11 gute Frühstückslocations in Giesing und der Au
Wer in Giesing wohnt, der weiß: Es passiert zwar immer mehr im Viertel, aber Cafés und Frühstückslocations sind immer noch eher rar bei uns – also haben wir hier mal unsere Hirnzellen anstrengt und sämtliche Adressen zusammengetragen, damit ihr das am Wochenende nicht mehr machen müsst.
Alle guten Frühstücksangebote aus Unter- und Obergiesing auf einen Blick – und, weil es ja fußläufig ist, haben wir die Au auch noch für euch ausgecheckt. So winzig die Au ist, aber Frühstückslocations hat sie ungefähr genauso viele wie Giesing.
1 Im Café Faber veganen Milchreis und regionale Leckereien schlemmen
Hannah und Leon verzaubern euch im Café Faber mit hausgemachtem Sauerteigbrot, selbstgemachten Kuchen und Brioche sowie leckeren Brunch-Kreationen. Mit viel Liebe und Expertise werden euch hier pochierte Eier auf Miso-Hollandaise, veganer Milchreis mit Kokosmilch und Rosenkaramell oder leckerer Cheesetoast mit Grünkohlkimchi kredenzt. Ob für die nächste genussvolle Mittagspause oder den ausgiebigen Brunch am Sonntagmorgen – das Café Faber mit seiner gemütlichen Atmosphäre und der bodentiefen Fensterfront ist definitiv ein Ort zum Verweilen.
2 Gönnt euch im Poppi Farmer feines Frühstück und fairen Specialty Coffee
Au-stralia. Was für ein fresher Name, den wir der Oberen Au da verliehen haben. Anlass ist unsere neueste Café-Entdeckung am Nockherberg: Das Poppi Farmer. Ein Ort, der uns eine Brise australisches Lebensgefühl nach München bringt. Hinter der pastellfarbenen, cleanen und gleichzeitig gemütlichen äußeren Erscheinung des Cafés steckt das durchdachte und von Herzen nachhaltige Konzept der beiden Geschwister Jonas und Lisa: CO2-neutral und so regional, fair und ökologisch wie möglich. Für den Specialty Coffee im Poppi heißt das "single origin" und "direct trade". Wer koffeinfrei unterwegs ist, sollte sich den Dreamy Reishi Tonic auf keinen Fall entgehen lassen. An der veganen und vegetarischen Food-Front empfehlen wir das Toasted Brekky Croissant, gefüllt mit pochiertem Ei und klimaneutraler Avo, oder das Homemade Granola mit Bio-Nüssen, Saaten, Hafer, Heidelbeeren und Hibiskus auf Kokosjoghurt. Und alle hausgemachten Kuchen.
3 Frühstücken auf Etageres im Miss Lilly's
Das "Big Mama"-Frühstück im Miss Lillys unweit vom Kolumbusplatz hält, was es verspricht. Selbst sehr hungrige Mamas schaffen das Etagere mit Kräuter-Rührei, verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Büffelmozzarella, Lachs mit Meerrettich, Obst und Orangensaft nicht ganz. Deshalb: Am besten mit der*m beste*n Freund*in teilen und noch eines der Extras dazu bestellen. Außerdem gibt es noch drei verschiedene belegte Bagel: Lachs und Rucola, Rührei und Avocadocreme oder Pflücksalat und Spinat-Limettenpesto. Und im Sommer kann man hier hervorragend draußen sitzen und Spritz trinken.
4 Avocadotoast frühstücken im La Sophia
Das La Sophia zwischen Kolumbusplatz und Isar kann vor allem Pizza – ob im Mittagsmenü oder abends bei einem Glas Wein. Was viele aber nicht wissen: Das Restaurant hat auch eine kleine Frühstückskarte, die dafür allerdings einmalig ist. Nirgendwo sonst bekommt man den leckeren Avocadotoast mit Spiegeleiern, Rucola und Parmesan oder den Lachstoast mit Babyspinat und Meerrettich. Dazu ein frischgepresster Orangensaft und das Wochenende kann beginnen. Auch gut: Zum Frühstück muss man in der Regel nicht reservieren – das Sopherl ist groß und vormittags ist eigentlich nie viel los.
5 Salat mit gebratenem Ziegenkäse im Café Hüller bestellen
Dass es nicht auf die Größe ankommt, beweist das Café Hüller an der Reichenbachbrücke – es hat nur eine Handvoll Tische, hier muss man also Glück haben oder einfach reservieren. Bei schönem Wetter kann man zudem wahnsinnig gut in der Sonne sitzen – und das mit Fast-Isar-Blick. Gut für Unentschlossene: die Karte hat nicht etliche Seiten, dafür sind alle Gerichte auf der wechselnden Speisekarte sehr gut gemacht. Wir empfehlen den großen Salat mit gebratenem Ziegenkäse im Sesam-Honigmantel und frischen Früchten. Der Kaffee kommt von der Rösterei Fausto in Untergiesing.
6 Franzbrötchen, Croissants und Kaffee im Sommer bestellen
Das Café Sommer in der gleichnamigen Sommerstraße ist ein perfekter Ort, um ganz unkompliziert im Viertel etwas essen zu gehen – neben wechselnden Mittagessen und leckeren Kuchen, gibt es hier nämlich auch Frühstück. Vor allem die Croissants und Franzbrötchen sind zu empfehlen. Wer mehr Hunger hat, bestellt sich einen Strammen Max oder die berühmten Stingl Brezn. Die gibt es auch vegetarisch! Also, hin mit euch!
7 Lachsteller und Rühreier im Café Solino bestellen
Das Café Solino in der Au gehört auf jeden Fall zu einem unserer Geheimtipps. Vor allem wegen dem hervorragenden hausgemachten Kuchen zieht es uns immer wieder in das kleine Café. Doch wir können auch die feine Frühstückskarte empfehlen. Auf der findet man alles, was es für einen guten Brunch braucht: Lachsteller mit Meerrettich und Frischkäse, Rühreier wahlweise mit Tomaten, Mozzarella, Feta oder Schinken, Müsli in verschiedenen Variationen und sehr guten Kaffee.
8 Spezi und Specialty Coffee im Kyso in Obergiesing zelebrieren
Das Kyso holt veganen Affogato in die Tegernseer Landstraße und bleibt dabei ganz unkompliziert Obergiesing. Schlichtes Retro-Interior, ein eigener Hausespresso von JB Kaffee und ein Signatur-Sandwich mit Käse-Kimchi-Belag sind nur drei von vielen Argumenten den Giesinger Berg Richtung Kyso hochzuradeln. Hinter dem gemütlichen Café mit Wohnzimmer-Vibes stecken Maksim und Patrick – zwei bodenständige Giesinger Boys mit überdurchschnittlichen Barista-Fähigkeiten. Dass die beiden mit ganzem Herzen hinter dem kleinen Laden mit den weißen Fliesen, der schicken Siebträgermaschine und der regionalen Getränke-Auswahl stehen, schmeckt man mit jedem Schluck Specialty Coffee. Und gute Unterhaltung gibt's meistens gratis dazu. Denn irgendwie dauert es nie lange und man ist mit dem halben Café im Gespräch.
9 Zum veganen Frühstück ins Deli Kitchen in Obergiesing
Das Deli Kitchen gibt es nicht nun schon länger im ehemaligen Café Sonnenschein nahe der Tegernseer Landstrasse. Das Café versorgt euch mit vegan-vegetarischen Mittagsgerichten, selbstgemachten Kuchen und den viel zu leckeren Raw Bites (Schoko oder Cashew Himbeer). Aber auch zum Frühstück könnt ihr euch hier mit euren Freund*innen verabreden. Es erwarten euch Pancakes mit Früchten und Apfelmus, Acaí Bowls mit Honig-Mandel Crunch oder "Scrambled Egg" mit Tomaten und Toast – alles vegan versteht sich!
10 Herzhaftes Kimchi-Grilled-Sandwich frühstücken im Café Blá
Dass man im süßen Café Blá in der Au unfassbar guten Kaffee bekommt, hat sich mittlerweile herumgesprochen, doch auch Sandwich-Fans kommen hier auf ihre Kosten – die gibt es nämlich zu jeder Tageszeit. Entweder in Grillen-Cheese Variante mit Kimchi oder doch lieber vegan mit Pulled Mushrooms. Dazu dann noch Joghurt mit Fruchtmus und Müsli oder einen süßen Muffig. Lecker!
11 Morgens Pancakes und Bowls, abends Flammkuchen und Vino im Pirlo
Erst 2018 neu eröffnet wurde das hübsche Pirlo – der ganze Laden ein Mix aus Grün, Mint und Türkis, schlichten Fliesen, bunten Kissen, hübschen Lampen und designigen Stühlen! Außerordentlich hip für den Kolumbusplatz. Das Pirlo sieht aber nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch: Neben Abendkarte und Drinks gibt es hier am Wochenende und an Feiertagen auch Frühstück. Von Klassikern wie Croissants, einer Käseauswahl und Rühreiern bis hin zu hipperen Gerichten wie Egg Benedict, Blaubeer-Pancakes und Bowls – wahlweise mit Früchten, Nüssen, Grancola, Acaipulver, Kokosflocken, Chiasamen und vielem mehr. Besonders schön: Das Pirlo hat auch Außenplätze, die nicht reserviert werden können!