11 Restaurants und Cafés in Sendling, die liefern oder Take Away anbieten
Wenn wir an das Frühjahr 2020 zurückdenken, sehen wir weniger die strengen Regeln und Einschränkungen, die uns alle damals privat und beruflich getroffen haben, als mehr die unglaubliche Welle an Solidarität und Zusammenhalt. Daher finden wir, dass das im November nicht anders sein sollte! Neben der Kultur- und Veranstaltungsbranche ist auch wieder die Gastronomie hart getroffen und muss schon wie im Frühling spontan umdisponieren und das Angebot auf Take-away oder Lieferung umstellen.
Dabei ist es gar nicht so einfach auf dem Laufenden zu bleiben, welche Restaurants und Cafés zur Zeit liefern oder ihre Speisen zum Mitnehmen anbieten. Wir haben uns mal wieder durchgewühlt und präsentieren euch nun Stück für Stück unsere aktualisierten Food-Guides für die verschiedenen Viertel der Stadt. Unser Tipp: Kauft auch gleich Getränke, denn da ist die Gewinnspanne höher! Auch wichtig: Schaut am besten vorher auf die jeweilige Seite der Läden oder ruft direkt an, damit ihr wisst, wie genau die Öffnungszeiten und die Angebote sind. Schließlich wollen wir gerade alle keine unnötigen Wege zurücklegen. Viel Spaß beim zuhause Schlemmen und support your local food Dealer!

© Annette Sandner Beim Straßenverkauf der Spezlwirtschaft Rahmfleckerl auf die Hand geniessen
Von Montag bis Freitag könnt ihr in der Spezlwirtschaft in Sendling ab sofort deren legendäre Rahmfleckerl, Sandwiches und andere warme Gerichte direkt auf die Hand mitnehmen. Perfekt für's Homeoffice, den Isar-Spaziergang oder einfach eine kleine Spezl-Tour durchs Viertel.
- Spezlwirtschaft Sendling
- Implerstraße 47, 81371 München
- Montag – Samstag 11.00–22.00 Uhr
- Mehr Info

© BeirutBeirut Köstliche Mezze teilen im Beirut Beirut und im Manouche
Das perfekte Sommerdate in Sendling könnt ihr auf jeden Fall bei Beirut Beirut oder gleich nebenan bei Manouche verbringen. Die Speisen von Falafel über Hummus bis zu libanesischer Pizza sind in beiden Läden so köstlich, dass das einzige Problem der aufkommende Futterneid sein könnte. Die entspannte Atmosphäre, der Kühlschrank mit eiskalten Getränken und das leichte libanesische Essen bieten die perfekte Grundlage für die große (Sommer-) Liebe.
Aktuelle Info:
Sowohl das Essen vom BeirutBeirut als auch vom Manouche könnt ihr via Lieferando bestellen. Außerdem könnt ihr die knusprigen Falafel auch direkt vor Ort abholen. Das Team bietet noch dazu einen provisorischen eigenen Lieferdienst an. Bestellungen im BeirutBeirut klappen telefonisch unter 089/540 458 69 und im Manouche unter 089/520 369 16. Aktuelle Infos zum Angebot holt ihr euch am besten hier.
- Beirut Beirut
- Lindenschmitstraße 18, 81371 München
- Beirut Beirut: Montag – Samstag 11.30–20.00 Uhr, Manouche: 09.00–22.00 Uhr
- Mehr Info

© Saluki München Eine kulinarische Weltreise, aber auch Pizza und Craft-Bier im Saluki
Seit 2017 bereichert das Saluki die Sendlinger Restaurantlandschaft und vereint Geschmäcker aus allen Teilen der Welt: Korea, Deutschland, Norwegen, China, Italien – auf die Sharing-Teller kommt, was der Großmarkt gerade zu bieten hat. Frisch und saisonal. Da gibt es dann zum Beispiel hausgemachten Kimchi, Burrata mit Kürbiskernen und Salsa Verde oder hausgebeizten Fenchellachs mit Ricotta, Bärlauch und eingelegten Karotten. Dazu kommt eine Pizza-Auswahl, die mit dünnem Boden, nicht zu viel und nicht zu wenig Belag und vor allem einem fairen Preis überzeugt. In die Gläser kommen wechselnde Weine und auch eine gute Auswahl an Craft-Bieren ist am Start. Für uns ist das Saluki das perfekte Nachbarschaftslokal – nicht zuletzt wegen der Terrasse an einem der schönsten Plätze Sendlings.
Aktuelle Info:
Egal ob die leckeren Pizzen, Salate oder Desserts – ihr könnt im Saluki so gut wie alles vorbestellen und selbst abholen. Einfach die +4917663264789 wählen und eure Lieblingsgerichte von der Mitnahmekarte auf Instagram auswählen.
- Saluki
- Thalkirchner Str. 130, 81371 München
- Montag – Freitag: 12.00–15.00 und 17.30–21.30 Uhr, Samstag & Sonntag: 17.30–21.300 Uhr
- Mehr Info

© Ida Heinzel Seitan Döner futtern im Vegan Eck in Sendling
Unter den Veganern der Stadt ist der Seitan Döner von Erbil's in Haidhausen längst bekannt. Nun gibt es die köstliche vegane Döner- und Dürum-Varianten auch in Sendling. Frisch vom Spieß kommt der knusprige Seitan, dazu vegane Soßen, frisches Brot und Gemüse – fertig ist das Fast-Food, das natürlich nicht unbedingt gesünder ist als das "Original", aber dafür eben komplett ohne tierische Produkte auskommt. Der Laden selbst ist klein und eher für den Döner auf die Hand geeignet. Wer doch im Lokal essen will, kann das in der benachbarten Wirtschaft tun und dazu noch ein Tegernseer vom Fass genießen.
- Vegan Eck Sendling
- Valleystraße 28, 81371 München
- täglich 10.00–20.00 Uhr

© Ćevabdžinica 10 Hausgemachte Leckereien vom Balkan im Ćevabdžinica 10
Schon seit 2010 betreiben die Brüder Amir und Tarik ihr kleines Lokal in Sendling. Ihr Mission: Ein Stück bosnischer Heimat nach München bringen. Da gelingt ihnen mit ihrer Ćevabdžinica super – so nennt man übrigens in Sarajevo kleine Lokale, die Cevapcici anbieten. Neben den fleischigen Freuden solltet ihr auch die Blätterteig-Pita probieren. Dafür wird der Teig nach einem besonderen Technik zubereitet, damit ein dünner knuspriger, aber gleichzeitig saftiger Teig entsteht, der dann zum Beispiel mit Kartoffeln, Käse oder Spinat gefüllt wird.
Aktuelle Info:
Das Team vom Ćevabdžinica 10 hat ein Verkaufsfenster eingerichtet, an dem ihr eure Cevapcici, Getränke und mehr ganz einfach zum Mitnehmen kaufen könnt. Täglich von 11 bis 21 Uhr könnt ihr vorbeischauen und am besten bestellt ihr vorher unter 0176/38060603, damit ihr nicht lang warten müsst. Aktuelle Infos gibt's auf Facebook und auf der Website.
- Ćevabdžinica 10
- Oberländerstraße 3B, 81371 München
- Take Away täglich 11 bis 21 Uhr
- Mehr Info

© Carolin Müller Samtsofas & Selbstgebackenes im Schnickschnack Ladencafé
Klasse Kaffee, herzhafte Snacks, eine herzallerliebste Besitzerin und selbstgemachte Kuchen – das ganze in einer Umgebung aus coolen Vintage-Möbeln und schönen Accessoires. Klingt nach einem wunderbaren Rezept für ein Stammcafé! Dafür hat das Schnickschnack Ladencafé auf jeden Fall Potenzial, denn abgesehen vom kleinen, aber feinen Speise- und Getränkeangebot liegt – wie der Namenszusatz Ladencafé schon verrät –der Fokus woanders. Im Schnickschnack könnt ihr zum Beispiel coolen Schmuck und stylische Postkarten kaufen – für ein bisschen Schnickschnack daheim.
- Schnickschnack Ladencafé
- Boschetsrieder Str. 142, 81379 München
- Mehr Info

© Kiosk 1917 Ofenfrische Franzbrötchen und super Kaffee im Kiosk1917
Er ist schon eine echt Kiosk-Perle, der Kiosk1917 direkt an der Tierparkstraße. Eigentlich ist der kleine Laden schon über 100 JAhre alt, aber mehr als zwanzig Jahre stand der Kiosk leer – bis Johannes Bayerlein und Philipp Rothhaas den Leerstand in einen stylischen Kiosk verwandelten. Seitdem haben sie jeden Tag geöffnet und versorgen die Isar-Spaziergänger und Tierpark-Besucher nicht nur mit flüssigen Erfrischungen und fester Nahrung, sondern auch mit köstlichem Kaffee von der Münchner Rösterei "Emilo". Der perfekte Begleiter dazu? Ofenfrische Franzbrötchen!
Aktuelle Info:
Seid ihr in Thalkirchen unterwegs, um euch die Beine zu vertreten, könnt ihr euch fast wie gewohnt eine Stärkung am wunderbaren Kiosk1917 gönnen. Natürlich nur To Go und im Straßenverkauf. Dafür hat das Team extra umgestellt und Markierungen auf dem Boden angebracht, damit ihr den nötigen Abstand zu einander einhaltet.
- Kiosk 1917
- Tierparkstraße 2, 81379 München
- Montag – Sonntag, 9.00–20.00 Uhr
- Mehr Info

© Café Gans am Wasser Mit Pommes, Glühwein und Kuchen vom Gans am Wasser durch den Westpark spazieren
Wir lieben das Bauwagen-Café Gans am Wasser im Westpark. Meistens können wir uns gar nicht entscheiden in welchem verwunschenen Winkel wir uns nur hinsetzen sollen, sofern es überhaupt Platz gibt. Im November und Dezember 2020 müsst ihr zwar nicht komplett auf das Gans am Wasser verzichten, aber euch zumindest mit der Light-Version zufrieden geben. Bei gutem Wetter versorgt euch das Team täglich von 10 bis 18 Uhr mit frischem Kuchen, Kaffee, den legendären Rosmarin Pommes und bei den kalten Temperaturen auch mit Glühwein – am Wochenende warten sogar Crêpes. Auf der Website könnt ihr immer tagesaktuell sehen, ob geöffnet ist! Schnappt euch alles auf die Hand und macht einen entspannten Spaziergang durch den Westpark! Besonders schön: Das Gans am Wasser Team füllt euch den Glühwein auch in eure eigenen Tassen ab, also bring your own!
- Café Gans am Wasser
- Mollsee Westpark, 81373 München
- bei gutem Wetter täglich 10.00-18.00 Uhr
- Mehr Info

© Anja Schauberger Trüffelpasta und Ochsenbacken im Piccola Italia bestellen
Das Piccola Italia an der Implerstraße zählt nicht nur für Sendlinger zu den Italienern der Stadt – ein super netter Chef, guter Service. Zu essen gibt es dann die vielleicht besten Ochsenbacken Münchens, fantastische Pasta mit schwarzem Trüffel und hinterher noch ein Tiramisu zum Niederknien. Und wenn einem diese Reihenfolge irgendwann zu langweilig wird, ist man mit der wechselnden, leckeren Tageskarte sicher gut beraten.
Aktuelle Info:
Ihr könnt hier im November alle Gerichte von der Speisekarte telefonisch vorbestellen und selber abholen. Ruft dazu einfach an unter 089 76 18 44.
- Piccola Italia
- Aberlestraße 14, 81371 München
- Montag – Sonntag: 12.30–14.00 Uhr & 17.00–21.00 Uhr
- Reservierung unter 089 76 18 44
- Mehr Info

© LESEMBICOFFEE Regionales zum Frühstück und Mittagessen im gemütlichen Stenz
Bunt, regional und leckerste Kuchen – so könnte man das Stenz in Sendling wohl am besten kurz umschreiben. Hier kommen alle Produkte von den Eiern, über die Kuchenzutaten bis hin zur Milch ausschließlich aus Bayern. Die Kuchen werden von zwei in der Nähe wohnenden Omas gebacken und genauso lecker ist es hier dann auch. Zum Frühstück könnt ihr euch hier eine kleine Auswahl an Leckereien von Omelette, über Pancakes, bis Açaibowl mit Chiasamen schmecken lassen. Unbedingt probieren: Die Kaiserschmarrn-Torte! Wenn die Sonne scheint, kann man hier auch super draußen vor dem Laden sitzen.
Aktuelle Info:
Für den November hat sich das Stenz eine kleine aber feine Take-Away Karte angeschafft, auf der ihr eine Auswahl an den leckersten Gerichte der Küche findet. Ob Burger, Fleischpflanzerl oder Vegan-Bowl – hier ist für jeden was dabei. Frühstück To Go gibt's am Wochenende von 09.30 bis 14.30 Uhr, unter der Woche versorgt euch das Stenz von 9 bis 15 Uhr. Mittagsgerichte könnt ihr euch zwischen 11.30 und 14.30 zum Mitnehmen bestellen. Anrufen und vorbestellen könnt ihr unter der 089/76755388. Mehr Infos findet ihr via Instagram.
- Stenz
- Lindwurmstraße 122, 80337 München
- Montag – Freitag: 09.00–17.00 Uhr, Samstag & Sonntag: 09.00–18.00 Uhr
- Mehr Info

© Ida Heinzel Veganer Käseteller, Kokos-Dinkel-Waffeln & hausgemachten Kombucha im Om Nom Nom Ladencafé
Von der Metzgerei zum veganen Café und Feinkostgeschäft – wir sind große Fans vom schönen Om Nom Nom Ladencafé in Sendling. Vegane Kuchen, vegane Käseplatte, Kokos-Dinkel-Waffeln, Sandwiches und kleine Köstlichkeiten für Zuhause – mit dem Om Nom Nom wollen Marlen und Daniel zeigen, dass Genuss auch ganz ohne tierische Produkte möglich ist. Ihr könnt dort von Dienstag bis Samstag super gut Frühstück bestellen, denn hier ist für Süßzähne und alle, die es herzhaft mögen, etwas dabei.
- Om Nom Nom Café & Feinkost
- Oberländerstraße 24A, 81371 München
- Mittwoch – Samstag: 09.00–14.00 Uhr
- Mehr Info