11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet

In München gibt es viele gute Bars. Genau wie es viele gute Restaurants gibt, aber ähnlich wie bei der Kochzunft ist auch bei den Bartendern die Frauenquote überschaubar. Und als wäre es nicht völlig wurscht, wer einem einen richtig geilen Drink mixt, gelten Barfrauen immer noch als Exotinnen. Wie auch immer, wir wollen keine feministische Streitschrift, sondern einfach nur High Fives verteilen an diese elf wunderbaren Barkeeperinnen, die euch Cocktails mixen, von denen ihr nicht mal wusstet, dass sie überhaupt existieren geschweige denn, wie gut sie schmecken können.

1. Susan Ann MacKenzie

11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet
© Wabi Sabi Shibui

Susan ist mittlerweile eine der ersten, an die wir denken wenn es um richtig gute Barfrauen in München geht. So unaufgeregt ihre Art ist, so spannend sind ihre Drinks. Vor allem in der Goldenen Bar fiel sie uns damit auf und etwas später auch im Trisoux. In der Bar Garçon kommen wir sie aber auch bald wieder besuchen!

Hinter welchen Bars standest du schon?
In München stand ich in der Cooperativa, in der Loretta, im Hotel Lux, in der Goldenen Bar, im Trisoux, im Wabi Sabi Shibui und in der Bar Garçon hinter der Bar.

Was ist dein Lieblingsdrink?
Selber trinke gerne Champagner, Negronis oder auch mal einen Mizuwari.

Wo trinkst du selbst gerne?
Ich gehe gerne in die Bar Gabányi und ins The High.

Welche Frage kannst du nicht mehr hören?
"Wie ist es als Frau hinter der Bar zu stehen?"

2. Andrea Mermelstein-Allen

11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet
© Sülo Siki

Andrea bereichert unsere Stadt seit vier Jahren mit ihren Bartendering-Skills. So trefft ihr sie an exklusiven Adressen wie zum Beispiel im "The Circle" im Hearthouse oder in der ganz neuen Rooftop Bar M'uniqo im Andaz Hotel am Schwabinger Tor.

Hinter welchen Bars standest du schon?
The Grill, The Circle und auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen.

Was ist dein Lieblingsdrink?
Mein absoluter Favorit – unabhängig von Tageszeit, Stimmung und Wetter – ist definitiv Champagner. Ich trinke aber auch gern Wein und Sake. Wenn es um Cocktails geht, entscheide ich meistens zwischen Klassikern wie Daiquiri, Margarita, Boulevadier, Negroni oder einem Old Fashioned.

Wo trinkst du selbst gerne?
Hauptsache an einem Tisch mit vielen netten Leuten, egal ob zu Hause, im Restaurant, in einer Bar oder bei Freunden.

Welche Frage kannst du nicht mehr hören?
Wenn die letzte Runde schon rum ist und man schon anfängt die Bar abzubauen: "Können wir noch einen letzten Drink haben?" – Es ist immer nur noch ein Drink!

3. Suki Arunyaphoom

11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet
© privat

Suki war unsere persönliche Überraschungsentdeckung, weil wir bei unserem Besuch im veganen Sushi-Laden Kansha in erster Linie mit gutem Essen gerechnet haben. Dann bekamen wir dazu aber noch ausgefeilte Drinks, die sie uns gleichzeitig professionell und liebenswert serviert hat.

Hinter welchen Bars standest du schon?
Ich hab schon immer gerne mit Getränken experimentiert, damals im Restaurant meiner Tante im Sai Nam in Freihung. Aber so richtig Bartendering habe ich im MUN gelernt von meiner damaligen Supervisorin Desi. Sie hat mir die Basics beigebracht und mein Feuer für die Cocktails geschürt.

Was ist dein Lieblingsdrink?
Eigentlich habe ich keinen Lieblingsdrink. Man hat ja auch nicht wirklich ein Lieblingskind – man liebt alle gleich viel. Zur Zeit genieße ich aber sehr gerne Karottensaft mit Honig, selbst gemacht natürlich.

Wo trinkst du selbst gerne?
Wenn ich mal trinken gehe, dann unbedingt ins Zephyr! Tolle Leute und mindblowing Drinks. Die Location ist außerdem klein und cool.

Welche Frage kannst du nicht mehr hören?
"Habt ihr warmen Sake?" – Ja, wir haben warmen Sake, aber nicht jeden Sake kann man warm trinken. Man kann ja auch nicht aus jedem beliebigen Rotwein einfach so "Glühwein" zaubern und ihn einfach aufwärmen.

4. Julia Rahn

11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet
© Dennis Dorwarth

Straighte Drinks ohne viel Chichi. So könnte man Julias Bar-Style beschreiben. Statt auf opulente Deko auf dem Glas, konzentriert sie sich lieber darauf, was in das Glas kommt. Im Kopper mixt sie euch zum Beispiel einen sehr nicen Rote-Beete-Drink und holt für den Schaum auf dem "Slow Down" dann doch mal die Aquariumpumpe raus.

Hinter welchen Bars standest du schon?
Ich stand im Laufe meiner kurzen Karriere (seit 2014) hinter der Bar des Steigenberger Frankfurter Hof, war Chef de Bar im Roomers Frankfurt und seit Januar bin ich im Kopper in München.

Was ist dein Lieblingsdrink?
Old Cuban.

Wo trinkst du selbst gerne?
In der Ory Bar und in der Ménage Bar.

Welche Frage kannst du nicht mehr hören?
"Ist das dein richtiger Job?" oder auch "Machst du noch etwas Richtiges außer Bar?"

5. Olivia Rothmeyer

11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet
© Roomers

Über Hotelbars haben wir nun schon öfter geschrieben, da sie in München lange Zeit vernachlässigt wurden. Doch in den letzten Jahren hat sich viel getan und nun findet ihr die ein oder andere Bar-Perle in Münchner Hotels. Ganz weit vorne die Roomers Bar im Izakaya, in der euch Olivia feinste Drinks kredenzt.

Hinter welchen Bars standest du schon?
Da gab es schon mehrere Stationen in Deutschland. Unter anderem im Hotel de Rome in Berlin, im Roomers Baden Baden und im Herzog hier in München.

Was ist dein Lieblingsdrink?
Pisco Sour und Champagner.

Wo trinkst du selbst gerne?
Im Herzog, in der Ory Bar und in der Ménage Bar.

Welche Frage kannst du nicht mehr hören?
„Was machen Sie hauptberuflich?“

6. Paulina Nowakowska

11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet
© Ménage Bar

Unsere fast jüngste Barentdeckung der Stadt ist die Ménage Bar, in der euch so feine Kreationen wie Erdnussbutter-Bourbon oder Kardamom-Whiskey den Abend versüßen. Teil des super netten und motivierten Teams ist die wunderbare Paulina!

Hinter welchen Bars standest du schon?
Nach Stationen in meiner Heimat Kulmbach, die eher Masse statt Klasse gemacht haben, bin ich über das KSAR und S.A.M. in die Ménage Bar gekommen.

Was ist dein Lieblingsdrink?
Ein schön balancierter Whiskey Sour mit Eiweiß macht mich glücklich.

Wo trinkst du selbst gerne?
Es gibt ja allein in München eine Menge wirklich guter Bars – aber besonders mag ich (neben der Ménage Bar natürlich) das Zephyr, die Bar Gabányi und die Ory Bar.

Welche Frage kannst du nicht mehr hören?
"Ist da Alkohol drin?" – Nur weil ein Drink perfekt balanciert und rund ist, bedeutet das noch lange nicht, dass es an „Stoff“ mangelt. Aber viele haben immer noch diese Assoziation, leider.

7. Claudia Jaworski

11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet
© privat

Also ganz ehrlich: Wir waren erst einmal in unserem Leben im Hearthouse am Lenbachplatz. Woran wir uns dort besonders gut erinnern können? An die charmante Claudia, die uns als Bartendern im "The Circle" Drinks serviert hat, von denen wir nicht mal wussten dass sie existieren, geschweige denn, dass sie so gut schmecken können. Momentan ist sie etwas seltener hier, das ändert aber nichts an ihren Skills!

Hinter welchen Bars standest du schon?
Kreativ austoben als Bartenderin konnte ich mich erstmals im kubanischen Flair der „Cohiba’r“ in meiner Geburtsstätte Landshut. Im Shangri-La in Cairns (Australien) konnte mein kubanisch inspirierter Hang zum Chaos etwas gezähmt werden. Und zur vollen Blüte brachte mich Cihan Anadologlu im "The Circle" mit seinem hohen Maß an Perfektion.

Was ist dein Lieblingsdrink?
Wenn ich ausgeglichen bin, dann Ti-Punch. Wenn ich verbittert bin, dann Chocolate-Old Fashioned. Wenn ich naiv und leichtfüßig bin, dann Mezcal-Negroni.

Wo trinkst du selbst gerne?
Im Schumann’s, in der Loretta Bar und in der Ory Bar!

Welche Frage kannst du nicht mehr hören?
"Können Sie mir etwas empfehlen, was wirklich gut ist? Am besten Ihren Lieblingscocktail, also wirklich was ganz Besonderes, denn ich bin besonders besonders und meine Zeit ist besonders kostbar und ein falscher Cocktail kostet mich mein Leben."

8. Nathalie Tran

11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet
© The Flushing Meadows

Angefangen hat Nathalie Tran im Flushing Meadows – keine ganz so schlechte Adresse zum Start in eine steile Barkeeperinnen-Karriere. Wundert uns daher nicht, dass sie inzwischen in der Ory Bar des Mandarin Hotel feinste Cocktails mixt.

Hinter welchen Bars standest du schon?
Meine Bartender Karriere hat vor sieben Jahren im Flushing Meadows begonnen. Über eine Station in Schumanns Läden bin ich nun in der Ory Bar angekommen.

Was ist dein Lieblingsdrink?
Definitiv Bourbon!

Wo trinkst du selbst gerne?
Ich gehe gerne ins The High und natürlich als Whiskey-Liebhaberin in die Bar Gabányi.

Welche Frage kannst du nicht mehr hören?
Was ich absolut nicht mehr hören kann: "In welchem Glas kommt der Drink?" – es kommt doch auf den Inhalt an!

9. Anne-Sophie Linden

11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet
© @the.phillys

Noch eine Frau, die auf dieser Liste niemals fehlen darf: Anne-Sophie Linden. Es gibt tausend Gründe dafür und mit dem Ory eine ganz besondere Bar als Backup, aner warum sie ohnehin nicht fehlen darf: Sie ist einfach krass und hat schon einige Preise abgestaubt!

Hinter welchen Bars standest du schon?
Ich habe als studentische Aushilfe in der Fragrances Bar (Ritz Carlton Berlin) gearbeitet und mich dort in den Bar- und Cocktail-Kosmos verliebt. Schließlich wollte ich mehr wissen, mehr lernen und habe als Bartenderin in der Bar am Steinplatz angefangen. Es folgten zwei aufregende Jahre: Ich wurde Head Bartender, wir wurden zum zweiten Mal „Hotelbar des Jahres“, „Innovativste Bar des Jahres“ und unsere Barkarte gewann den Preis „Barkarte des Jahres“. Jetzt beginnt wieder ein neues Projekt: die Ory Bar - mit wahnsinnig talentierten Leuten und neuem Input.

Was ist dein Lieblingsdrink?
Es gibt nicht den einen Lieblingsdrink. Aber es lässt sich immer ein passender Drink für jede Gelegenheit finden.

Wo trinkst du selbst gerne?
Im „Les Fleurs du mal“ in München, im "Becketts Kopf" in Berlin, im „Scout" und "Three Sheets“ in London.

Welche Frage kannst du nicht mehr hören?
Jegliche Äußerung der Verwunderung darüber, dass ich als Frau gut an der Bar bin.

10. Phoebe Maier-Park

11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet
© Dennis Dorwarth

Wieder was gelernt: Die Bar "The Circle" ist ganz vorne mit dabei, wenn es um richtig gute Barfrauen geht. So ist Phoebe die dritte im Bunde, die hier schon gerührt, gemixt und geshaked hat – und das immer noch tut.

Hinter welchen Bars standest du schon?
Kopper Bar, Ruby Lilly und Kempinski Vier Jahreszeiten Lobby Bar!

Was ist dein Lieblingsdrink?
Ich mag alles, was sauer ist. Gerne auf Basis von Tequila und Mezcal. Ein guter Negroni geht aber auch immer.

Wo trinkst du selbst gerne?
Ich bin gerne in der Mr. Mumbles New Orleans Bar, aber versuche häufig etwas Neues auszuprobieren.

Welche Frage kannst du nicht mehr hören?
Keine Frage, aber dieses Satz: “Wie schön, eine Frau hinter der Bar zu sehen.“

11. Mina Lippisch

11 Münchner Barkeeperinnen, die ihr kennen solltet
© privat

Mina Lippisch fällt ein bisschen aus der Reihe, denn sie nicht nur Barkeeperin, sondern auch Bar-Besitzerin. Seit kurzem trifft man sie in der Reichenbachstraße in der wunderbaren Goldamsel Bar, wo sie einem leichte Feierabendrinks und richtig gute Aperitife mixt.

Hinter welchen Bars standest du schon?
Ich kam eigentlich als Quereinsteigerin in Italien an die Barkultur, da ich dort aufgewachsen bin und mir neben dem Abi Benzingeld dazu verdienen wollte, um mobil zu sein. Dort stand ich hinter dem Tresen in der Tequila Connection in Torri del Benaco (VR) und in der Bar La Pacheca in Lazise (VR). In Deutschland bin ich dann dazu übergegangen, auf großen Veranstaltungen die Bar zu betreuen (zuletzt für Hermés), da ich es genieße, immer wieder auf neue Menschen zu treffen! Jetzt stehe ich, immer wenn ich die Zeit finde, natürlich hinter meiner eigenen Bar, in der Goldamsel!

Was ist dein Lieblingsdrink?
Ich trinke wahnsinnig gerne Wein und Champagner. Wenn es dann tatsächlich an Drinks geht, schätze ich so etwas simples wie den Montenegro Cola sehr. Zu einem guten Negroni kann ich aber auch schwer nein sagen!

Wo trinkst du selbst gerne?
In der Ory Bar, im Herzog und im Zephyr! Diese drei sind für mich absolut gelungene Barkonzepte. Ich betrete den Raum und fühle mich einfach wohl, weil alles stimmig ist!

Welche Frage kannst du nicht mehr hören?
So etwas gibt es bei mir eigentlich nicht. Ich stelle selber gerne Fragen und ich mag es, wenn mir Fragen gestellt werden. Das bedeutet, dass mein Gast neugierig ist und sich auf meinen Drink, meine Bar oder auch meine Person als Gastgeber einlässt. 

Zurück zur Startseite