlich nur einen Katzensprung entfernt von München liegt Augsburg und trotzdem fühlt es sich ein bisschen nach einer anderen Welt an. Zwischen Fachwerkhäusern könnt ihr die Stimmung genießen, ins Fugger und Welser Erlebnismuseum gehen, danach fläzt ihr euch in den Sand vom Sonnendeck oder esst Burger im Beißer Burger. Dank dem 9-Euro-Ticket tuckert ihr richtig günstig innerhalb von 45 Minuten ohne Umsteigen ans Ziel.

Mehr Tipps für Augsburg findet ihr hier.

11. Beim Hörbuch-Spaziergang von Mathilde Westend verzaubern lassen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Mathilde Westend goes Mathilde Westpark! Die Girls haben eine Hörbuchfassung des vielgeliebten Romans "Elizabeth und ihr deutscher Garten" von Elizabeth von Arnim aufgenommen und führen euch damit durchs Grün. Drei Spaziergänge starten am Montag ab 17 Uhr in 15-Minuten-Intervallen.

Mathilde Westend "Elizabeth und ihr deutscher Garten" | Westpark, 81377 München | Montag, 6. Juni 2022: 17.00, 17.15 und 17.30 Uhr | Tickets ab 28 Euro | Mehr Info

Mehr Freizeit-Vergnügen

Neues Vergnügen: Diese 11 Orte haben wir im Mai entdeckt
Im Mai konnten wir den ein oder anderen Tag mit Daydrinking verbringen, uns in der neusten Zwischennutzung in Tippis verstecken und mit einem Eis in der Hand einmal durch die City schlecken.
Weiterlesen
11 Orte, an denen ihr in München wunderbar flirten könnt
Wir lieben flirten. Egal wann, egal wo. An der Supermarktkasse, beim Bäcker, vor dem Yoga. Deswegen gibt's hier 11 schöne Spots in der Stadt für euch, die auch euer Leben in Zuckerguss einlassen.
Weiterlesen

Titelbild: © Unsplash | Ignacio Brosa

Zurück zur Startseite