11 vergnügte Tipps für euer Wochenende in München
Die letzte Hitzewelle haben wir hinter uns gelassen, also Zeit um durchzuatmen. Die bei kühleren Temperaturen gewonnene Lebensenergie stecken wir direkt in das nächste großartige Sommer-Wochenende. Egal, ob beim Tanzen auf der Praterinsel, Diskussionen über Technologie am Lenbachhaus oder bei einem Glas Wein an der Residenz – freut euch auf ein paar wilde und wunderschöne letzte Juli-Tage in München!
Freitag, 29. Juli 2022
1. Rock und Blues im Westend beim Irrlichter-Konzert lauschen
In der Ligsalzstraße im Westend hat die Veranstaltungsreihe Irrlichter eine besondere Location aufgetan – die alte Apotheke! Hier könnt ihr am Freitagabend zwischen Backsteinwänden und Apothekergläsern auf einem wunderschönen Holzboden zu Bluse, Swing und Rock tanzen. Ab 20 Uhr spielt die Band Buck Roger & The Sidetrackers hier ein Konzert. Die Combo um den Münchner Frontmann Buck Roger wird die Gläser zum Klirren und eure Füße zum Steppen bringen.
2. Neue Klänge und Technologien im Lenbachhaus spüren
Ständig am Handy? Kein Wunder – die Beziehung menschlicher Körper zu Technologien wird immer stärker. Zu diesem Thema haben die Münchner Institutionen Lenbachhaus, Haus der Kunst und Museum Brandhorst ein gemeinsames Veranstaltungswochenende organisiert. Besonders spannend im Programm fanden wir die für Freitag geplante Performance im Kunstbau: Hier bewegt sich das Publikum frei im Kunstbau, während ein mobiler Lautsprecher Roboter-Klänge in den Raum sendet. Über eure Erfahrungen könnt ihr im Anschluss bei einem Fest im schönen Garten des Lenbachhauses sprechen.
Technobodies | Kunstbau im Lenbachhaus | Luisenstraße 33, 80333 München | Freitag, 29. Juli 2022: 19.00 Uhr | Mehr Info
3. Feine Salate essen auf der Terrasse vom Nage und Sauge
Dass Salat auch so richtig satt machen kann, weiß man spätestens, wenn man mal im Nage und Sauge im Lehel war. Wobei, Salat ist hier eher nur der Deckname. Bei den meisten Gerichten ist Salat zwar ein Bestandteil, aber die Hauptrolle spielen eher die Zutaten, die sich auf dem jeweiligen Salat betten. Da gibt es die Ente Elvis mit Cassis, Äpfeln und Cranberrydressing oder ihr versucht euch am Mr. Miyagi mit Tofu, grünem Spargel, Ingwer und Erdnüssen. Den wirklich kleinen Laden gibt es ganz nebenbei schon seit über 20 Jahren. Und Obacht: Hier könnt ihr nur bar bezahlen!
Nage und Sauge | Mariannenstraße 2, 80538 München | Dienstag bis Samstag: 17.15–24.00 Uhr | Mehr Info
4. Zum Open Air Kino an den Starnberger See fahren
Die Haare noch etwas nass vom Wassersport, die Haut noch warm von der Sonne und über dem Starnberger See leuchtet das Abendrot. Bei solch sommerlich-romantischer Stimmung könnt ihr an jedem Abend dieses Wochenendes das Open-Air-Kino am Stranberger See genießen. Am Freitag läuft der Eberhofer-Krimi "Guglhupfgeschwader", am Samstag die französische Komödie "Monsieur Claude und sein großes Fest" und am Sonntag der oscarnominierte Film "Lunana. Das Glück liegt im Himalaya". Los geht es immer um 21.30 Uhr nach Einbruch der Dunkelheit.
Open-Air-Kino | Seebad Starnberg | Strandbadstraße 17, 82319 Starnberg | Freitag, 29. Juli bis Sonntag, 31. Juli: 21.30 Uhr | Mehr Info
Samstag, 30. Juli 2022
5. Sich vom Wannda Circus Open Air verzaubern lassen
Magie liegt in der Luft, denn der Wannda Circus begleitet uns durch den Sommer. Und das bedeutet nicht nur ein Zirkuszelt, sondern auch ein großes Open Air mit Kunst und Kultur. Neben einer ganzen Reihe toller DJs aus dem elektronischen Umfeld, könnt ihr euch in der Kostümbox verkleiden, von den Schminkelfen verschönern lassen oder den Akrobat*innen zujubeln. Hin kommt ihr am besten mit der U6 bis zur Haltestelle Freimann. Und wenn es dann dunkel wird, wandert ihr ganz einfach weiter ins Bahnwärter Thiel, um euch dort die Nacht um die Ohren zu schlagen.
Wannda Circus Open Air | Freimann | Völckerstraße 5,
80939 München | Samstag, 30. Juli 2022: 12.00–1.00 Uhr | Mehr Info
6. Beim Toy Tonics Beach Jam auf der Praterinsel tanzen
Strandparty bei besten elektronischen Disco-Beats: Das klingt nach einem Kracher, mit dem die Crew von Toy Tonics uns da am Samstag erwartet. Das Münchner Soundlabel zaubert einige spitzen DJs aus dem Ärmel, zu denen wir sonst im Bahnwärter oder am Schall im Schilf hüpfen: Kapote, Rhode & Brown, Manuel Kim und viele mehr. Als wäre das nicht schon genug, findet das Spektakel in einer unserer liebsten Sommer-Locations statt: dem Strand an der Praterinsel. You know where to find us!
Toy Tonics Jam | Praterinsel | Samstag, 30. Juli 2022: 14.00–22.00 Uhr | Mehr Info
7. Auf dem Bolzplatz des Bellevue di Monaco zu Hip-Hop feiern
Statt Elektro wollt ihr am Samstag lieber zu Hip-Hop tanzen? Dann haben wir einen grandiosen Tipp für euch: Die BIPoC Block Party im Bellevue di Monaco! Doch statt im Café findet der große Hip-Hop Jam auf dem legendären Bolzplatz in der Glockenbachwerkstatt statt. Mit internationalen BIPoC Künstler*innen im Line-up wie etwa Nakury & Barzo, Starrlight, Sano Boi und Dugu Tigui, kostenlosem Rap-Workshop und einem BIPoC Safe(r) Space entführt euch das Open Air zu den in den Siebziger-Jahren entstandenen Stadtviertel-Partys in New York.
BIPoC Block Party | Bellevue di Monaco | Müllerstraße 2-6, 80469 München | Samstag, 30. Juli 2022: ab 14.00 Uhr | Mehr Info
8. Im Pasinger Stadtpark das Kulturfestival Gräfelfing besuchen
Ein bisschen schlendern, ein bisschen essen und ganz viel Musik – dieses Jahr lädt Gräfelfing wieder zum Kulturfestival im Pasinger Stadtpark ein. Es treten das ganze Wochenende über sowohl talentierte Newcomer*innen aus der Region als auch etablierte Musiker*innen verschiedener Genres auf mehreren Bühnen auf. Eintritt müsst ihr hier nicht bezahlen, stattdessen einfach guten Hunger und Durst für die vielen Stände mitbringen.
Sonntag, 31. Juli 2022
9. Subkultur beim Kafekunstfest in Oberföhring erleben
Dass Subkultur in München vorhanden ist, soll das KafeKunstFest zeigen. Als interdisziplinäres Kulturevent bringt das Fest neue Klänge in den Bürgerpark Oberföhring. Rund um das legendäre Kafe Kult entsteht am Sonntag ein kunterbuntes Forum für experimentelle Kunst, Musik und kulturellen Austausch. Auf dem Gelände des Bürgerparks zeigen Musiker*innen, Theater- und Klangkunst-Performer*innen, bildende Künstler*innen, Workshops und gemeinnützige Organisationen, was Münchens Subkultur zu bieten hat.
KafeKunstFest im Bürgerpark Oberföhring | Oberföhringer Str. 156, 81925 München | Sonntag, 31. Juli: 15.00–22.00 Uhr | Mehr Info
10. Den vierten Geburtstag der Alten Utting feiern
Seit vier Jahren schauen Autofahrer*innen staunend nach oben, wenn sie die Lagerhausstraße entlang knattern: Denn auf der Eisenbahnbrücke steht ein Ausflugsschiff, in dem regelmäßig gefeiert wird. So zum Beispiel am Sonntagnachmittag beim Open Air zum vierten Geburtstag der Location. Bei kühlen Getränken und feinsten Speisen aus aller Welt könnt ihr den entspannten Beats vom Dudeldisco Kollektiv lauschen.
4 Jahre Alte Utting Open Air | Alte Utting | Lagerhausstraße 15, 81371 München | Sonntag, 31. Juli 2022: 14.00–20.00 Uhr | Mehr Info
11. Edle Tropfen beim Pfälzer Weinfest in der Residenz schlürfen
Zwischen der historischen Fassade der Residenz und großen Oleandersträuchern könnt ihr euch ein oder mehrere Gläser Wein am Wochenende gönnen. Winzer*innen und Gastronom*innen aus der Pfalz bieten euch ab Freitag für zehn Tage ein spannendes kulinarisches Programm. Ausgeschenkt wird immer von Montag bis Samstag von 15 bis 23 Uhr und zusätzlich sonntags von 11 bis 23 Uhr. Außerdem erwartet euch Live-Musik im malerischen Innenhof und falls es regnet, wird einfach in der Pfälzer Weinstube weitergetrunken.
Pfälzer Weinfest | Pfälzer Residenz Weinstube | Residenzstraße 1, 80333 München | Freitag, 29. Juli bis Sonntag, 7. August 2022 | Mehr Info